Wir, das waren Evi, die Maria, der Norbert und ich, trafen uns um neun Uhr am Starnberger Bahnhof in München, wo wir von Thilo Fleischmann in Empfang genommen wurden.
Schon mehrfach hat die "baff" über die Aktivitäten des amerikanischen Roten Kreuzes berichtet, und darüber, daß es das ARC (American Red Cross) auch bei uns in der Bundesrepublik gibt.
Seit zehn Jahren besteht nun schon eine enge Freundschaft zwischen dem JRK Straubing-Bogen und dem Jugendrotkreuz der einstigen Silberstadt Kongsberg in Norwegen.
In der "baff" 1/87 berichteten wir Euch vom Besuch einer zehnköpfigen ägyptischen Jugenddelegation in Unterfranken. Mitte Dezember vergangenen Jahres hatten diese Ägypter selbst Besuch:
Ägypten: Land am Nil, Land der Pharaonen und Pyramiden. Ein Land mit Geschichte und Tradition, aber auch ein Land der modernen Technik, ein Land des selbstbewußten Moslems.
Um sich vor Ort über die internationalen Rotkreuz-Einrichtungen zu informieren, besuchten 32 JRK-Gruppenleiter aus dem Kreisverband Freising die "Liga der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften" (
Gute Botschafter ihrer Gemeinde und des Landkreises Fürstenfeldbruck waren 27 Mitglieder des Jugendrotkreuzes Eichenau, die zehn Tage in Livry Gargan, der französischen Partnerstadt von Fürstenfeld
Zum ersten Mal besuchte eine zweiköpfige Delegation des Deutschen Jugendrotkreuzes aus den Landesverbänden Westfalen-Lippe und Bayern das Chinesische Rote Kreuz.
Über 600 Jugendrotkreuzler aus 132 Ländern, darunter vier Delegierte aus der Bundesrepublik, trafen sich zum bisher größten internationalen Zeltlager des Jugendrotkreuzes inSolferino/Italien.
"Samstag, den 21.10.89 um 14.30 Uhr, Holbeinstr. 11", das waren die einzigen Informationen die ich im Vorfeld über unseren Aufenthalt in Makedonien erhielt.
Es war ein sehr langer Flug, bis wir drei Deutschen, Eckhard aus Buxtehude, Bernd aus Berlin und Markus vom KV Dingolfing Landau in Kuching auf dem malaysischen Teil der Insel Borneo landeten.
Ein Lastzug des Bayerischen Roten Kreuzes, beladen mit rund 1 000 Lebensmittelpaketen, startete von Kitzingen aus in Richtung Ebenhausen bei Ingolstadt.
Die JRK-Arbeit kann schön, aber auch recht anstrengend sein. Deshalb muß für besonders engagierte JRKIer nicht nur Lob, sondern auch ein kleiner Lohn drin sein.
Viele Taten und Ereignisse aus dem Bürgerkrieg in Bosnien sind in Vergessenheit geraten, weil immer neue Schreckensmeldungen die genaue Erinnerung daran verdrängt hat.
Diese Erfahrung machten drei JRKler, als sie vom 27.09. bis 09.08.97 in Montpellier an einem Französischsprachkurs teilnehmen konnten. Die Kosten dafür trug die Leonore von Tücher-Stiftung.
Nach fast zwei Jahren machte sich das JRK Rhön-Grabfeld wieder mal auf den Weg zu einem weiteren Besuch der Partnergruppe des Lettischen Roten Kreuzes in Aluksne.
Nach der Grundsteinlegung für eine Jugendrotkreuzpartnerschaft in Ungarn im letzten Jahr fand heuer für fünf Tage die „Revanche" in Bad Reichenhall statt mit dem Ziel, die Jugend-Patenschaft beider
In der Zeit vom 30. Juli bis 12. August 2011 waren wir, 12 Mitglieder von Jugendrotkreuz und der Wasserwacht aus dem Kreisverband Schweinfurt, unterwegs in Schottland.
Die Anfänge der fränkisch-schottischen Bande lassen sich zurückverfolgen bis ins Jahr 1978, als im Rahmen des Stadtjugendrings Fürth bei einer Fahrt nach Paisly die ersten wichtigen Kontakte geknüp
Seit einigen Jahren veranstaltet das isländische Jugendrotkreuz im zweijährigen Rhythmus ein internationales Sommercamp. Der diesjährige Workshop stand unter dem Motto „Children in War“.
Mitten in der Nacht starteten 14 Jugendliche des Bad Reichenhaller und Teisendorfer Jugendrotkreuzes zu einer sechsstündigen Fahrt nach Ungarn an den Plattensee.
Beim Jugendcamp des Österreichischen Roten Kreuzes in Langenlois/Österreich durfte Andrea Schneider (Kreisverband Aschaffenburg) als Delegierte des Deutschen Jugendrotkreuzes reichli