Was geht im Jugendrotkreuz Bayern?
2023
Dezember '23
Lehrgang
LAUTSTARK - Die neue JRK-Kampagne
"Lautstark" heißt die neue Kampagne des Jugendrotkreuzes, die Kinderrechte und Jugendbeteiligung zum Thema hat. Ihr erhaltet die wichtigsten Infos, so dass ihr diese vor Ort umsetzen und begleiten könnt.
2024
Januar '24
Lehrgang
Teamentwicklung und Konfliktmanagement
In diesem Lehrgang beschäftigen wir uns neben den theoretischen Grundlagen rund um Gruppen, Kommunikation und Konflikten vor allem mit praktischen Ansätzen wie aus Einzelpersönlichkeiten ein Team werden kann. Zudem geht es um den Umgang mit Konflikten und Mobbing.
Gremiensitzung
AG Schutz
Wer Lust hat sich an der AG Schutz zu beteiligen ist herzlich eingeladen und meldet sich bitte bei Pia unter helmel@lgst.brk.de
Lehrgang
Crashkurs Social Media
(Teil 1)Kurz und knackig! Das Wichtigste, was ihr für Euren SocialMedia-Auftritt benötigt. Interessanter Content, pfiffige Texte, das "perfekte" Bild - mit ein wenig Planung und Kreativität gelingt's.
Februar '24
Lehrgang
Crashkurs Social Media
(Teil 2)Kurz und knackig! Das Wichtigste, was ihr für Euren SocialMedia-Auftritt benötigt. Interessanter Content, pfiffige Texte, das "perfekte" Bild - mit ein wenig Planung und Kreativität gelingt's.
Lehrgang
Dreh mal durch
Schon mal ein Video gedreht? Ihr wollt für Eure Gruppe Fortbildungsmaterial online bereitstellen? Insta, TikTok und Co nutzen?
Lehrgang
Juniorhelfer - Multiplikatoren-Schulung
Vermittlung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten (Schule, Gruppenstunden, Freizeiten...), der Struktur, der Arbeitsformen und der Medien, um den Juniorhelfer selbst durchzuführen und andere darin einzuweisen. Darüber hinaus ist der gemeinsame Erfahrungsaustausch ein zentraler Bestandteil.
Lehrgang
(Mini-)Trau-Dich - Multiplikatoren-Schulung
Ziel des Trau-Dich und des Mini-Trau-Dich ist es, kindgerecht an das Thema "Erste Hilfe" heranzuführen und somit Kinder im Kindergartenalter auf ihrem Weg zu starken, selbstbewussten und sozialkompetenten Persönlichkeiten zu begleiten.
Lehrgang
Wissen schützt! - Mach mit beim Schutz vor sexualisierter Gewalt
Die Teilnehmenden werden befähigt nach Abschluss der Tagesseminare den Themenkomplex "Prävention und Intervention vor (sexualisierter) Gewalt" in der eigenen Gruppe umzusetzen und im Verband weiter zu vermitteln.
Lehrgang
Aufbau von JRK-Gruppen
Die Teilnehmenden entwickeln selber Ideen davon, wie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zum Aufbau einer neuen JRK-Gruppe gesucht, gefunden,
gehalten und begleitet werden können.
gehalten und begleitet werden können.
Lehrgang
(Mini-)Trau-Dich - Multiplikatoren-Schulung
Ziel des Trau-Dich und des Mini-Trau-Dich ist es, kindgerecht an das Thema "Erste Hilfe" heranzuführen und somit Kinder im Kindergartenalter auf ihrem Weg zu starken, selbstbewussten und sozialkompetenten Persönlichkeiten zu begleiten.
März '24
Lehrgang
LdJA: Auffrischung für alte Hasen im JRK
Du bist schon lange in verantwortungsvoller Funktion im Amt? Und hast Lust Dein Wissen aufzufrischen und die aktuellen Trends kennen zu lernen? Was ist neu? Was hat sich verändert seit deinen Grundlehrgängen/LdJA-Kursen?
Lehrgang
Grundlehrgang Notfalldarstellung
Die Veranstaltung soll die Teilnehmenden in die Anwendung der grundlegenden Schminktechniken der Notfalldarstellung einführen sowie Tipps für das richtige Mimen geben.
Sonstiges
13. Praxistag Schulsanitätsdienst
Der 13. SSD-Praxistag findet in Puchheim statt. Mehr Ende 2023.
Lehrgang
Juniorhelfer - Multiplikatoren-Schulung
Vermittlung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten (Schule, Gruppenstunden, Freizeiten...), der Struktur, der Arbeitsformen und der Medien, um den Juniorhelfer selbst durchzuführen und andere darin einzuweisen. Darüber hinaus ist der gemeinsame Erfahrungsaustausch ein zentraler Bestandteil.
Lehrgang
Grundlehrgang Notfalldarstellung
Die Veranstaltung soll die Teilnehmenden in die Anwendung der grundlegenden Schminktechniken der Notfalldarstellung einführen sowie Tipps für das richtige Mimen geben.
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
Fachliche Fortbildung für Ausbilder Notfalldarstellung
Um eine qualitativ hochwertige Ausbildung in der Notfalldarstellung anzubieten, ist es erforderlich, dass alle Ausbilder Notfalldarstellung ihr Fachwissen stetig erweitern.
April '24
Lehrgang
Öffentlichkeitsarbeit - Euer Engagement im Rampenlicht
Wo und wie kommuniziere ich mit meiner Zielgruppe und was möchte ich damit erreichen? Das steht im Mittelpunkt dieses Lehrgangs.
Gremiensitzung
AG Schutz
Wer Lust hat sich an der AG Schutz zu beteiligen ist herzlich eingeladen und meldet sich bitte bei Pia unter helmel@lgst.brk.de
Lehrgang
Juniorhelfer plus - Multiplikatoren-Schulung
Vermittlung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten (Schule, Gruppenstunden, Freizeiten...), der Struktur, der Arbeitsformen und der Medien, um den Juniorhelfer plus selbst durchzuführen und andere darin einzuweisen. Darüber hinaus ist der gemeinsame Erfahrungsaustausch ein zentraler Bestandteil.
Lehrgang
Funny Faces
Bei diesem Lehrgang erlernen die Teilnehmer/innen die ersten Schritte, um phantasievolle Masken auf Gesichter zu bringen
Lehrgang
Juniorhelfer plus - Multiplikatoren-Schulung
Vermittlung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten (Schule, Gruppenstunden, Freizeiten...), der Struktur, der Arbeitsformen und der Medien, um den Juniorhelfer plus selbst durchzuführen und andere darin einzuweisen. Darüber hinaus ist der gemeinsame Erfahrungsaustausch ein zentraler Bestandteil.
Lehrgang
Arbeit mit Gruppen mit Methode
Wie vermittle ich meine Inhalte mit Spaß und einfach verständlich an meine Teilnehmende? Wie finde ich neue Ideen oder löse Konflikte? Mit dem richtigen
Methodenkoffer an der Hand ist das kein Problem.
Methodenkoffer an der Hand ist das kein Problem.
Lehrgang
Kids KatS
Der Lehrgang soll die Teilnehmer/innen dazu qualifizieren, Kinder im Einsatz fachgerecht und dem Bedarfsfall angemessen zu betreuen und ihren Bedürfnissen entsprechend zu handeln. Er soll dem (bayernweiten) Aufbau von Gruppen dienen, die bei einem Einsatz des Betreuungsdienstes die Betreuung von Kindern übernehmen können und somit unterstützend agieren.
Mai '24
Lehrgang
Grundlehrgang Notfalldarstellung
Hier könnt ihr die Anwendung der grundlegenden Schminktechniken der Notfalldarstellung sowie Tipps für das richtige Mimen lernen.
Juni '24
Lehrgang
Methoden Fresh-up für Leitungskräfte
Wie vermittle ich meine Inhalte mit Spaß und einfach verständlich an meine Teilnehmende? Wie finde ich neue Ideen oder löse Konflikte? Mit dem richtigen Methodenkoffer an der Hand ist das klein Problem.
Sonstiges
Fahrt zur Fiaccolata 2024
Als Landesverband organisieren wir eine gemeinsame Reise nach Solferino zur „Fiaccolata 2024“. Ob als Gruppe, Freunde oder Einzelperson – Wir haben einen Platz für Euch!
Sonstiges
Fahrt zur Fiaccolata 2024
Als Landesverband organisieren wir eine gemeinsame Reise nach Solferino zur „Fiaccolata 2024“. Ob als Gruppe, Freunde oder Einzelperson – Wir haben einen Platz für Euch!
Juli '24
Lehrgang
Hoit dei Goschn - Konflikte gut und zielführend lösen
Kennen doch alle. Irgendwie rumpelt es und man steuert auf einen Konflikt zu. Damit es nicht so weit kommt und wie man Konflikte gut lösen kann, wird in diesem Lehrgang thematisiert.
August '24
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
September '24
Lehrgang
Youth on the Run - Ausbildung
Dieser Lehrgang richtet sich an Menschen, die sich im Rahmen des Rollenspiels „Youth On The Run ©“ als Teamer:innen ehrenamtlich engagieren möchten.
Gremiensitzung
AG Schutz
Wer Lust hat sich an der AG Schutz zu beteiligen ist herzlich eingeladen und meldet sich bitte bei Pia unter helmel@lgst.brk.de
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
(Teil 1)Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Gremiensitzung
23. JRK-Landesversammlung
Die JRK-Landesversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium im Bayerischen Jugendrotkreuz.
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
(Teil 1)Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
(Teil 1)Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
JRK Oberbayern Rumble 2024
Verschiedene Lehrgänge geleichzeitig an einem Wochenende mit gemeinsamen Aktionen und Rahmenprogramm
Oktober '24
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
(Teil 2)Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
Schwabenforum
Das Schwabenforum soll Gruppenleitenden aus dem ganzen Bezirksverband und allen drei Jugendgemeinschaften zur Vernetzung dienen.
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
(Teil 1)Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
(Teil 2)Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
(Teil 2)Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
Aufbaulehrgang Notfalldarstellung - Modul Schminken und Darstellung
Mit diesem Lehrgang werden die Kenntnisse aus dem Grundlehrgang Notfalldarstellung erweitert, dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Schminken von Verletzungen und dem Darstellen von Erkrankungen.
Lehrgang
Aufbaulehrgang Notfalldarstellung - Planung und Durchführung von Übungen
Mit diesem Lehrgang werden die Kenntnisse aus dem Grundlehrgang Notfalldarstellung erweitert, dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Schminken von Verletzungen und dem Darstellen von Erkrankungen.
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
(Teil 2)Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
(Teil 3)Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
Aufbaulehrgang Notfalldarstellung - Modul Schminken und Darstellung
Mit diesem Lehrgang werden die Kenntnisse aus dem Grundlehrgang Notfalldarstellung erweitert, dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Schminken von Verletzungen und dem Darstellen von Erkrankungen.
November '24
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
(Teil 3)Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
(Teil 4)Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
(Teil 3)Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
(Teil 3)Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
Grundlehrgang Notfalldarstellung
Die Veranstaltung soll die Teilnehmenden in die Anwendung der grundlegenden Schminktechniken der Notfalldarstellung einführen sowie Tipps für das richtige Mimen geben.
Lehrgang
Aufbaulehrgang Notfalldarstellung - Modul Schminken und Darstellung
Mit diesem Lehrgang werden die Kenntnisse aus dem Grundlehrgang Notfalldarstellung erweitert, dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Schminken von Verletzungen und dem Darstellen von Erkrankungen.
Lehrgang
Aufbaulehrgang Notfalldarstellung - Modul Schminken und Darstellung
Mit diesem Lehrgang werden die Kenntnisse aus dem Grundlehrgang Notfalldarstellung erweitert, dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Schminken von Verletzungen und dem Darstellen von Erkrankungen.
Dezember '24
Lehrgang
Öffentlichkeitsarbeit Grundlagen - Euer Engagement im Rampenlicht
Öffentlichkeitsarbeit will gut vorbereitet und geplant sein. Hier erhaltet ihr das richtige Rüstzeug für Euer eigenes PR-Konzept.
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
(Teil 4)Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
(Teil 4)Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
2025
Januar '25
Lehrgang
(Mini-)Trau-Dich - Multiplikatorenschulung
Hier bekommst du das nötige Wissen vermittelt, um den Trau-Dich und den Mini-Trau-Dich selbst durchzuführen, andere darin einzuweisen oder eine Einrichtung bei der Durchführung zu begleiten.
Lehrgang
Notfalldarstellung - Aufbaulehrgang "Planung und Durchführung von Übungen"
Mit diesem Lehrgang werden Inhalte zur Organisation von Übungen im Bereich Notfalldarstellung, unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheit vermittelt. Die Teilnehmenden erwerben die Befähigung als Leitende der Notfalldarstellung bei Ausbildungen, Übungen, Wettbewerben etc. eingesetzt zu werden.
Lehrgang
(Mini-)Trau-Dich - Multiplikatorenschulung
Hier bekommst du das nötige Wissen vermittelt, um den Trau-Dich und den Mini-Trau-Dich selbst durchzuführen, andere darin einzuweisen oder eine Einrichtung bei der Durchführung zu begleiten.
Februar '25
Lehrgang
Öffentlichkeitsarbeit - Modul Pressearbeit
(Teil 1)Vom Aufbau und Erstellung einer Pressemeldung über die Besonderheiten der einzelnen Darstellungsformen bis hin zum Umgang mit Journalisten – Wir versorgen Euch mit dem nötigen Rüstzeug für gute Pressearbeit im Verband.
Lehrgang
Öffentlichkeitsarbeit - Modul Pressearbeit
(Teil 2)Vom Aufbau und Erstellung einer Pressemeldung über die Besonderheiten der einzelnen Darstellungsformen bis hin zum Umgang mit Journalisten – Wir versorgen Euch mit dem nötigen Rüstzeug für gute Pressearbeit im Verband.
Lehrgang
Fachliche Fortbildung Notfalldarstellung - Mimen und Schauspiel
Um eine qualitativ hochwertige Ausbildung in der Notfalldarstellung anzubieten, ist es erforderlich, dass alle Ausbilder*innen Notfalldarstellung ihr Fachwissen stetig erweitern.
Lehrgang
Juniorhelfer - Multiplikatorenschulung
Vermittlung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten (Schule, Gruppenstunden, Freizeiten…), der Struktur, der Arbeitsformen und der Medien, um den Juniorhelfer selbst durchzuführen und andere darin einzuweisen.
Lehrgang
Juniorhelfer - Multiplikatorenschulung
Vermittlung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten (Schule, Gruppenstunden, Freizeiten…), der Struktur, der Arbeitsformen und der Medien, um den Juniorhelfer selbst durchzuführen und andere darin einzuweisen.
Lehrgang
Grundlehrgang Notfalldarstellung
Die Veranstaltung soll die Teilnehmenden in die Anwendung der grundlegenden Schminktechniken der Notfalldarstellung einführen sowie Tipps für das richtige Mimen geben.
März '25
Lehrgang
Öffentlichkeitsarbeit - Modul Social Media
(Teil 1)Kurz und knackig! Das Wichtigste, was ihr für Euren SocialMedia-Auftritt benötigt. Interessanter Content, pfiffige Texte, das „perfekte“ Bild – mit ein wenig Planung und Kreativität gelingt’s.
Lehrgang
Öffentlichkeitsarbeit - Modul Social Media
(Teil 2)Kurz und knackig! Das Wichtigste, was ihr für Euren SocialMedia-Auftritt benötigt. Interessanter Content, pfiffige Texte, das „perfekte“ Bild – mit ein wenig Planung und Kreativität gelingt’s.
Lehrgang
Immer-up-to-date-sein: Auffrischung der Grundausbildung für LdJAs
Wir wiederholen die wesentlichen Aspekte der Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit und behandeln neu hinzugekommenes aus der Rahmenkonzeption.
Lehrgang
Grundlehrgang Notfalldarstellung
Die Veranstaltung soll die Teilnehmenden in die Anwendung der grundlegenden Schminktechniken der Notfalldarstellung einführen sowie Tipps für das richtige Mimen geben.
Lehrgang
Grundlehrgang Notfalldarstellung
Die Veranstaltung soll die Teilnehmenden in die Anwendung der grundlegenden Schminktechniken der Notfalldarstellung einführen sowie Tipps für das richtige Mimen geben.
Lehrgang
Juniorhelfer plus - Multiplikatorenschulung
Vermittlung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten (Schule, Gruppenstunden, Freizeiten…), der Struktur, der Arbeitsformen und der Medien, um den Juniorhelfer plus selbst durchzuführen und andere darin einzuweisen. Darüber hinaus ist der gemeinsame Erfahrungsaustausch ein zentraler Bestandteil.
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
(Teil 4)Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
Grundlehrgang Notfalldarstellung
Die Veranstaltung soll die Teilnehmenden in die Anwendung der grundlegenden Schminktechniken der Notfalldarstellung einführen sowie Tipps für das richtige Mimen geben.
Lehrgang
Juniorhelfer plus - Multiplikatorenschulung
Vermittlung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten (Schule, Gruppenstunden, Freizeiten…), der Struktur, der Arbeitsformen und der Medien, um den Juniorhelfer plus selbst durchzuführen und andere darin einzuweisen. Darüber hinaus ist der gemeinsame Erfahrungsaustausch ein zentraler Bestandteil.
April '25
Lehrgang
Grundlehrgang Notfalldarstellung
Die Veranstaltung soll die Teilnehmenden in die Anwendung der grundlegenden Schminktechniken der Notfalldarstellung einführen sowie Tipps für das richtige Mimen geben.
Lehrgang
Kompetenzen als Leitungskraft
Du willst dir was Gutes tun und ein paar neue Dinge lernen, die Du für den Gruppenalltag nutzen möchtest? Dann freuen wir uns auf deine Teilnahme.
Lehrgang
Schulsanitätsdienst
Der Lehrgang beleuchtet viele Themen und Fragestellungen rund um den Schulsanitätsdienst (SSD), dessen Aufbau und Begleitung
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
Grundausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit
Mit dieser Ausbildung könnt ihr in den für die Rotkreuz-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevanten Themengebieten geschult und so zu einer qualifizierten Tätigkeit als Leitungskraft in der Jugendarbeit herangeführt werden.
Lehrgang
Schulsanitätsdienst
Der Lehrgang beleuchtet viele Themen und Fragestellungen rund um den Schulsanitätsdienst (SSD), dessen Aufbau und Begleitung