Was geht im Jugendrotkreuz Bayern?

2023

April

Lehrgang
Juniorhelfer - Multiplikatoren-Schulung
Vermittlung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten (Schule, Gruppenstunden, Freizeiten...), der Struktur, der Arbeitsformen und der Medien, um den Juniorhelfer selbst durchzuführen und andere darin einzuweisen. Darüber hinaus ist der gemeinsame Erfahrungsaustausch ein zentraler Bestandteil.
Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften, Haupt- und Ehrenamtliche im BRK, Lehrer*innen, Lehramtsanwärter*innen
Mi., 19 Apr. 2023, 11:30 Uhr - 18:30 Uhr
Lehrgang
Wissen schützt! - Mach mit beim Schutz vor sexualisierter Gewalt - abgesagt
STOP! Augen auf! Eine Initiative zur Gewaltprävention des Bayerischen Jugendrotkreuzes
Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften, Vorkenntnisse zum Thema wünschenswert
Sa., 22 Apr. 2023, 12:00 Uhr - So., 23 Apr. 2023, 17:00 Uhr
Lehrgang
Juniorhelfer - Multiplikatoren-Schulung
Vermittlung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten (Schule, Gruppenstunden, Freizeiten...), der Struktur, der Arbeitsformen und der Medien, um den Juniorhelfer selbst durchzuführen und andere darin einzuweisen. Darüber hinaus ist der gemeinsame Erfahrungsaustausch ein zentraler Bestandteil.
Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften, Haupt- und Ehrenamtliche im BRK, Lehrer*innen, Lehramtsanwärter*innen
So., 23 Apr. 2023, 12:00 Uhr - 19:00 Uhr
Lehrgang
Forum für Gruppenleiter*innen
Unter dem Motto KREATIV-AKTIV-KOMPETENT geht das Gruppenleiter*innen-Forum in seiner jetzigen Form in die vierte Runde.
Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften
Fr., 28 Apr. 2023, 20:00 Uhr - Mo., 1 Mai 2023, 17:00 Uhr

Mai

Sonstiges
LeiCo-Talk
Die Plattform für Austausch und Kurz-Fortbildungen zu allen Themen, die einen als Leitungskraft auf Kreisebene beschäftigen.
Leitungskräfte
Do., 4 Mai 2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Lehrgang
Ausbilder für die Notfalldarstellung - Grund- und Aufbaulehrgänge Darstellen und Schminken
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Lehrgangs können die Teilnehmenden die Ausbildungen Notfalldarstellung Grund- und Aufbaulehrgänge Darstellen und Schminken selbstständig durchführen.
Ausbilder und Ausbilderinnen Notfalldarstellung
Fr., 5 Mai 2023, 20:00 Uhr - So., 7 Mai 2023, 17:00 Uhr
Gremiensitzung
Landesausschuss
Ort: Würzburg
Sa., 6 Mai 2023, 11:00 Uhr - So., 7 Mai 2023, 13:00 Uhr
Sonstiges
Videokonferenz der AG Diversität
Di., 9 Mai 2023, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Lehrgang
Leitungskräfte der Jugendarbeit auf der Kreisebene - abgesagt
Vorbereitung von (neu gewählten) Leitungskräften des BJRK auf ihre vielfältigen Aufgaben auf Kreisebene.
Mitglieder in Leitungsfunktion
Fr., 12 Mai 2023, 19:00 Uhr - So., 14 Mai 2023, 16:00 Uhr
Lehrgang
Juniorhelfer plus - Multiplikatoren-Schulung
Vermittlung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten (Schule, Gruppenstunden, Freizeiten...), der Struktur, der Arbeitsformen und der Medien, um den Juniorhelfer plus selbst durchzuführen und andere darin einzuweisen. Darüber hinaus ist der gemeinsame Erfahrungsaustausch ein zentraler Bestandteil.
Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften, Haupt- und Ehrenamtliche im BRK, Lehrer*innen, Lehramtsanwärter*innen
So., 14 Mai 2023, 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Lehrgang
Juniorhelfer plus - Multiplikatoren-Schulung
Vermittlung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten (Schule, Gruppenstunden, Freizeiten...), der Struktur, der Arbeitsformen und der Medien, um den Juniorhelfer plus selbst durchzuführen und andere darin einzuweisen. Darüber hinaus ist der gemeinsame Erfahrungsaustausch ein zentraler Bestandteil.
Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften, Haupt- und Ehrenamtliche im BRK, Lehrer*innen, Lehramtsanwärter*innen
Mi., 24 Mai 2023, 09:30 Uhr - 16:00 Uhr

Juni

Lehrgang
Jugendpolitik und der Jugendring
Mit diesem Lehrgang soll die Arbeit als Jugendverband für und mit den Jugendringen von allen Seiten beleuchtet werden. Hierdurch erhalten die Teilnehmenden einen Einblick, was der Jugendring uns und wir dem Jugendring bringen.
Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften / Vertreter*innen des BJRK in Stadt/Kreis- oder Bezirksjugendringstrukturen / Mitglieder, in den Ringvorständen
Sa., 24 Juni 2023, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonstiges
Kuratorium der JRK-eigenen Leonore von Tucher-Stiftung
Mo., 26 Juni 2023, 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Lehrgang
Kochen für Gruppen
In diesem Lehrgang nehmen wir uns ein Wochenende Zeit, um gemeinsam auf verschiedene Arten für unterschiedliche Gruppen zu kochen. Wir schauen dabei auch auf große und kleine Gruppen und wie Ihr auch für Menschen mit Unverträglichkeiten ohne viel Aufwand abwechslungsreiches zubereiten könnt.
Interessierte aller Rotkreuz-Gemeinschaften
Fr., 30 Juni 2023, 19:00 Uhr - So., 2 Juli 2023, 15:00 Uhr

Juli

Gremiensitzung
Landesausschuss
Sa., 8 Juli 2023, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonstiges
Landeswettbewerb
Fr., 21 Juli 2023, 19:00 Uhr - So., 23 Juli 2023, 14:00 Uhr

September

Lehrgang
Youth on the run - 24 Stunden Flucht
Im Fokus des 24-Stunden Live-Action-Rollenspiels steht eine intensive Selbsterfahrung.
Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften, gute körperliche Verfassung
Sa., 2 Sep 2023, 10:00 Uhr - So., 3 Sep 2023, 15:00 Uhr
Lehrgang
Leitungskräfte in der Jugendarbeit auf Kreisebene
Vorbereitung von (neu gewählten) Leitungskräften des BJRK auf ihre vielfältigen Aufgaben auf Kreisebene.
4 Online-Live-Seminare und 1 Präsenztag
Mitglieder in Leitungsfunktion
Do., 14 Sep 2023, 18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Gremiensitzung
22. JRK-Landesversammlung
Die JRK-Landesversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium im Bayerischen Jugendrotkreuz.
Delegierte aus den Kreis- und Bezirksverbänden, Gäste
Sa., 16 Sep 2023, 12:00 Uhr - So., 17 Sep 2023, 15:00 Uhr
Lehrgang
Leitungskräfte in der Jugendarbeit auf Kreisebene
Vorbereitung von (neu gewählten) Leitungskräften des BJRK auf ihre vielfältigen Aufgaben auf Kreisebene.
4 Online-Live-Seminare und 1 Präsenztag
Mitglieder in Leitungsfunktion
Do., 21 Sep 2023, 18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Lehrgang
Nachhaltigkeit im JRK
Du möchtest wissen, wie Du Deine Gruppe nachhaltiger gestalten kannst? Oder deine Sitzung oder Versammlung? In diesem Lehrgang beschäftigen wir uns mit
verschiedenen Konzepten wie den SDGs oder den Klimapunkten.
Interessierte aller Rotkreuz-Gemeinschaften
Fr., 22 Sep 2023, 19:00 Uhr - So., 24 Sep 2023, 14:00 Uhr
Lehrgang
Leitungskräfte in der Jugendarbeit auf Kreisebene
Vorbereitung von (neu gewählten) Leitungskräften des BJRK auf ihre vielfältigen Aufgaben auf Kreisebene.
4 Online-Live-Seminare und 1 Präsenztag
Mitglieder in Leitungsfunktion
Do., 28 Sep 2023, 18:30 Uhr - 21:30 Uhr

Oktober

Lehrgang
Leitungskräfte in der Jugendarbeit auf Kreisebene
Vorbereitung von (neu gewählten) Leitungskräften des BJRK auf ihre vielfältigen Aufgaben auf Kreisebene.
4 Online-Live-Seminare und 1 Präsenztag
Mitglieder in Leitungsfunktion
Do., 5 Okt. 2023, 18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Lehrgang
Leitungskräfte in der Jugendarbeit auf Kreisebene
Vorbereitung von (neu gewählten) Leitungskräften des BJRK auf ihre vielfältigen Aufgaben auf Kreisebene.
4 Online-Live-Seminare und 1 Präsenztag
Mitglieder in Leitungsfunktion
Sa., 7 Okt. 2023, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Lehrgang
Kinder an die Macht? Beteiligung von Kindern in der Gruppenstunde, in Gremien und im Verband
Im Lehrgang wollen wir gemeinsam erarbeiten, welche Bedingungen Kinder im Verband brauchen, um sich respektvoll und gelingend an Prozessen beteiligen zu können.
Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften
Fr., 20 Okt. 2023, 19:00 Uhr - So., 22 Okt. 2023, 14:00 Uhr
Sonstiges
AG Diversität
In Nürnberg
Sa., 28 Okt. 2023, 11:00 Uhr - So., 29 Okt. 2023, 13:00 Uhr

November

Lehrgang
Spielepädagogik & Kooperationsübungen
Spielen muss Spaß machen! Aber nicht nur das, es gibt auch einiges zu beachten. In diesem Lehrgang möchten wie verschiedenste Arten von Spielen kennenlernen und ausprobieren und Euren Spielespeicher erweitern und uns mit Kooperationsübungen auseinandersetzen.
Interessierte aller Rotkreuz-Gemeinschaften
Fr., 10 Nov. 2023, 19:00 Uhr - So., 12 Nov. 2023, 14:00 Uhr
Gremiensitzung
Landesausschuss
Sa., 18 Nov. 2023, 11:00 Uhr - So., 19 Nov. 2023, 13:00 Uhr
Lehrgang
Notfalldarstellung - Aufbaulehrgang Planung und Durchführung von Übungen
Mit diesem Lehrgang werden Inhalte zur Organisation von Übungen im Bereich Notfalldarstellung, unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheit vermittelt.
Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften
Fr., 24 Nov. 2023, 19:00 Uhr - So., 26 Nov. 2023, 17:00 Uhr

Dezember

Lehrgang
LAUTSTARK - die neue JRK-Kampagne
"Lautstark" heißt die neue Kampagne des Jugendrotkreuzes, die Kinderrechte und Jugendbeteiligung zum Thema hat. Ihr erhaltet die wichtigsten Infos, so dass ihr diese vor Ort umsetzen und begleiten könnt.
Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften
Fr., 15 Dez. 2023, 19:00 Uhr - Sa., 16 Dez. 2023, 18:00 Uhr
2024

Januar

Lehrgang
Teamentwicklung und Konfliktmanagement
In diesem Lehrgang beschäftigen wir uns neben den theoretischen Grundlagen rund um Gruppen, Kommunikation und Konflikten vor allem mit praktischen Ansätzen wie aus Einzelpersönlichkeiten ein Team werden kann. Zudem geht es um den Umgang mit Konflikten und Mobbing.
Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften
Fr., 12 Jan. 2024, 19:00 Uhr - So., 14 Jan. 2024, 14:00 Uhr
Lehrgang
Crashkurs Social Media
Kurz und knackig! Das Wichtigste, was ihr für Euren SocialMedia-Auftritt benötigt. Interessanter Content, pfiffige Texte, das "perfekte" Bild - mit ein wenig Planung und Kreativität gelingt's.
Interessierte aller Rotkreuz-Gemeinschaften
Mi., 31 Jan. 2024, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Februar

Lehrgang
Crashkurs Social Media
Kurz und knackig! Das Wichtigste, was ihr für Euren SocialMedia-Auftritt benötigt. Interessanter Content, pfiffige Texte, das "perfekte" Bild - mit ein wenig Planung und Kreativität gelingt's.
Interessierte aller Rotkreuz-Gemeinschaften
Sa., 3 Febr. 2024, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Lehrgang
Dreh mal durch
Schon mal ein Video gedreht? Ihr wollt für Eure Gruppe Fortbildungsmaterial online bereitstellen? Insta, TikTok und Co nutzen?
Interessierte aller Rotkreuz-Gemeinschaften
So., 4 Febr. 2024, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Lehrgang
(Mini-)Trau-Dich - Multiplikatoren-Schulung
Ziel des Trau-Dich und des Mini-Trau-Dich ist es, kindgerecht an das Thema "Erste Hilfe" heranzuführen und somit Kinder im Kindergartenalter auf ihrem Weg zu starken, selbstbewussten und sozialkompetenten Persönlichkeiten zu begleiten.
Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften, Mitarbeitende von (BRK-)Kindertagesstätten
Mi., 21 Febr. 2024, 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Lehrgang
Aufbau von JRK-Gruppen
Die Teilnehmenden entwickeln selber Ideen davon, wie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zum Aufbau einer neuen JRK-Gruppe gesucht, gefunden,
gehalten und begleitet werden können.
Interessierte aller Rotkreuz-Gemeinschaften
Sa., 24 Febr. 2024, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Lehrgang
Wissen schützt! - Mach mit beim Schutz vor sexualisierter Gewalt
Die Teilnehmenden werden befähigt nach Abschluss der Tagesseminare den Themenkomplex "Prävention und Intervention vor (sexualisierter) Gewalt" in der eigenen Gruppe umzusetzen und im Verband weiter zu vermitteln.
Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften, Vorkenntnisse zum Thema wünschenswert
Sa., 24 Febr. 2024, 11:00 Uhr - So., 25 Febr. 2024, 16:00 Uhr
Lehrgang
(Mini-)Trau-Dich - Multiplikatoren-Schulung
Ziel des Trau-Dich und des Mini-Trau-Dich ist es, kindgerecht an das Thema "Erste Hilfe" heranzuführen und somit Kinder im Kindergartenalter auf ihrem Weg zu starken, selbstbewussten und sozialkompetenten Persönlichkeiten zu begleiten.
Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften, Mitarbeitende von (BRK-)Kindertagesstätten
So., 25 Febr. 2024, 09:30 Uhr - 16:00 Uhr

März

Lehrgang
LdJA: Auffrischung für alte Hasen im JRK
Du bist schon lange in verantwortungsvoller Funktion im Amt? Und hast Lust Dein Wissen aufzufrischen und die aktuellen Trends kennen zu lernen? Was ist neu? Was hat sich verändert seit deinen Grundlehrgängen/LdJA-Kursen?
(stv.) Leiter*innen der Jugendarbeit /Mitglied JRK-Kreisausschuss / Jugendleiter*in Kreis-Wasserwacht bzw. einer Kreis-Bereitschaft
Fr., 1 März 2024, 19:00 Uhr - So., 3 März 2024, 14:00 Uhr
Lehrgang
Juniorhelfer - Multiplikatoren-Schulung
Vermittlung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten (Schule, Gruppenstunden, Freizeiten...), der Struktur, der Arbeitsformen und der Medien, um den Juniorhelfer selbst durchzuführen und andere darin einzuweisen. Darüber hinaus ist der gemeinsame Erfahrungsaustausch ein zentraler Bestandteil.
Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften, Haupt- und Ehrenamtliche im BRK, Lehrer*innen, Lehramtsanwärter*innen
Mi., 13 März 2024, 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Lehrgang
Öffentlichkeitsarbeit - Euer Engagement im Rampenlicht
Wo und wie kommuniziere ich mit meiner Zielgruppe und was möchte ich damit erreichen? Das steht im Mittelpunkt dieses Lehrgangs.
Interessierte aller Rotkreuz-Gemeinschaften
Fr., 15 März 2024, 19:00 Uhr - So., 17 März 2024, 14:00 Uhr
Lehrgang
Juniorhelfer - Multiplikatoren-Schulung
Vermittlung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten (Schule, Gruppenstunden, Freizeiten...), der Struktur, der Arbeitsformen und der Medien, um den Juniorhelfer selbst durchzuführen und andere darin einzuweisen. Darüber hinaus ist der gemeinsame Erfahrungsaustausch ein zentraler Bestandteil.
Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften, Haupt- und Ehrenamtliche im BRK, Lehrer*innen, Lehramtsanwärter*innen
So., 17 März 2024, 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Lehrgang
Fachliche Fortbildung für Ausbilder Notfalldarstellung
Um eine qualitativ hochwertige Ausbildung in der Notfalldarstellung anzubieten, ist es erforderlich, dass alle Ausbilder Notfalldarstellung ihr Fachwissen stetig erweitern.
(angehende) Ausbilder/-innen Notfalldarstellung
Sa., 23 März 2024, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

April

Lehrgang
Juniorhelfer plus - Multiplikatoren-Schulung
Vermittlung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten (Schule, Gruppenstunden, Freizeiten...), der Struktur, der Arbeitsformen und der Medien, um den Juniorhelfer plus selbst durchzuführen und andere darin einzuweisen. Darüber hinaus ist der gemeinsame Erfahrungsaustausch ein zentraler Bestandteil.
Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften, Haupt- und Ehrenamtliche im BRK, Lehrer*innen, Lehramtsanwärter*innen
Mi., 10 Apr. 2024, 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Lehrgang
Juniorhelfer plus - Multiplikatoren-Schulung
Vermittlung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten (Schule, Gruppenstunden, Freizeiten...), der Struktur, der Arbeitsformen und der Medien, um den Juniorhelfer plus selbst durchzuführen und andere darin einzuweisen. Darüber hinaus ist der gemeinsame Erfahrungsaustausch ein zentraler Bestandteil.
Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften, Haupt- und Ehrenamtliche im BRK, Lehrer*innen, Lehramtsanwärter*innen
So., 14 Apr. 2024, 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Lehrgang
Arbeit mit Gruppen mit Methode
Wie vermittle ich meine Inhalte mit Spaß und einfach verständlich an meine Teilnehmende? Wie finde ich neue Ideen oder löse Konflikte? Mit dem richtigen
Methodenkoffer an der Hand ist das kein Problem.
Interessierte aller Rotkreuz-Gemeinschaften
Fr., 19 Apr. 2024, 18:00 Uhr - So., 21 Apr. 2024, 14:00 Uhr
Lehrgang
Kids KatS
Der Lehrgang soll die Teilnehmer/innen dazu qualifizieren, Kinder im Einsatz fachgerecht und dem Bedarfsfall angemessen zu betreuen und ihren Bedürfnissen entsprechend zu handeln. Er soll dem (bayernweiten) Aufbau von Gruppen dienen, die bei einem Einsatz des Betreuungsdienstes die Betreuung von Kindern übernehmen können und somit unterstützend agieren.
Interessierte aller Rotkreuz-Gemeinschaften
Sa., 20 Apr. 2024, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

September

Gremiensitzung
23. JRK-Landesversammlung
Die JRK-Landesversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium im Bayerischen Jugendrotkreuz.
Delegierte aus den Kreis- und Bezirksverbänden, Gäste
Sa., 14 Sep 2024, 10:00 Uhr - So., 15 Sep 2024, 13:00 Uhr