
Material zum Thema
Im Folgenden finden sich Materialien rund um das Thema Prävention und Intervention von (sexualisierter) Gewalt für unterschiedliche Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Führungskräfte etc.).
Arbeitshilfen
- Arbeitshilfe "Hier hört der Spaß auf! - Sexuelle Übergriffe durch Jugendliche" des BDKJ Bayern
- Arbeitshilfe "Liebe. - wenn aus GruppenleiterIn und TeilnhemrIn ein Paar wird..." des BDKJ Bayern
- Arbeitshilfe "Das ist kein Spiel mehr!" des BDKJ Bayern
- Arbeitshilfe "Sicher im Netz?!" des BDKJ Bayern
- Arbeitshilfe "Erste Allgemeine Verunsicherung" des KJG Bundesverbandes
STOP! Kurze Pause!
Checklisten
- Checkliste Ferienfreizeiten des BDKJ Bayern
Gruppenstunden
Ideen zur Einführung und Arbeit mit dem Verhaltenskodex finden sich hier
Info-Material zum Bestellen
Flyer, Postkarten, Kärtchen mit Verhaltenskodex und BRK-Handlungsempfehlungen könnt ihr bei Pia Helmel bestellen.
Weiterführende Links
- Hilfetelefon für Gewalt gegen Frauen - Bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Auch Fachkräfte, Freunde etc. werden beraten.
- Bayerischer Jugendring: Fachstelle Prätect - Vielfältige Angebote im Themenkomplex „Prävention sexueller Gewalt“
- Kein Raum für Missbrauch - Initiative des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs"
- Missbrauch verhindern - Kampagne der Polizei zur Prävention
- Trau Dich - Bundesweite Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs
- Spass oder Gewalt - Interaktive Website zum Thema (sexualisierte) Gewalt