Jeder von uns hat in der letzten Zeit von den "Boat-People" gehört, den Flüchtlingen, die Vietnam auf kleinen, selbst gezimmerten Booten verlassen haben.
„Es war rührend zu beobachten, wie sich die Jugend-RotKreuzler um ihre Schützlinge bemühten!" Das stellte der Jugend-Rot-Kreuz-Gruppenleiter Siegfried Böse, Au, nach einer gelungenen Zweitagesfahrt
In einem Begegnungskreis von Behinderten und Nichtbehinderten anläßlich einer Fachtagung im Frühjahr 1980 wurde folgende Liste erstellt, welche Erwartungen Behinderte an das Rote Kreuz stellen.
Daß das „Jahr der Behinderten" beim Jugendrotkreuz schon lange begonnen hat, zeigten die Themen eines Wochenendseminars von Siegfried Volz und Helmut Jordan, an dem Jugendgruppen des ganzen Fürther
Seit Oktober vergangenen Jahres besteht eine Volleyballgruppe zwischen Mitgliedern des Jugendrotkreuzes und gehörlosen Jugendlichen aus dem Regens-Wagner-Institut.
Ausländerproblematik - einmal anders: Der knapp eine Viertelstunde lange Kurzfilm "Merhaba - Willkommen Thomas", den das Bayreuther Jugendrotkreuz gedreht hat, vertauscht das übliche Rollenschema.
Die Aktion "eine Welt für alle" wurde in der ganzen Bundesrepublik Deutschland unterder Schirmherrschaft von Richard v. Weizsäcker vom 4. bis 13. Mai 1990 durchgeführt.
Erstmals, sozusagen als Test, kamen Behinderte aus dem Landkreis Aichach-Friedberg zu einem Zeltlager zusammen. Ausrichter war die Meringer Wasserwacht mit ihrer Naturschutzabteilung.
Nach der Grundsteinlegung für eine Jugendrotkreuzpartnerschaft in Ungarn im letzten Jahr fand heuer für fünf Tage die „Revanche" in Bad Reichenhall statt mit dem Ziel, die Jugend-Patenschaft beider
Das Medium Internet ist längst in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen angekommen und wesentlicher und sehr beliebter Bestandteil der Kommunikation untereinander.
Das Jugendrotkreuz im BRK-Kreisverband Fürth erhält den Sozialpreis der bayerischen Landesstiftung, insbesondere für seine gelungene Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen.
Das Rote Kreuz in Neustadt bei Coburg feierte in diesem Jahr das 25-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit dem Roten Kreuz seiner französischen Partnerstadt Villeneuve sur Lot, in Südwestfrankreich
Am letzten Juniwochenende 2005 brach, allen Hitzewellenwarnungen zum Trotz, eine kleine Gruppe von BAJ und Lehrteam Schwaben, in Richtung Solferino auf.
Giulia Stivani aus Italien war für drei Monate Praktikantin im Kreisverband Aichach-Friedberg und hat dort das Jugendrotkreuz unterstützt. Hier stellt sie sich kurz vor…