Fünf Ausbilder für Gruppenleiter ("Teamer") aus dem Bayernland reisten im April nach Bonn, um an einem zweiteiligen Multiplikatoren-Seminar teilzunehmen.
Aus Anlaß des 110. Gründungsjahres des Roten Kreuzes in Stadt Eschenbach im BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/ WN wurde eine Ausstellung der Rotkreuzgemeinschaften gestaltet.
Das Referat Jugendrotkreuz bietet im Rahmen außerschulischer Bildungsarbeit ein Fortbildungsprogramm an, das in erster Linie für die Führungskräfte in der Jugendarbeit gedacht ist.
In der Woche nach Ostern, vom 20. bis 25. April, führte der BV Ober- und Mittelfranken erstmals einen JRK-Gruppenleiter Blocklehrgang in Hohenfels durch.
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) fiel angenehm bei den diesjährigen „Internationalen Festspielen für Rotkreuz- und Gesundheitsfilme" in Varna/Bulgarien auf.
An zehn Nachmittagen ließen sich zwanzig Lehrkräfte des Landkreises Fürth vom Leiter der Schularbeit (gleichzeitig Instruktor Erste Hilfe) auf diesem Gebiet ausbilden.
Was die Teilnehmer der Rhetorikkurse I im vergangenen Jahr gelernt hatten, konnten sie in der Zwischenzeit in der Praxis - nicht nur bei Festreden, sondern auch im Gespräch mit Gruppenmitgliedern o
Die rund 75 000 elektronischenVideo-Killer- und Kriegsspielautomaten in der Bundesrepublik dürfen in Zukunft nur noch Jugendlichen ab dem 18. Lebensjahr zugänglich sein.
Obwohl im Jahre 1985 die Wahlen im gesamten Roten Kreuz durchgeführt werden oder gerade deswegen - hat der Arbeitskreis 'Ausbildung' eine große Anzahl von Lehrgängen für das Jugendrotkreuz erarbeit
Das Jugendrotkreuz Nürnberger Land veranstaltete dieses Jahr ein Wochenendseminar für Gruppenleiter mit dem Thema "Konfliktlösung in Gruppen mittels Rollenspiel".
Hannes Wolf, aktiver Jugendrotkreuzler aus Ansbach, leistet seit Anfang August 1983 in Griechenland in der Nähe von Saloniki sein freiwilliges soziales Jahr ab.
München Hauptbahnhof 9.00 Uhr morgens. Eine Gestalt schleppt eine riesige Reisetasche Richtung Starnberger Bahnhof und erblickt dort zwei Gestalten, mit JRK-Pullovern.
"Nach so manchen 'Geschichten', die man zu hören bekam über Seminare in der DRK-Bundesschule in Bonn, war ich als einer der drei bayerischen Vertreter mehr als nur gespannt auf die 'Höhle des Löwen
Im Herbst gibt es einen Lehrgang, der für alle JRK-Mitglieder und WW-Jugendliche ab 16 Jahren angeboten wird (egal ob sie Gruppenleiter sind oder nicht, Lehrgänge besucht haben oder nicht).