Mit sanften, dicht bewaldeten Hügeln, Wildparks mit seltenen Pflanzen und Tieren, einem Stausee, in dessen klarem und sauberem Wasser sich die Fische tummeln und einer Talsperre, die zu den größten
Hättet Ihr Lust, einen Film selbst zu drehen? Vielleicht gibt es in Eurer JRK-Gruppe unentdeckte Talente: Drehbuchautoren, Regisseure, Schauspieler, Maskenbildner...
Die JRK-Arbeit kann schön, aber auch recht anstrengend sein. Deshalb muß für besonders engagierte JRKIer nicht nur Lob, sondern auch ein kleiner Lohn drin sein.
Abenteurertypen, die gern eine Woche in einem Zelt verbringen und das Zusammenleben mit anderen jungen Leuten mögen, aber auch Kids, die mehr über Umweltschutz und Rettungsdienste erfahren wollten,
Diese Erfahrung machten drei JRKler, als sie vom 27.09. bis 09.08.97 in Montpellier an einem Französischsprachkurs teilnehmen konnten. Die Kosten dafür trug die Leonore von Tücher-Stiftung.
25 Mitglieder des Memminger Jugend rotkreuzes unternahmen heuer einen Ausflug nach Solferino in Oberitalien. Dort wurde im Jahre 1859 das Rote Kreuz von Henry Dunant gegründet.
Die Jugendlichen des JRK Gößweinstein führten mit Hilfe ihres Jugendleiters Othmar Petsch und ihrer Gruppenleiterin Kerstin Bauer und Frank Reichel eine Hilfsaktion für das Kinderheim in Marienbad
Nach fast zwei Jahren machte sich das JRK Rhön-Grabfeld wieder mal auf den Weg zu einem weiteren Besuch der Partnergruppe des Lettischen Roten Kreuzes in Aluksne.
Eine Woche feuchtfröhlichen Zeltlagerspaß hatte das Jugendrotkreuz aus dem Kreisverband Würzburg in den Pfingstferien auf dem Zeltplatz in Oberdachstetten.
Mit einer gemütlichen Einweihungsfeier am 29.06.2003 wurden die langjährigen Renovierungsarbeiten des JRK-Häuschens in Poppenhausen im Landkreis Schweinfurt endlich abgeschlossen.
Pünktlich zur Sommerpause hatten sich 13 Jugendrotkreuz-Gruppenleiter des Berchtesgadener Lands durchgerungen, ein ganzes Wochenende an einer Exkursion "Erlebnispädagogik" teilzunehmen.
Die Anfänge der fränkisch-schottischen Bande lassen sich zurückverfolgen bis ins Jahr 1978, als im Rahmen des Stadtjugendrings Fürth bei einer Fahrt nach Paisly die ersten wichtigen Kontakte geknüp
Mitten in der Nacht starteten 14 Jugendliche des Bad Reichenhaller und Teisendorfer Jugendrotkreuzes zu einer sechsstündigen Fahrt nach Ungarn an den Plattensee.
Die Jugendrotkreuzgroppe „Falken"
aus Königswinter existiert
schon seit knapp 3 Jahren und hat
schon viele Abenteuer gemeinsam
bestanden. In diesem Sommer sollte
Beim Jugendcamp des Österreichischen Roten Kreuzes in Langenlois/Österreich durfte Andrea Schneider (Kreisverband Aschaffenburg) als Delegierte des Deutschen Jugendrotkreuzes reichli
Am letzten Juniwochenende 2005 brach, allen Hitzewellenwarnungen zum Trotz, eine kleine Gruppe von BAJ und Lehrteam Schwaben, in Richtung Solferino auf.