Diese Jugendkultur- und Sprachfreizeit wurde vom Bayerischen Roten Kreuz, Bezirksverband Schwaben, im Zeichen und Auftrag des Jugendrotkreuzes durchgeführt.
Am Nachmittag des 11. Juli 2008 brach das JRK Wehringen zu einem dreitägigem Ausfl ug zum Hühnerhof, dem Jugendübernachtungshaus des KJR Günzburg in Thannhausen auf.
Bei ihrem alljährlichen Fortbildungswochenende im Jugendhaus Malterlehen unternahmen 14 Gruppenleiter des Jugendrotkreuzes aus dem Berchtesgadener Land eine kreative Zeitreise ins Mittelalter.
Zum achten Mal lud das schweizerische Jugendrotkreuz dieses Jahr zu seinem internationalen Jugendcamp ein. Rund 70 Jugendliche verbrachten die Woche vom 5. - 12.
Es ist Sommer. Während die meisten das herrliche Wetter zum Baden und Relaxen in den Freibädern und Badeseen nutzen, sind die Schwaben fleißiger als man denkt.
Aufregende, spannende und tolle Tage verbrachten 1500 Jugendliche aus dem Jugendrotkreuz, der Wasserwacht- und Bergwacht-Jugend Pfingsten 2017 auf der Ostseeinsel Rügen.
Zum Jahresabschluss des JRK Oberstaufen, KV Oberallgäu, gibt es traditionell ein Grillfest. Das Rahmenprogramm dazu wird in jedem Jahr möglichst abwechslungsreich gestaltet.
Jeder kennt das – ihr gebt euch riesige Mühe, plant und haltet eure Gruppenstunden – aber kaum einer macht sich Gedanken, was ist, wenn mal was passiert
“Be Part Of Something Bigger Than Yourself” - So lautete das Motto des internationalen Rotkreuz-Camps des Österreichischen Roten Kreuzes vom 28.07.2017 bis 06.08.2017 in Aghveran, Armenien, an dem
479 Kinder und Jugendliche der Wasserwachtjugend und des Jugendrotkreuzes aus ganz Schwaben mussten beim Großzeltlager „Abenteuer Siedeln“ vom 1. bis 5. Juni 2010 lange Sturm und Regen trotzen.
„Großartig!“ Dieses persönliche Lob von Bundesinnenminister Thomas de Maizière übertraf beinahe die Ehre, die der Wasserwachtjugend und dem Jugendrotkreuz am 5. Dezember 2009 zu Teil wurde.