Kreisverband

17. Jugendzeltlager

Auch dieses Jahr hieß es am ersten Samstag der Sommerferien „Ab an den Chiemsee – 9 Tage Zeltlagerleben“

mehr lesen
Kampagne "Bleib´ COOL ohne Gewalt"

Gewalttätigkeiten gegen andere scheinen in unserer Gesellschaft zunehmend zur Problemlösung eingesetzt zu werden.

mehr lesen
Einweihungsfeier in Poppenhausen

Mit einer gemütlichen Einweihungsfeier am 29.06.2003 wurden die langjährigen Renovierungsarbeiten des JRK-Häuschens in Poppenhausen im Landkreis Schweinfurt endlich abgeschlossen.

mehr lesen
60 Rettungsknirpse zu Besuch beim Roten Kreuz

Im Notfall keine Angst: Der Kindergarten St. Zeno lernt die Bergwacht, Bereitschaft und Wasserwacht kennen.

mehr lesen
Jubel-Jubel-Jubel Nofalldarstellung Augsburg-Stadt

Die Notfalldarstellung (ND) Augsburg-Stadt des Bayerischen Jugendrotkreuzes zählte am 23. Juli 2011 bereits 10 Kerzen auf ihrer Geburtstagstorte.

mehr lesen
Absicherung beim Volksradrennen

Am Sonntag, den 24. Juli 2011 veranstalteten der Turnverein DJK und der Lions-Club Hammelburg das „1. Hammelburger Volksradrennen“.

mehr lesen
Fischerstechen Wasserlosen

Am Samstag und Sonntag, den 25. und 26.

mehr lesen
Kanu Tour 2011

Viele haben mich vor den Ferien gefragt was ich mache und ich habe voller Vorfreude gesagt: „Mit der Wasserwacht paddeln gehen“. Hier mein Paddel-Tagebuch ...

mehr lesen
10 Jahre Spessart-Räuberlauf

Das waren - nein das SIND über zehn Jahre verteilt über 2500 Teilnehmer, über 700 eigene Helfer & Teamer, über 300 Parcourskilometer, ungezählte Seiten Papier mit Tausenden von Aufgaben, kilowe

mehr lesen
Ein Vierteljahrhundert beim JRK

Staatliche Ehrenzeichen für Vollblut-Jugendrotkreuzler  

mehr lesen
JRK rief zur Flursäuberung

Ramadama in Grettstadt

mehr lesen
Verbandskasten Tauschaktion

„Wo ist denn wieder dieser Verbandskasten?

mehr lesen
Die "Spice-Girls" exklusiv beim JRK München

Das Jugendrotkreuz München konnte im Dezember 1998 bei der Kinderbetreuung einen wahren Knüller präsentieren: Die „Spaice-Girls" traten exklusiv auf! Und das ohne Gage

mehr lesen
Amerikaner zur Mittagspause

Das traditionelle Gruppenleiter-Gipfeltreffen am 16./17.

mehr lesen
Lernen, lernen... üben, üben

Das war das Motto, dem sich 26 AK-Sanler (Arbeitskreis Sanitätsarbeit) und SSD'ler (Schulsanitätsdienst) aus dem Kreisverband Nürnberg-Stadt unterwarfen, um bei Einsätzen (noch) besser gerüstet zu

mehr lesen
Nachruf Bayram Altun

Das Jugendrotkreuz München trauert

mehr lesen
Erlebniswochenende

Pünktlich zur Sommerpause hatten sich 13 Jugendrotkreuz-Gruppenleiter des Berchtesgadener Lands durchgerungen, ein ganzes Wochenende an einer Exkursion "Erlebnispädagogik" teilzunehmen.

mehr lesen
JRK in Berchtesgarden

48 Jugendrotkreuzler aus Altötting, Garching, Neuötting, Tüssling und Unterneukirchen besuchten mit ihren Betreuern das Salzbergwerg in Berchtesgaden.

mehr lesen
Wir waren dabei

JRK Augsburg-Land intern. San-Wettbewerb

mehr lesen
Juniorhelfer und SSD

Im BRK-Bezirksverband Unterfranken, ganz genau im Kreisverand Kitzingen, ist das dortige Jugendrotkreuz im Bereich Schularbeit sehr engagiert.

mehr lesen
Fachdienstlager des KV Kitzingen 1999

Jeder kennt den Stress an einem Freitagabend, bis alle angereist und registriert sind.

mehr lesen
Seit 7 Jahre gemeinsam

Vor sieben Jahren bereits starteten der Jugendwart des Kreisverbandes Schwandorf, Reinhard Hösl, und der damalige LdJA Xaver Moritz gemeinsame Gruppenleitertagungen aller Führungskräfte der WW und

mehr lesen
50 Jahre JRK Neu-Ulm

In Ludwigsfeld trafen sich am Samstag, den 29.11.2003, alle Mitglieder des Jugendrotkreuzes Neu-Ulm, Gruppe Ludwigsfeld, deren Eltern, Geschwister und Verwandte, Ehrengäste und Mitglieder der Berei

mehr lesen
Auf Henrys Spuren

Das Jugendrotkreuz München in Solferino

mehr lesen
Schlafmützen - gar nicht müde

„Schlafmützen aufgewacht" hieß es am 07.02.2004 beim JORK Ingolstadt. Zu unserem jährlichen Faschingsball haben wir diesmal mit dem Thema „Pyjamaparty" geladen.

mehr lesen
Schulhaus Wettbewerb

Mittlerweile entwickelt das JRK Nürnberg Routine darin, am Wochenende eine Schule zu übernehmen, denn schließlich wurde schon zum 9. Mal der Schulhauswettbewerb ausgerufen.

mehr lesen
Spannung, Spiel und Schokolade

Am 8. Dezember 2010 trafen sich die Mitglieder des JRK Neu-Ulm/Ludwigsfeld zur gemeinsam Gruppenstunde. „Schoko-Feeling“ stand auf dem Plan.

mehr lesen
Aktion Blut + Jung - Voller Erfolg

Eine gemeinsame Aktionswoche des Jugendrotkreuzes und der DRK -Blutspendedienste: Blut ist lebensnotwendig! Blut ist wertvoll!

mehr lesen
Schuhcreme für Wimpeldiebe

Viel Spaß hatten die Jugendrotkreuzler beim Zeltlager am Berghamer Badesee.

mehr lesen
In Augsburg ist der Heli los

Viel zu lange ohne Übung, traf sich die Sanitätseinheit des Jugendrotkreuzes am 13.

mehr lesen
JRK betreut Blutspende

Zum ersten Mal übernahm das JRK des Kreisverbandes Neuburg-Schrobenhausen die Betreuung bei einem Blutspendetermin.

mehr lesen
Das Rote Kreuz zu Gast im Waldkindergarten

Wird er mit Tatü-Tata in den Wald kommen? Diese Frage quälte die Waldkinder schon seit Tagen. Heute endlich ist es soweit: Ein echter Krankenwagen besucht sie im Kindergarten!

mehr lesen
Ehrungsveranstaltung JRK Traunstein

Am 2. September 2004 lud die JRK-Kreisleitung mit dem Leiter der Jugendarbeit im Kreisverband Traunstein, Markus Schlaffner, in das neue Atrium im Heimathaus in Trostberg ein.

mehr lesen
Viva Espana

Aus dem Logbuch der Betreuer des Busses 1234:

mehr lesen
"Zukunft gestalten - Heimat erhalten"

Zum zweiten Mal veranstaltete der Landkreis Straubing-Bogen einen Regionaltag in der Stadt Geiselhöring.

mehr lesen
Nachruf: Klaus-Jürgen Neff

Klaus-Jürgen Neff; geb. Grigull, geboren am 29. Juli 1974 in Garmisch-Partenkirchen gestorben am 16. September 2006 im Klinikum Großhadern

mehr lesen
JRK Schweinfurt feiert Geburtstag

Das Jugendrotkreuz Schweinfurt feierte sein einjähriges Bestehen.

mehr lesen
Ferienprogramm des JRK Kronach

Zu einer festen Einrichtung ist inzwischen das Ferienprogramm geworden, das die JRK-Gruppen in Kronach in allen Schulferien anbieten.

mehr lesen
Ausbildung neuer Juniorwasserretter

Vom Freitag, den 24. September bis zum Sonntag, den 26.

mehr lesen
Jugendmigrationsdienst des BRK München

Zu unserer Reihe „Vielfalt im BRK “ gehört auch der Jugendmigrationsdienst, der sich um die Eingliederung junger Menschen jeglicher Nationalität im Alter von zwölf bis 27 Jahren kümm

mehr lesen
Sonderpreis für das JRK Nürnberg 2007

Das Jugendrotkreuz Nürnberg wird für sein Projekt „IntelliCent“ mit dem Sonderpreis des 1. Integrationspreises des Bayerischen Roten Kreuzes ausgezeichnet.

mehr lesen
Sanitätseinheit Augsburg Stadt

Sonntagnachmittag, 14.00 Uhr, Rosenaustadion des FC Augsburg und wir sind mit dabei.

mehr lesen
Nachruf Sepp Pongratz

Am Sonntag, 18. November 2007 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit unser Kamerad, Kollege und Freund Sepp Pongratz im Alter von 56 Jahren.

mehr lesen
Ehrung für Andrea Hiebl

Bereits seit 14 Jahren ist Andrea Hiebl im Jugendrotkreuz Burghausen, Ortsgruppe Kirchweidach, aktiv.

mehr lesen
Ehrungen im JRK Bayreuth

Langjährige Mitglieder des Jugendrotkreuzes in Bayreuth erhielten das staatliche Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft im Jugendrotkreuz.

mehr lesen
JRK-Ehrenzeichen in Gold verliehen

Mit Wolfram Lüers feierte am 5.7.2007 ein vielfältig engagierter BRKler, der den Kreisverband, besonders die Jugendarbeit, mitprägte, seinen 60. Geburtstag.

mehr lesen
Fast wie in der Formel 1

Für die Kleinen ist es eine richtige Herausforderung, für die Großen sind es Erinnerungen – der Große Preis von Schwandorf bot beides.

mehr lesen
Woher kommt das Salz

Um diese Frage zu klären, besuchte das Jugendrotkreuz Tüßling das Salzbergwerk Berchtesgaden und anschließend noch das Naturkunde- und Mammutmuseum in Siegsdorf.

mehr lesen