Gruppenleiter des Jugendrotkreuzes aus den Landkreisen Dingolfing-Landau, Landshut und Rottal-Inn trafen sich zum Regionalgruppenleiterwochenende im Jugendtagungshaus in Haunersdorf.
Das Jugendrotkreuz im BRK-Kreisverband Fürth erhält den Sozialpreis der bayerischen Landesstiftung, insbesondere für seine gelungene Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen.
Am Weltrotkreuztag begab sich ein Häuflein unerschrockener (wegen des eiskalten Wetters) BRKler auf den Weg in die Innenstadt von Würzburg, um aktiv zum 30.
Am 25. Juni 2005 fand in den amerikanischen Leighton-Barracks eine Großübung mit der deutschen Berufsfeuerwehr, den Hilfsorganisationen BRK, Johanniter und Malteser statt.
Über 70 Jugendrotkreuzler aus dem Kreisverband Altötting folgten der Einladung des JRK Tüßling und des JRK Emmerting/Mehring zum 5. KNOL, der vom 15.-16.Oktober 2005 stattfand.
Das JRK Tüßling blickte 2005 auf ihr 30-jähriges Bestehen zurück. Vor 20 Jahren löste sich das JRK vom JRK Altötting und machte sich somit selbstständig. Am 12.
Mit 35 Jugendlichen und Betreuern fuhr die Kreiswasserwacht Bamberg nach Stein bei Nürnberg ins Freizeit- und Erlebnisbad Kristall Palm Beach.
KV Bamberg
Das Jugendrotkreuz und die Kreiswasserwachtjugend des Kreisverbandes Schwandorf führten am 11. und 12. November 2011 eine gemeinsame Tagung in der Jugendherberge in Trausnitz durch.
Der Natur- und Umweltschutz ist in der Wasserwacht eines der zahlreichen Aufgabengebiete. Dies wurde, wie auch letztes Jahr, am Birkensee durchgeführt.
Mit dem Motto der aktuellen Kampagne konnten wohl nicht nur wir am Anfang noch etwas wenig anfangen. Unter welchem Druck stehen denn unsere Kinder und Jugendlichen heutzutage wirklic
Nach den Neuwahlen im März stand vier Wochen später das Klausurtagungswochenende des neu gewählten Kreisausschusses im KV Aschaffenburg auf dem Programm!