
Sonderpreis für das JRK Nürnberg 2007
Das Jugendrotkreuz Nürnberg wird für sein Projekt „IntelliCent“ mit dem Sonderpreis des 1. Integrationspreises des Bayerischen Roten Kreuzes ausgezeichnet.
Am 17. Oktober 2007 wurde erstmals der Integrationsreis des Bayerischen Roten Kreuzes im Rahmen des „Forum Soziales“ verliehen. Ausgezeichnet wurden „Maßnahmen, Projekte und Aktivitäten aus den haupt- und ehrenamtlichen sozialen Aufgabenfeldern des Bayerischen Roten Kreuzes, die in besonderem Maße dazu beitragen, dass benachteiligte Menschen in unsere Gesellschaft integriert werden“. Unter den Gewinnern war auch das Jugendrotkreuz Nürnberg, das sich mit dem Projekt „IntelliCent“ beworben hatte. Für das Projekt, das Kindern und Jugendlichen besonders aus sozial benachteiligten Familien den richtigen Umgang mit Geld vermitteln will, wurde es mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Die Präsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes, Christa Prinzessin von Thurn und Taxis, lobte in ihrer Laudatio den präventiven Ansatz des Projektes und das Engagement der ehrenamtlichen Jugendlichen für andere junge Menschen. Sie hob besonders die gesellschaftliche Aktualität des Ansatzes und die Vermittlung von Basisgrundlagen für den Umgang mit Geld durch das Projekt „IntelliCent“ hervor, frei nach dem Motto „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr“.
In einer Gesellschaft, in der Kinder und Jugendliche insgesamt immer mehr Geld zur Verfügung haben und in der sehr viel Wert auf Äußerlichkeiten gelegt wird, ist es für Kinder und Jugendliche, die nicht über die üblichen Ressourcen verfügen, besonders schwer, Anerkennung zu fi nden. Armut macht einsam und grenzt aus. Viele Jugendliche lernen zu Hause leider nicht mehr, wie sie sinnvoll mit ihrem Geld haushalten können. Das Jugendrotkreuz Nürnberg möchte durch die Vermittlung von Basiskompetenzen im Umgang mit Geld bewirken, dass
junge Menschen sicherer mit ihrem Geld umgehen können, über Kenntnisse verfügen, die sie vor Betrügern oder einfach nur vor Werbemechanismen und damit vor Verschuldung schützen.
Das Projekt „IntelliCent“ ist eine Schulung für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Altersgerecht wird den Teilnehmern der Schulung der richtige Umgang mit den eigenen fi nanziellen Ressourcen näher gebracht. Je nach Vorwissen und Alter der Teilnehmer wird entweder in 2x2 Schulstunden „IntelliCent I“ oder in 2x3 Schulstunden „IntelliCent II“ von geschulten ehrenamtlichen Mitgliedern des Jugendrotkreuzes Nürnberg unterrichtet. Die Ausbilder gehen dafür in die Schulen. Inhaltlich geht es um den Umgang mit einem Girokonto, verschiedene Formen des Geldanlegens, die Schuldenfalle Handy, Tipps und Tricks zum Sparen im Alltag und die Integration einer sinnvollen Budgetplanung.
Auf dem Foto:
Die Preisverleihung mit der BRK-Präsidentin Christa Prinzessin von Thurn und Taxis und dem BRK-Vizepräsidenten Gerhard Papp