Am 9. Juni 2024 haben alle ab 16 Jahren die Chance, etwas Großes zu tun – nämlich wählen zu gehen – für Europa! Aber warum sollte Dich das interessieren?
5 junge Menschen waren für Bayern lautstark in Berlin. Außerdem mit dabei waren Luisa, die uns in der AG Kampagne vertritt und Alina als Teil der JRK-Bundesleitung.
Gewaltprävention ist ein Top-Thema! Seit September 2004 ist Dr. Beate Merk, bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, die Schirmherrin des Bayerischen Jugendrotkreuzes.
Das Bayerische Jugendrotkreuz will sich interkulturell öffnen, das heißt mit seiner Jugendarbeit auch Kinder und Jugendliche anderer kultureller Hintergründe dauerhaft ansprechen.
Der Verhaltenskodex zur Gewaltprävention im Bayerischen Jugendrotkreuz wurde von der JRK-Landesversammlung am 10. Oktober 2009 beschlossen. Er bietet eine Leitlinie zur Prävention vor Gewalt.
Im Jahr 1996 betreibt das unterfränkische Jugendrotkreuz ein pädagogisch durchdachtes Spielmobil für eine ganzheitliche Gesundheitserziehung im Auftrag des JRK-Landesausschusses als Pilotprojekt.
ZUR STIPPVISITE BEIM BRK-NACHWUCHS IN RIMBACH
Jugendrotkreuzler im Gespräch mit ihrer höchsten Repräsentantin / Unterschriften gegen AP-Minen übergeben.
Das Stichwort einer großen Aktion des Deutschen Jugendrotkreuzes. Nach dem bundesweiten Start nach einer Pressekonferenz in Bonn ging es auch in den bayerischen Landen los.
"Anti-Personen-Minen" (AP-Minen) sind Minen, deren relativ geringe Sprengkraft nicht gegen Panzer oder Lastkraftwagen gerichtet ist, sondern ganz gezielt gegen Menschen.
Das Body & Grips-Mobil war zu Beginn als Anhänger konzipiert. Nach dem Totalschaden an der Karosserie wurde auf die Schnelle durch das BRK-Präsidium ein Mercedes-Bus beschafft.
In einer beispiellosen Aktion hat das JRK Pförring einen Kabarettabend als Benefizaktion veranstaltet, dessen Erlös für Meri gespendet wird. Ein Beispiel, das Schule machen könnte.
Vom 31.März-04. April 2003 findet in Nürnberg die Bildungsmesse 2003 statt. Das Bayerische Jugendrotkreuz wird hier gemeinsam mit dem JRK-Generalsekretariat mit einem Stand vertreten sein.
Das Body & Grips Mobil, dass seit 1995 durch Bayern tourte, wechselte zum 01. September 2003 seinen Besitzer und fährt nun durch den Landesverband Saarland.
Wie in der letzten Ausgabe der baff berichtet, wurden die bis dahin gesammelten 18.003 Unterschriften gegen Landminen dem Sicherheitsbeauftragten des amerikanischen Präsidenten Bill Clinton zugesch