Aktionen

190 N. HD.

Wir schreiben das Jahr 190 nach Henry Dunant. Was sich auf Landesebene im JRK tut, erfährst Du hier.

mehr lesen
Zeltlager

Sonnenschein und 30 Grad – das sagte der Wetterbericht für die Zeltlagerwoche des Jugendrotkreuzes Weilheim/Peißenberg vorraus.

mehr lesen
Zeltlagerwoche

Rund 70 Kinder und Jugendliche erlebten eine abwechslungsreiche und lehrreiche Zeltlagerwoche

mehr lesen
Unser JRK-Jubiläumsjahr

Wer noch mitgefeiert hat

mehr lesen
Unser sicherer Ort

Die Einsendungen beim Fotowettbewerb der AG Schutz

mehr lesen
Golfen mal anders

Frühlingsfest mit Bauerngolfen für Menschen mit Behinderung

mehr lesen
Frühstarter Lehrgang

Was bringt es, ein Vorbild zu sein?

mehr lesen
70 Jahre Herzklopfen - Geburtstag mal anders

Ganz Bayern – und auch Deutschland – feiert mit

mehr lesen
Für Kinderaugen

Die Geschichte des Roten Kreuzes für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren fassbar machen

mehr lesen
Landeswettbewerb trifft 70 Jahre Herzklopfen

„An die Erst- und Zweitplazierten der Bezirkswettbewerbe“, so fing der Einladungstext an, um zum JRK-Landeswettbewerb nach Tüßling in Oberbayern einzuladen.

mehr lesen
70 Jahre Herzklopfen - eine Zeitreise

Unter dem Motto "70 Jahre Herzklopfen" feiern in ganz Bayern JRK-Gruppen das Bestehen des Bayerischen Jugendrotkreuzes.

mehr lesen
189 N. HD.

Wir schreiben das Jahr 189 nach Henry Dunant. Was sich auf Landesebene im JRK tut, erfährst Du hier.

mehr lesen
Methodentasche zur Prävention von sexualisierter Gewalt

Die Methodentasche „100% ICH“ setzt durch Übungen und Spiele bei der Selbstwertstärkung von Kindern und Jugendlichen an.

mehr lesen
Blutspendedienst

Wie werde ich Blutspender?

mehr lesen
300 BLUTSPENDER tanzten mit VAMPIREN

Eine coole Blutspende-Show lockt junge Spenderinnen und Spender an: Hautnah erlebten vergangenen Dezember mehr als 300 Blutspender und Blutspenderinnen ihre „Blutspende mit Biss“ im Deutsch

mehr lesen
189 N. HD.

Wir schreiben das Jahr 189 nach Henry Dunant. Was sich auf Landesebene im JRK tut, erfährst Du hier.

mehr lesen
Halloween

Am letzten Wochenende im Oktober veranstaltete das Jugendrotkreuz im Kreisverband Miltenberg-Oberburg wieder eine Halloween-Nacht in Collenberg.  

mehr lesen
Jugendforum

Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten - Erfahrungen, Herausforderungen, Ausblicke.  

mehr lesen
Spiele, Spiele, Spiele...

In diesem Jahr veranstaltete der Kreisausschuss des Jugendrotkreuzes im Kreisverband Altötting bereits zum vierten Mal die „Spiele ohne Grenzen“ für seine Mitglieder.

mehr lesen
Junior-Wasserretter

Junior-Wasserretter Camp der Wasserwacht Bergen

mehr lesen
Auf zu den Ursprüngen

Dieses Jahr wohnte der Kreisverband Fürstenfeldbruck der Fiaccolata in Solferino bei, es war ein tolles Erlebnis.  

mehr lesen
Bergwacht Furth

20 Jahre Bergwacht Jugend Furth im Wald

mehr lesen
Hochseilgarten, Wildpark, Erste-Hilfe-Kurs

Junge Flüchtlinge: Hand in Hand mit dem JRK

mehr lesen
Ungarnaustausch: Klappe die Zweite

Im September war es endlich so weit. Der zweite Teil des Erlebnisses Ungarnaustausch hat begonnen.

mehr lesen
40 Jahre JRK Mitterfels

Das Jugendrotkreuz Mitterfels feierte sein 40-jähriges Bestehen.

mehr lesen
Im Ernstfall zählt jede Sekunde

Ein Pfingstwochenende der besonderen Art: Jugendliche 24 Stunden lang im Einsatz - der Ernstfall wird unter Echtzeitbedingungen geprobt

mehr lesen
Ein Wochenende in den Bergen

Für alle Kinder des Jugendrotkreuzes Cadolzburg ging es im Juni für ein Wochenende auf die Bergwachthütte in Untertrubach.

mehr lesen
Rädli-Tour 2016

Erlanger im ganzen Stadtgebiet auf dem Fahrrad unterwegs und das Jugendrotkreuz Erlangen-Höchstadt mittendrin

mehr lesen
Jungaktiven-Wochenende am Walchensee

Einmal jährlich gibt es bei der Wasserwacht eine Ausbildungsaktion für ihre Jungaktiven. Diesmal waren Jugendliche aus den Landkreisen Dachau, Landsberg und Weilheim am Walchensee.

mehr lesen
Familienrallye auf der Landesgartenschau

Am 17. Juli veranstaltete das JRK des BRK Kreisverbandes Bayreuth die dritte Familienrallye des Jugendrotkreuzes. In diesem Jahr war sie zu Gast bei der Landesgartenschau in Bayreuth.

mehr lesen
JRK goes School

Mitgliederwerbung ist für uns im JRK oft nicht ganz einfach – vor allem, wenn man eine neue Gruppe aufbauen möchte.  

mehr lesen
Die Welt der Siedler

Es ist eine Welt mit großen Inseln, voller dichter Wälder, mit fruchtbaren Feldern und Bergen. Eine Welt reich an Geschichten und Erzählungen. Das war das Abenteuer „Siedeln“ vom 24. bis zum 28.

mehr lesen
Ausflug mit geflüchteten Kindern

Ein strahlend blauer Himmel und Sonnenschein pur begrüßten elf geflüchtete Familien aus Sierra Leone, Syrien, Afghanistan und dem Irak mit ihren ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleitern aus dem

mehr lesen
Leitungen der Jugendarbeit und BAJ bilden sich fort

Der „Umgang mit schwierigen Situationen in der Kinder- und Jugendarbeit“ als Fortbildungsthema

mehr lesen
Jahresrückblick von A bis Z

Von A, wie „Ausflug zum KiKa“, bis Z, wie das „Zeltlager in Detter“, war das JRK Main-Spessart (JRK MSP) aktiv.

mehr lesen
Schaffe, schaffe Häusle baue

Das Jahr 2015 stand im BRK-Kreisverband Altötting ganz unter dem Zeichen der Erneuerung. Gleich in drei Ortsgruppen fanden Renovierungsarbeiten in den Gruppenräumen statt.

mehr lesen
Gruppenleiter-Lehrgang 2015/16

Der Grundstein ist gelegt und die Wasserwachten auf Bezirksebene erweiterten ihr Wissen im Bereich der Jugendarbeit.

mehr lesen
MR. X. Bezirksaktionstag in Nürnberg

Am 14. November 2015 fand in Nürnberg der Mr. X-Bezirksaktionstag statt. Es haben sich 25 Gruppen aus ganz Bayern gemeldet, um an der Veranstaltung teilzunehmen.

mehr lesen
NOL 2015 in Dietfurt

Veranstaltet vom JRK BV Niederbayern-Oberpfalz

mehr lesen
"Go Together" - Kooperationstreffen

Thema Menschenrechte

mehr lesen
Unser Dorf soll schöner werden

Unter diesem Motto veranstaltete das JRK Tüßling ein Rama Dama

mehr lesen
50 Jahre und kein bisschen alt

Jubiläumsveranstaltung des JRKs Bamberg

mehr lesen
kleine Geste grosse Wirkung

Die Jugendrotkreuzler des Kreisverbandes Altötting beschenkten zu St. Martin bedürftige Mitmenschen.

mehr lesen
Fit 4 Future

Unter dem Motto „Fit 4 Future“ verbrachten 17 Mädchen und Buben des Jugendrotkreuzes Landsberg ein Wochenende mit Spiel und Spaß, rund um die Themen Bewegung

mehr lesen
Schutzengelsteine ein voller Erfolg

Anfang des Jahres hatten die Mitglieder des JRK Reisbach eine große Aktion gestartet.

mehr lesen
MEGA KICKER

Menschenkicker-Turnier für Jugendliche aller Rotkreuzgemeinschaften in Unterfranken

mehr lesen
Fit for Future

Über RSS, Tweet, Followers, Facebook, Friendlist, MySpace, Feed, Tags, Community, LOLcat, Blog, Podcast, Open Source, Social, User Generated Content, Wiki, Twitter, ... Straight into the future!

mehr lesen
Über den Wolken

….na ja, das ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber hoch hinaus sind die Gruppenleiter des JRK in Würzburg bei ihrem Weiterbildungswochenende 2009 in Reichmannshausen gekommen.

mehr lesen