
Schaffe, schaffe Häusle baue
Das Jahr 2015 stand im BRK-Kreisverband Altötting ganz unter dem Zeichen der Erneuerung. Gleich in drei Ortsgruppen fanden Renovierungsarbeiten in den Gruppenräumen statt. So unterschiedlich die Aufgaben auch waren, eins hatten sie gemeinsam: TEAMWORK wurde großgeschrieben!
Vor Kurzem fanden im Kulturhaus Unterneukirchen Sanierungsarbeiten statt, sodass die Jugendrotkreuzlerinnen und Jugendrotkreuzler für kurze Zeit ausziehen mussten. Sie führten im Zuge dessen gemeinsam ein neues Ordnungssystem ein, bekamen neue Sitzgelegenheiten und kümmerten sich um einen Medienschrank und eine spezielle Tafel für den Gruppenraum.
Bei der Renovierung in Burgkirchen wurden insgesamt 272 Arbeitsstunden in den Austausch der Fenster und den Aufbau eines neuen Schranks als Raumteiler zur Küche investiert. Dabei wurden unglaubliche 2,7 Tonnen Spanplatten entsorgt, während im Gegenzug 2,9 Tonnen neue Möbel und ganze 1.200 Schrauben Einzug hielten.
Nach 25 Jahren im Gewölbekeller des Rathauses konnte sich ie Ortsgruppe Tüßling über den Umzug in einen anderen Raum freuen, welcher jedoch dringend renovierungsbedürftig war. Vom Tapeten entfernen und Einziehen einer Trockenbauwand über den Einbau der neuen Küche bis hin zur professionellen Reinigung des Bodens und neuer Elektrik ließen die Tüßlinger nichts aus.
Ohne die tatkräftige, freiwillige Mitarbeit von allen Mitgliedern in den drei Ortsgruppen wären die Renovierungsarbeiten niemals möglich gewesen. Nicht nur die fleißigen Helferinnen und Helfer können sich nun an ihren Gruppenräumen erfreuen, sie haben auch für die zukünftigen JRK-Generationen einen schönenOrt zum Spielen, Lernen und Helfen geschaffen.







Fotos: JRK Burgkirchen, JRK Tüßling, JRK Unterneukirchen