
Jugendforum
Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten - Erfahrungen, Herausforderungen, Ausblicke.
Fahrradkurse, Flucht nach Libertasia, Mühlenfeste, Zugbegleitungen und Erstaufnahmen, Freilig und Buntstifter – das sind nur einige Beispiele aus der Jugendarbeit, die auf dem Jugendforum des Bezirks Schwaben vorgestellt wurden.
Unter dem Motto „In welcher Welt wollen wir (alle) eigentlich leben?“ erzählten, diskutierten und tauschten sich Daniela Jörg und Marion Fröhlich (Bezirksausschuss Schwaben) zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Stadt/Kreisjugendringen, offener Jugendarbeit, Politik und Sozialarbeit rege aus.
Eine von vielen möglichen Antworten auf diese schwierige Frage haben wir an diesem kurzweiligen Abend ausprobiert:
„Wir wollen in einer Welt leben, in der wir uns mit anderen Menschen verbinden, um gemeinsame Ziele leichter erreichen zu können.“ Alle Teilnehmenden des Jugendforums nahmen sich an der Hand und tanzten mit der Tanzgruppe des assyrischen Mesopotamien Vereins Augsburg deren traditionelle Tänze mit.
Mit dem gleichen Ziel vor Augen ist es uns gelungen, einander zu helfen, zu unterstützen und vor allem gemeinsam Spaß zu haben – ganz unabhängig von Beruf, Teilnehmerstatus oder Alter!



Fotos: Stephan Reichl, Bezirksjugendring Schwaben