
Spiele, Spiele, Spiele...
In diesem Jahr veranstaltete der Kreisausschuss des Jugendrotkreuzes im Kreisverband Altötting bereits zum vierten Mal die „Spiele ohne Grenzen“ für seine Mitglieder.
Ohne Grenzen bedeutet in diesem Fall, dass bei der Zusammenstellung der Mannschaften dem Alter keine Grenzen gesetzt sind. Die Teams bestanden aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen von sechs bis ca. dreißig Jahren. Insgesamt 90 Teilnehmende in 17 bunt gemischten Mannschaften nahmen an der Veranstaltung in der Dreifachturnhalle der Gemeinde Garching an der Alz teil – so viele wie noch nie.


Auf die Teams warteten zehn Spielstationen, bei denen Zusammenhalt, Geschick und der Spaß im Vordergrund standen. Aber auch bei einer Erste-Hilfe-Station konnten die Mannschaften ihr Können zeigen. Dabei versorgten sie einenVerletzten mit einer kleinen Kopfwunde und einer stark blutenden Wunde am Oberarm, der in einem Sprungkasten fest saß.
Bei der Station „Nasenkette“ wurde viel gelacht, als das Team eine Streichholzschachtel mit der Nase reihum weitergeben musste. Bei einer anderen Station wurden die Anzahl der Kalorien einer Breze und das Volumen eines Behälters geschätzt.


Nachdem das traditionelle Völkerballspiel am Nachmittag beendet war, begann die Siegerehrung. Am Ende konnten sich die „Kellerkinder 1“ aus Tüßling gegen die gemeinsamen Zweiten „Die Roten 5“ und „Die Roten 1“ aus Burgkirchen durchsetzen.

Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Garching an der Alz und allen Schiedsrichtern sowie der Ortsgruppe Burgkirchen an der Alz für die Spende des neuen Pokals und unserem Leiter der Jugendarbeit Berni für die gelungene Organisation.