
Leitungen der Jugendarbeit und BAJ bilden sich fort
Der „Umgang mit schwierigen Situationen in der Kinder- und Jugendarbeit“ als Fortbildungsthema

Dieses Thema stand im Mittelpunkt der schwäbischen JRK-Bezirksversammlung im April. Ziel des Fortbildungsworkshops war es, die Handlungsmöglichkeiten für Jugendleiterinnen und Jugendleiter in schwierigen Situationen zu erweitern.
Referent Thomas Rudolph vom KJR Günzburg hat deshalb folgende Fragestellungen/Themen mit uns bearbeitet:
● Was sind schwierige Jugendliche
● Wie gehe ich mit schwierigen Jugendlichen um?
● Analyse von Problemverhalten
● Analyse von Gruppenstrukturen
● Wertschätzende, niederlagenlose Kommunikation als Instrument effektiver Einflussnahme

Ein weiteres zentrales Thema der Bezirksversammlung war die Präsentation und Diskussion neuer Regionalbetreuungsmodelle, die der Bezirksausschuss Jugend (BAJ) entwickelt hat. Ausschlaggebend dafür war die sehr unterschiedliche Ausgestaltung und Inanspruchnahme des bisherigen Regionalbetreuungsangebots des BAJ.

Am Vorabend unserer Bezirksversammlung waren dagegen beim Bowlen im Legoland Feriendorf eher Vernetzung, Aktivität und reiner Spaß angesagt.