Die Freude bei den Beteiligten ist riesig: An der Grund- und Mittelschule Roding hat direkt nach den Sommerferien – getragen von engagierten Kindern und Jugendlichen und Lehrerin Stefanie Gürster –
Ehrenamtliches Engagement ist geprägt von vielfältigen Herausforderungen, wie die Vereinbarkeit von Familie, Studium, Ausbildung oder Beruf und dem verbandlichen Engagement.
14 Jugendliche im Alter von 10 – 27 Jahren besprühten die Wände der ehemaligen Notfallsanitäterschule des Bayerischen Roten Kreuzes in Zerzabelshof (Nürnberg).
Am 05. und 06. November fand in der beschaulichen Ortschaft Osternohe im Tagungshotel Igelwirt die JRK-Bezirksversammlung des Bezirksverbandes Ober- und Mittelfranken statt.
Die JHO ist eine Arbeitsgemeinschaft aller Jugendhilfsorganisationen in Krumbach.
Also Jugendfeuerwehr, THW Jugend, Wasserwacht Jugend und Jugendrotkreuz.
Besonders in ungewöhnlichen und herausfordernden Zeiten merkt man jedes Mal aufs Neue, mit wieviel Leidenschaft und Motivation Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler ihren Tätigkeiten nachgehen.
Wie soll es jetzt nach der Wahl weitergehen? Welche Themen rücken für die nächsten Jahre an die erste Stelle? Geld? Arbeit? Frieden? Umwelt? Migration? Internet? Bildung?
Man schrieb das Jahr 1999. Die Hochherren des JRK und der WWJ entsandten ihren Hochadel gen Westen, um das Gefolge der umliegenden Ländereien Unterfrankens zu empfangen.
Das Camp war einfach superstark, die Kleider waren vom Regen klitschnaß, mein Adreßbuch läuft über, und ich bin auf der halben Welt herzlichst eingeladen, und die halb
Uber 110 „wilde, finstere und unberechenbare" JRK-Spessarfräuber-Gesellen hatten es sich in der Räubernacht vom 25./26.9.98 wieder einmal zur Aufgabe gemacht 250 JRK'l
Alljährlich im Herbst dringen JRK-Gruppen aus ganz Deutschland in den nebelumwaberten Spessart ein, wo die wilden JRK-Räuber des KV Aschaffenburg mit hinterhältigen Aufgaben auf sie lauern.