Brauchen wir ein Pflichtjahr? Diese Frage erhitzt die Gemüter. Häufig wird recht schnell ein Generationenkonflikt daraus. So muss man die Debatte aber gar nicht führen.
Im Juni 2024 findet in Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Zum ersten Mal wählen in Deutschland junge Menschen ab 16 Jahren mit. Was bedeutet das für sie?
Am 9. Juni 2024 haben alle ab 16 Jahren die Chance, etwas Großes zu tun – nämlich wählen zu gehen – für Europa! Aber warum sollte Dich das interessieren?
Nach intensivem Tüfteln und kreativem Konzipieren präsentieren wir mit Stolz unser neuestes Meisterstück: den eigenen Actionbound des Bayerischen Jugendrotkreuzes!
Nach langer Zeit fand am 01.04.2023 eine gemeinsame Frühjahrstagung der Jugendleiter Wasserwacht und der Leiter der Jugendarbeit des JRK in Schwabmünchen statt.
Im Rahmen der diesjährigen Fiaccolata hat das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit auf dem Weg nach Solferino in Italien auch halt beim Großzeltlager Abenteuer Siedeln in Legau gemacht.
Der Begriff Bodyshaming taucht seit einiger Zeit immer häufiger in Internet und Medien auf. Doch was ist Bodyshaming eigentlich genau? Welche Folgen hat es?
Vier Ingolstädter waren bei einer ungarischen Behindertenfreizeit am Plattensee in Balatonmariafürdö: Kreisgeschäftsführer Josef Stefan, Dolmetscher Franz Jachmanowski und Manu und Heidi,
Das Bayerische Jugendrotkreuz ist für sein vielfältiges und auch rassismuskritisches Engagement ausgezeichnet worden. Der VIEL-Preis wird jährlich vom Bayerischen Jugendring verliehen.
Vom 20.09.-28.09.2019 durfte Maria Baumeister aus Straubing für das Deutsche Jugendrotkreuz am Projekt „Digital Condom – prevent online harrassment“ teilnehmen.
Aus der reihe „Vielfalt im BRK“: Das freiwillige soziale Jahr (FSJ) ist ein Angebot für junge Menschen bis 26 Jahre zu freiwilligem sozialen Engagement, zur Persönlichkeitsentwicklung, zur beruflic
Das Bayerische Jugendrotkreuz will sich interkulturell öffnen, das heißt mit seiner Jugendarbeit auch Kinder und Jugendliche anderer kultureller Hintergründe dauerhaft ansprechen.
Leichte Sprache spielt in der modernen Gesellschaft und der Jugendarbeit eine immer wichtigere Rolle. Hier wollen wir euch ein paar Fakten dazu mit auf den Weg geben.
Was bedeutet für Dich Freundschaft? Gibt es für das Wort eine Definition? Im Duden findet man eine kurze Beschreibung dafür, aber das war’s dann auch schon wieder. Viel mehr findet man dazu kaum.
Die Gruppe besteht zur Zeit aus 39 Mitgliedern, davon sind neun Jugendliche von der Lebenshilfe in Fürth.Folgende Aufgaben wurden unter anderem geleistet: