Kreisverband

Teilnehmende des Workshops
Digitale Medien in der Jugendarbeit

Digitale Medien eröffnen spannende Möglichkeiten in der Jugendarbeit – sowohl zur Vermittlung von Inhalten als auch zur Förderung kreativer Kompetenzen. 

mehr lesen
Ein Mitglied des Italienischen Roten Kreuzes
Auf den Spuren des Roten Kreuzes

Voller Vorfreude machten sich 26 Teilnehmende des Jugendrotkreuzes und der Wasserwachtjugend aus Straubing Stadt und Landkreis auf den Weg nach Italien.

mehr lesen
Der JRK-Bus des JRK Neu-Ulm
JRK-Dienstwagen

"baff" gratuliert dem JRK Neu-Ulm zu diesem herrlichen Bus.

mehr lesen
Sieben mit Silber ausgezeichnete JRK-Mitglieder
Elternabend

Ende März lud das JRK Aschaffenburg zu einem Elternabend.

mehr lesen
Sieger*innen beim Kreiswettspiele
Theater und Cocktails an der APE-Bar

Auch dieses Jahr fanden wieder die Kreiswettspiele des Jugendrotkreuzes Augsburg-Land in Bobingen statt.

mehr lesen
Menschengruppe, die zum Kreisversammlung anwesend waren.
Kreisversammlung des Jugendrotkreuzes Augsburg-Land

Am 30.03.2023 fand die erste Kreisversammlung des Jugendrotkreuzes Augsburg-Land statt.

mehr lesen
Trailer Ausgabe
Wärme für Bedürftige

Die Wärmestube mit Übernachtungsstelle gibt es schon seit 30 Jahren in Kempten.

mehr lesen
Preisverleihung an das JRK Wörth

Für das außerordentliche Engagement im Bereich der Schularbeit wurde das Jugendrotkreuz Wörth an der Donau am 04. Februar ausgezeichnet.

mehr lesen
Lehrreiches Wochenende für JRKler:innen

Ein lehrreiches Wochenende hatten vor Kurzem die Mitglieder der Jugendrotkreuz Ortsverbände Weilheim und Peißenberg.

mehr lesen
Auf zum Bundeswettbewerb!! Auf nach Mainz!!

Hallo, wir sind die Gummibärenbande aus dem Kreisverband München und durften heuer zum Bundeswettbewerb fahren.

mehr lesen
Stars und Sternchen – Hollywood in Erlangen

Unter dem Motto „Stars und Sternchen – Hollywood in Erlangen“ fand die diesjährige „Award Night“ des JRK Erlangens statt.

mehr lesen
Feier zum 25-jährigen Bestehen mit Ehrungen

Ein Begriff fiel bei der 25-Jahr-Feier der Further Bergwacht-Jugend in den Reden der Ehrengäste immer wieder: Beständigkeit.

mehr lesen
Farbe für die NotSan-Schule

14 Jugendliche im Alter von 10 – 27  Jahren besprühten die Wände der ehemaligen Notfallsanitäterschule des Bayerischen Roten Kreuzes in Zerzabelshof (Nürnberg).

mehr lesen
Als Dank gings zum Baden

Rund 250 Kinder und Jugendliche nahmen an den Ferienangeboten der Jugendrotkreuz (JRK)-Ortsverbände Weilheim und Peißenberg statt.

mehr lesen
Das bIld zeicgt eine Schüsse4l mit Plätzchenteig und einen Computerbildschrim, auf dem eine Videokonferenz gestreamt wird.
In der Weihnachtsbäckerei

Nachdem der gemeinsame online Plätzchenbacknachmittag im vergangenen Jahr ein super Erfolg war, gab es dieses Jahr eine Wiederholung.

mehr lesen
Eine etwas andere Fortbildung

Besonders in ungewöhnlichen und herausfordernden Zeiten merkt man jedes Mal aufs Neue, mit wieviel Leidenschaft und Motivation Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler ihren Tätigkeiten nachgehen.

mehr lesen
„Intercamp“ in Peißenberg

Übernachten geht auch online

mehr lesen
Wir packen(s) zusammen

Das Jugendrotkreuz Nordschwaben startet eine Glücks-Box Aktion für Alten- und Pflegeheime

mehr lesen
Spielstraße

Spielideen für eine Spielstraße - entwickelt von JRK-Gruppen des KV Rhön Grabfeld

mehr lesen
Zeltlager 1999

In der Woche vom 2. bis 8. August haben über 49 Jugendliche ein Zeltlager unter der Leitung von Sascha Meinhardt in Schützing/Chiemsee organisiert.

mehr lesen
Fit für den Rettungsdienst

17 junge Rotkreuzmitglieder aus den BRK-Gruppierungen Jugendrotkreuz, Wasserwacht und Bereitschaften schlossen den theoretischen Vorbereitungslehrgang zum Rettungssanitäter erfo

mehr lesen
Schön bluuuutig

Schon seit Wochen freuten wir (Anja und Susi) uns auf den Grundkurs in Realistischer Unfalldarstellung (RUD) am 18.-19.09.1997 in Bobingen.

mehr lesen
Ferienprogramm in Deisenhofen

Die Sommerferien können ziemlich lang(weilig) sein, vor allem dann, wenn man nicht wegfährt.

mehr lesen
5. Spessart-Räuber-Lauf 1998

Uber 110 „wilde, finstere und unberechenbare" JRK-Spessarfräuber-Gesellen hatten es sich in der Räubernacht vom 25./26.9.98 wieder einmal zur Aufgabe gemacht 250 JRK'l

mehr lesen
Partnerschaftstreffen

Gemeinsames Trainingslager 1998 der Wasserwachtjugend Ortsgruppe Töging-Winhöring mit dem Partnerverband Schwarzenberg-Grünhain.

mehr lesen
Französisch-Kindersprachkurs beim JRK Oberallgäu

Beim zweiten Französisch-Schnupperkurs für Kinder im Alter von 9 bis 10 Jahren beschäftigten sich 12 Kinder aus Kempten, dem Oberallgäu und sogar aus dem fernen Augsburg unter Anleitung des JRK

mehr lesen
Future day

Das Weltall, unendliche Weiten.

mehr lesen
Zeltlager 1999

Am Wochenende vom 23.-25. Juli ´99 führte der BRK Kreisverband Ebersberg ein Zeltlager für die Jugend von JRK und WW durch. Es fand bereits zum zweiten Mal statt. 

mehr lesen
Kinder- und Jugendparlament

Von Jugendrotkreuz und WW-Jugend Nürnberg-Stadt

mehr lesen
Internationales Jugendcamp

Jugendliche aus ganz Europa erwartet

mehr lesen
4. Spessart-Räuber-Lauf 1997

Alljährlich im Herbst dringen JRK-Gruppen aus ganz Deutschland in den nebelumwaberten Spessart ein, wo die wilden JRK-Räuber des KV Aschaffenburg mit hinterhältigen Aufgaben auf sie lauern.

mehr lesen
Zeit für Miteinander

Ein Meisterstück frei nach Mark Twain: „Gäbe es nicht die letzte Minute, so würde nie etwas fertig“

mehr lesen
Jahresabschluss in Rhön-Grabfeld

Das Jahr 1997 näherte sich mit riesigen Schritten dem Ende. Was lag da näher, als ein Resümee zu ziehen und die erreichten Erfolge zu feiern?

mehr lesen
Kümmern um die Kids

Zur Einführung des Nachwuchses in das Rote Kreuz veranstaltete das Jugendrotkreuz des Kreisverbandes Lindau ein ganztägiges Seminar.

mehr lesen
Zwölf Mal Feriengaudi für 250 Kinder und Jugendliche

Zwölf Ferienangebote, so viel wie noch nie, hatte das Jugendrotkreuz (JRK) Weilheim-Schongau heuer im Angebot.

mehr lesen
Stolze Lebensretter*innen

Trotz Corona Beschränkungen war das erste Ferienangebot ein voller Erfolg. Zum ersten „Lebensretter für einen Tag“ kamen 39 Kinder aus dem gesamten Landkreis nach Weilheim.

mehr lesen
Feriengaudi mit dem Jugendrotkreuz

Abwechslungsreiches Programm für die Sommerferien

mehr lesen
Helfen bringt Freude

war das Motto der Feier, zu der das JRK Landsberg eingeladen hatte.

mehr lesen
Verspätetes Weihnachtsgeschenk

Ein spätes Weihnachtsgeschenk machte uns (dem JRK Main-Spessart) ein lokaler Energieversorger aus Karlstadt.

mehr lesen
Cowboy, Indianer und Prinzessinnen...

Kinderball in Freising

mehr lesen
Und wieder ist ein Jahr vergangen…

Am 1. Januar 2020 pünktlich um 13.00 Uhr füllte sich langsam die Eingangshalle der Jugendherberge Miriam in Benediktbeuern.

mehr lesen
29.249,50 Stunden

Über 200 JRKler*innen, Eltern, Geschwister, Verwandten und geladene Gäste kamen zum Jahresrückblick 2019 am 05.01.2020 des Jugendrotkreuzes (JRK) Weilheim – Schongau.

mehr lesen
Geschenke für Bedürftige

12. Sankt-Martins-Aktion ein voller Erfolg

mehr lesen
25 Jahre Jugendzeltlager - JRK Fürstenfeldbruck

Zum nunmehr fünfundzwanzigsten Mal fand in der ersten Sommerferienwoche das Zeltlager des Jugendrotkreuz Fürstenfeldbruck statt.

mehr lesen
bunt gemischt

Viele Geburten und More...

mehr lesen