Hauptsächlich mit formellen Dingen mußte sich der Landesausschuß in seiner letzten Sitzung (Neuwahlen stehen an) am 24-/25. Februar in Krumbach befassen.
Viele von Euch haben sich sicherlich am Telefon schon gewundert, warum seit geraumer Zeit im Referat anstatt der zarten Stimme von Roswitha eine herbe männliche ertönt.
Der Landesausschuß Jugendrotkreuz hat die Einführung eines neuen Ausbildungsganges in der Ersten Hilfe speziell für Kinder beschlossen, nämlich den "Juniorhelfer".
Bei Tagungen, Wettbewerben und anderen JRK-Veranstaltungen wurden schon manch fesche und originelle "Dienstbekleidungsstücke" gesichtet, die zu einer erstaunlichen Vielfalt auf diesem Sektor beitra
Es ist Freitagabend. Alles sitzt und wartet. Bayern ist groß und außer Helmut Schid haben die Vertreter des BV Ober- und Mittelfranken noch nicht nach Mehring-Hohenwart gefunden.
Vom 10. mit 14. Februar 1992 waren der Präsident des Tschechoslowakischen JRK, Frantisek Picek, und der Bundesreferent, Pavel Szappanos zur Hospitation Gast in München.
Insgesamt 260 Einzelveranstaltungen, bei denen sie Autoverbandkästen überprüften, ergänzten oder auch neue verkauften, führten die JRKIer in ganz Bayern durch.
Nach dem diesjährigen Landeswettbewerb mit 50-Jahr-Feier des BJRK sind sowohl im Referat als auch in der Redaktion der baff einige Briefe und Kommentare eingegangen, die wir nicht unerwähnt lassen
In der baff 3-4/99 habe ich mich euch bereits vorgestellt, als ich mein Ehrenamt (Vorsitzender BAJ im BV Unterfranken) gegen das Hauptamt (Fachkraft für Jugendbildung im Präsidium) eintauschte.
Dieses Jahr fand der Landeswettbewerb vom 20.-22. Juli in Nürnberg statt. Hier trafen sich 38 Gruppen aus Bayern, um miteinander zu wetteifern, aber auch um gemeinsam zu feiern und Spaß zu haben.
Am Samstag, den 22. September 2001, fand in Fürth die 1 . Landesversammlung des Bayerischen Jugendrotkreuzes statt. Im Mittelpunkt standen die Neuwahlen auf Landesebene.
Internationales Erste-HilfeTurnier - das heißt in Stichworten: 19 Nationen aus 3 Kontinenten - Armenien viele neue Kontakte - Finnland - wenig Schlaf - Griechenland - gutes Essen Israel - englisch
Am 16. Dezember 2002 wurde dem langjährigen Leiter der Jugendarbeit im Kreisverband Schweinfurt, Gerhard Sambale, die Ehrenmitgliedschaft im Jugendrotkreuz verliehen.
Ganz im Zeichen tiefgreifender personeller Veränderungen an der Spitze des Bayerischen Jugendrotkreuzes stand die 2. Landesversammlung des BJRK, die am 8. Februar in Fürth stattfand.