Landesverband

Neues vom Landesausschuss

Hauptsächlich mit formellen Dingen mußte sich der Landesausschuß in seiner letzten Sitzung (Neuwahlen stehen an) am 24-/25. Februar in Krumbach befassen.

mehr lesen
Willkommen Harald

Viele von Euch haben sich sicherlich am Telefon schon gewundert, warum seit geraumer Zeit im Referat anstatt der zarten Stimme von Roswitha eine herbe männliche ertönt.

mehr lesen
Ciao Roswitha

Ihre letzte "Amtshandlung" war der Landeswettbewerb, dann hat uns unsere Roswitha (Frankmann) verlassen.

mehr lesen
JRK-Bundeswettbewerb 1989 in Bremen

Nach dem Landeswettbewerb in Würzburg galt es für den Landessieger der Stufe I aus dem Bezirksverband Schwaben, ihr Wissen unter Beweis zu stellen.

mehr lesen
Hallo - ich bin Ingrid

Vor kurzem bin ich in die baff Redaktion "berufen" worden und ich möchte mich Euch hier kurz vorstellen

mehr lesen
Der Juniorhelfer ist da!!!!!

Der Landesausschuß Jugendrotkreuz hat die Einführung eines neuen Ausbildungsganges in der Ersten Hilfe speziell für Kinder beschlossen, nämlich den "Juniorhelfer".

mehr lesen
Wer kennt die Mitglieder der baff-Redaktion?

Unsere Vermutung: bestenfalls ein kleiner Teil ist bekannt, sozusagen der harte Kern unserer Redaktion.

mehr lesen
Im Trend der Zeit: die JRK-Dienstbekleidung

Bei Tagungen, Wettbewerben und anderen JRK-Veranstaltungen wurden schon manch fesche und originelle "Dienstbekleidungsstücke" gesichtet, die zu einer erstaunlichen Vielfalt auf diesem Sektor beitra

mehr lesen
Der JRK-Landesausschuss zieht Bilanz für das Jahr 1994

23 Mitglieder des JRK-Landesausschusses (LAJ) finden sich am 11./12. November in Kipfenberg/Böhming zur 101. Sitzung ein.

mehr lesen
Achtung Schulsanitäter - es gibt wieder SSD-Westen

Überziehwesten mit dem Aufdruck "Schulsanitätsdienst"...

mehr lesen
Der Landeswettbewerb 1993

Der diesjährige Landeswettbewerb wurde in Füssen veranstaltet.

mehr lesen
Und wo sie ist, entsteht Bewegung

Geboren wurde sie am 12. Dezember 1943 in Hanau am Main.

mehr lesen
Die neue Vorsitzende: Renate Schmidt

Am 3. Juli tagte in der Freizeitanlage Gräfensee des JRK Kitzingen bei Geiselwind der neue Landesausschuß des Jugendrotkreuzes.

mehr lesen
Die "Lotsin" geht von Bord

Danke, Frau Dr. Mathilde Berghofer-Weichner!

mehr lesen
100. Landesaußschußsitzung des BJRK

Es ist Freitagabend. Alles sitzt und wartet. Bayern ist groß und außer Helmut Schid haben die Vertreter des BV Ober- und Mittelfranken noch nicht nach Mehring-Hohenwart gefunden.

mehr lesen
Haibach wird Dritter

Eine Jugendrotkreuzgruppe aus Bayern hat den dritten Platz beim Bundeswettbewerb in Zwickau gemacht: das Jugendrotkreuz (JRK) Glattbach.

mehr lesen
Hohen Besuch vom Tschechoslowakischen JRK hatte das JRK-Referat im BRK Präsidium

Vom 10. mit 14. Februar 1992 waren der Präsident des Tschechoslowakischen JRK, Frantisek Picek, und der Bundesreferent, Pavel Szappanos zur Hospitation Gast in München.

mehr lesen
Das Bayerische Jugendrotkreuz trauert um Marianne Doll

Am 9. Dezember 1991 ist Marianne Doll im Alter von 63 Jahren von uns gegangen.

mehr lesen
Verbandkastenaktionswochen des JRK im Juli 1992 - ein voller Erfolg

Insgesamt 260 Einzelveranstaltungen, bei denen sie Autoverbandkästen überprüften, ergänzten oder auch neue verkauften, führten die JRKIer in ganz Bayern durch.

mehr lesen
Ein neues Gesicht im JRK

Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen:

mehr lesen
Das Leben besteht aus Veränderungen...

...so auch beim Jugendrotkreuz.

mehr lesen
Die Neue...

...die Euch Andrea Franke bereits in der letzten "baff" als ihre Nachfolgerin angekündigt hat, das bin ich...

mehr lesen
Sich regen in Stegen bringt Segen

7 Schwaben vom JRK Neusäß zogen - energiegeladen und wettbewerbshungrig - in ihrem Kombi aus gen Stegen im Schwarzwald.

mehr lesen
"Segelunfall" im Stadtbrunnen

Landeswettbewerb in Kirchzell / Ufr. vom 12. -14. Juli 1996

mehr lesen
POL&IS-Seminar

Japan beantragt bei der Weltbank einen Kredit über 500 Mill. $, Ozeanien leistet Entwicklungshilfein Asien, ...

mehr lesen
Forever young

Der Bayerische Jugendring (BJR) feierte am 14. Juni seinen 50. Geburtstag

mehr lesen
Wetter und Wettbewerb waren toll organisiert

Nach dem diesjährigen Landeswettbewerb mit 50-Jahr-Feier des BJRK sind sowohl im Referat als auch in der Redaktion der baff einige Briefe und Kommentare eingegangen, die wir nicht unerwähnt lassen

mehr lesen
Mit einer Träne im Auge...

... und einem Lächeln im Herzen dürfen wir ein langjähriges Mitglied des Jugendrotkreuz Landesausschusses verabschieden

mehr lesen
Danke

Selten ist ein Name so sehr mit dem Jugendrotkreuz verbunden wie der Name Wolfgang Braumandl.

mehr lesen
Leserbrief

In der Arbeitshilfe „50 Jahre Bayerisches Jugendrotkreuz" ist u.a. ein „geschichtlicher Überblick", zu dem ich Nachfolgendes ergänzen möchte:

mehr lesen
Blick zurück und Blick nach vorne

Vom 19. bis 20. September 1997 traf sich der JRK Landesausschuß in Berching zu seiner 109. konstituierende Sitzung.

mehr lesen
Aahh wie Augsburg...

Landeswettbewerb in Augsburg-Haunstetten vom 17. - 19. Juli 1998

mehr lesen
Wechsel im JRK

Nach über 20 Jahren als Referent des Bayerischen Jugendrotkreuzes wurde Thilo Fleischmann in einer Feierstunde verabschiedet

mehr lesen
Hallo, hier bin ich

Wer ich bin? Ich bin Silke Hießerich, die „Neue" im Landesverband des JRK.

mehr lesen
René R. Reinelt ist neuer Referent für das BJRK

In der baff 3-4/99 habe ich mich euch bereits vorgestellt, als ich mein Ehrenamt (Vorsitzender BAJ im BV Unterfranken) gegen das Hauptamt (Fachkraft für Jugendbildung im Präsidium) eintauschte.

mehr lesen
JRK-Landeswettbewerb 2001

Dieses Jahr fand der Landeswettbewerb vom 20.-22. Juli in Nürnberg statt. Hier trafen sich 38 Gruppen aus Bayern, um miteinander zu wetteifern, aber auch um gemeinsam zu feiern und Spaß zu haben.

mehr lesen
Helfen, das ist uns´re Lust

„Basteln, singen, Tanz und Spiel, ja, das wird uns nie zu viel.

mehr lesen
1. JRK-Landesversammlung

Am Samstag, den 22. September 2001, fand in Fürth die 1 . Landesversammlung des Bayerischen Jugendrotkreuzes statt. Im Mittelpunkt standen die Neuwahlen auf Landesebene.

mehr lesen
Hans-Michael Weisky: erstes Ehrenmitglied

Dem bis 2001 tätigen stv. Vorsitzenden des Bayerischen Jugendrotkreuzes, Hans-Michael Weisky, wurde am 1 5.

mehr lesen
Übernahme von Verantwortung gefördert

Die Stiftung besteht seit 1972. Der Zweck der Stiftung ist die Förderung der Jugendpflege.

mehr lesen
JRK im Landesvorstand des BJR

Das Bayerische Jugendrotkreuz ist nun auch durch Rene R. Reinelt im Landesvorstand des Bayerischen Jugendrings vertreten.

mehr lesen
First Aid Competition

Internationales Erste-HilfeTurnier - das heißt in Stichworten: 19 Nationen aus 3 Kontinenten - Armenien viele neue Kontakte - Finnland - wenig Schlaf - Griechenland - gutes Essen Israel - englisch

mehr lesen
Renate Schmidt tritt von Amt als Vorsitzende zurück

Renate Schmidt ist neue Bundesfamilienministerin.

mehr lesen
Ehrenmitglied im JRK: Gerhard Sambale

Am 16. Dezember 2002 wurde dem langjährigen Leiter der Jugendarbeit im Kreisverband Schweinfurt, Gerhard Sambale, die Ehrenmitgliedschaft im Jugendrotkreuz verliehen.

mehr lesen
Bundesdelegiertentag 2003

Der diesjährige Bundesdelegiertentag fand vom 14.-15. März 2003 in Weimar statt.

mehr lesen
Dr. Holger Krems gab der baff ein Exklusivinterview

Kurz nach seiner Wahl als Vorsitzender sprach er mit der baff

mehr lesen
2. BJRK Landesversammlung

Ganz im Zeichen tiefgreifender personeller Veränderungen an der Spitze des Bayerischen Jugendrotkreuzes stand die 2. Landesversammlung des BJRK, die am 8. Februar in Fürth stattfand.

mehr lesen
Neues aus der LGST

„Idealisten wollen die Welt verbessern, nicht den Status Quo verwalten“ …

mehr lesen