
Neues vom Landesausschuss
Hauptsächlich mit formellen Dingen mußte sich der Landesausschuß in seiner letzten Sitzung (Neuwahlen stehen an) am 24-/25. Februar in Krumbach befassen.
So faßte er unter Leitung seines stellvertretenden Vorsitzenden Michael Weisky - Staatsministerin Mathilde Berghofer-Weichner war seit 13 Jahren(!) das erste Mal krank! Beschlüsse u.a. zu folgenden Themen:
- Sammelvertretung im BJR: hier gibt es wegen der Aufnahme der Feuerwehrjugend eine neue Regelung. Rundbrief kommt.
- Dienststellungsabzeichen: wurden neu geregelt und dem System der Kolonnen angeglichen ( z.B: der GL hat jetzt zwei Balken) - hier ist ebenfalls ein Rundbrief unterwegs!
- Ausführungsbestimmungen zur Ausbildungsordnung
- Neues JRK Zeichen: das neue Erscheinungsbild des Roten Kreuzes machte es erforderlich, die bisher verwendeten Zeichen des Bayerischen und Deutschen Jugendrotkreuzes durch ein neues bayerisches zu ersetzen
- Schwierigster Punkt war die Dienstkleidung, hier wird vieles anders: Wichtig ist, daß es keine Unterscheidung zwischen Führungskräften und Mitgliedern mehr gibt. Grundausstattung ist zukünftig ein neues hellblaues Diensthemd bzw. Dienstbluse, darüberhinaus können getragen werden: - Polohemd weiß, mit JRK Zeichen (in Kürze lieferbar)
- Kombination Blazer, Hemd weiß, Hose grau wie bisher für Führungskräfte, jetzt für alle.
- neu eingeführt wird ein blauer Dienstpullover sowie ein neuer Parka
Ansonsten gab Michael Weisky einen Rückblick über die vergangene Wahlperiode; diesen schicken wir auch den LdJA - wenn Ihr wollt, könnt Ihr ihn Euch dort besorgen. Darüberhinaus sollen die Multiplikatoren (LdJA, DRK Instruktoren) künftig besser über Neuigkeiten auf dem laufenden gehalten werden. Dazu ist ein direkt zu verteilendes Mitteilungsblatt in Vorbereitung.