Landesverband

Störtebekers Erben

Ein Abenteuer im Hohen Norden

mehr lesen
Digitale Fortbildung für Schulsanis

Ein Zeichen gemeinsamer Zusammenarbeit auch in schwierigen Zeiten.

mehr lesen
Stifterinnen-Preis für JRK Marktoberdorf

Generationenprojekt „Jung und Alt – gemeinsam sind wir stark!“

mehr lesen
Ready für Reddy?

Comicartist Bastian Melnyk im Interview

mehr lesen
Es ist Wahljahr, und es ist Ned Wuascht

Das Wahlpaket jetzt online!

mehr lesen
So weit? So gut?

Mit dem Vertrag „Ächtung von Landminen" von Ottawa, den mittlerweile 133 Staaten unterschrieben haben, werden Herstellung, Einsatz sowie Lagerung von Anti-Personen-Minen ve

mehr lesen
Von Minne, Mönchen und Mäusen

Bundeswettbewerb der Stufe II

mehr lesen
1947 Zeichen: Dein neuer Mut hat Gesicht

Er verlässt Dich nicht!

mehr lesen
Verleihung des VIEL-Preis an das BJRK

Das Bayerische Jugendrotkreuz ist für sein vielfältiges und auch rassismuskritisches Engagement ausgezeichnet worden. Der VIEL-Preis wird jährlich vom Bayerischen Jugendring verliehen.

mehr lesen
Juleica

Qualitätsstandard für ehrenamtliche Jugendleiterinnen und Jugendleiter.

mehr lesen
Martins Nachhaltigkeits-Tipp

Nachhaltig im Badezimmer

mehr lesen
Mut zur Veränderung

Corona stellt die ganze Welt auf den Kopf, doch die Jugendarbeit könnte dies als Chance für Veränderung und den Einstieg in die digitale Welt nutzen.

mehr lesen
Ärmel hoch!

Kooperation mit der Aktion Knochenmarkspende Bayern

mehr lesen
19. JRK -Landesversammlung

Digital durchgeführt.

mehr lesen
Juniorhelfer PLUS

Juniorhelfer werden Schulsanitäter*innen.

mehr lesen
Kinder an die Macht

Und was wir von ihnen lernen können.

mehr lesen
Mein Körper

Die „Trau-Dich“-Zusatzeinheiten.

mehr lesen
Freiwilligendienst

Ist das was für mich?

mehr lesen
Bei uns trägt man JRK!

Krasser Fummel, freshe Accessoires, coole Designs

mehr lesen
Fachtag Interkulturelle Öffnung

Im November 2010 fand im Bayerischen Roten Kreuz ein Fachtag zum Thema „Interkulturelle Öffnung“ statt.

mehr lesen
24 Stunden JRK

Ein Praktikant in der Landesgeschäftsstelle

mehr lesen
Bayern treffen Gerscher. Und es geht gut!

Vom 27.– 29. September tagte die Bundeskonferenz in Gera, und acht Bayerinnen und Bayern als Delegation waren mittendrin.

mehr lesen
1947 Zeichen: Viele Wege, ein Ziel

Jugendarbeit wertschätzen

mehr lesen
Landeswettbewerb des Bayerischen Jugendrotkreuzes

Landeswettbewerb des Bayerischen Jugendrotkreuzes     vom 20. bis 22. Juli in Oberstdorf

mehr lesen
Landesversammlung in Regensburg

Mit einer Rekordbeteiligung von über 80 Teilnehmenden fand die 18. JRK-Landesversammlung vom 21.–22. September statt.

mehr lesen
"... dann ist das Bayerische Rote Kreuz unschlagbar"

Amtseinführung des neuen Landesgeschäftsführers Georg Wagner

mehr lesen
Die neue Landesleitung

Wer ist denn in der neuen Landesleitung? Was haben sie sich für die Zukunft im Bayerischen Jugendrotkreuz vorgenommen? Baff stellt den Vorsitzenden und seine beiden Stellvertreter vor.

mehr lesen
Kritische Reflexion zum "Asylbewerber-Spiel"

Das in der letzten Ausgabe veröffentlichte "Asylbewerber-Spiel" von Th. Lindörfer hat verschiedentlich zu Diskussionen im Verband geführt.

mehr lesen
Ordnung für das Jugendrotkreuz

Von vielen unbemerkt, wurde am 7.Juli, also vor über einem halben Jahr, auch die Ordnung für das Jugendrotkreuz neu gefaßt und erlassen.

mehr lesen
Höchste Zeit

Genau ein Jahr ist es her, da rüttelten wir in "baff" 1/77 ("Habemus Satzung!") am Gewissen der LdJA in unseren Kreisverbänden und stellten die "damals" neue Satzung für das Bayerische Rote Kreuz

mehr lesen
Der Präsident bedankt sich bei den besten Sammlern

Am 2.1.78 erhielten Helmut Höfler aus Wasserburg / Inn (KV Rosenheim) und Anton Wackerle aus Garmisch-Partenkirchen die Einladung, am 4.1. zu einem Empfang beim Präsidenten des BRK.

mehr lesen
Wettbewerb Jahresevent

Du hast schon seit langem eine geniale VeranstaltungsIdee? Du organisierst gern und kennst ein paar Leute, mit denen Du gern zusammen arbeitest?

mehr lesen
Backfisch, Lot und Seemansgarn

Am 10. September machte sich die Stufe II aus Osterhofen auf den Weg nach Arendsee in Sachsen-Anhalt.

mehr lesen
Feel like a star

Von 17. bis 19. September 2010 öffnete Burg Rieneck im BRK-Kreisverband Main-Spessart ihre Tore für das 3. Forum der Gemeinschaften

mehr lesen
Hallo Zusammen

Hier noch ein neues Gesicht: Ich heiße Martin Reim und bin seit Anfang März der neue Praktikant in der Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Jugendrotkreuzes.

mehr lesen
Vierter Schulsanitätsdienst-Wettbewerb

Trotz schlechten Wetters war der vierte bayerische Schulsanitätsdienst-Wettbewerb auch dieses Jahr wieder ein großer Erfolg!

mehr lesen
bunt gemischt

JRKler zu Besuch im Krankenhaus (KV Nürnberger Land)

mehr lesen
Neues aus der Geschäftsstelle

2 neue Menschen in der Geschäftsstelle

mehr lesen
Zu Gast im barocken Dresden

Jedes Jahr an einem anderen Ort findet die JRK-Bundeskonferenz statt – im September war der Tagungsort Dresden.

mehr lesen
JRK-Landesversammlung

Bereits zum zweiten Mal tagte die JRK-Landesversammlung in neuer Zusammensetzung.

mehr lesen
1. Vernetzungstreffen

Das Bayerische Jugendrotkreuz will sich interkulturell öffnen, das heißt mit seiner Jugendarbeit auch Kinder und Jugendliche anderer kultureller Hintergründe dauerhaft ansprechen.

mehr lesen
Ein Verhaltenskodex zur Gewaltprävention

Der Verhaltenskodex zur Gewaltprävention im Bayerischen Jugendrotkreuz wurde von der JRK-Landesversammlung am 10. Oktober 2009 beschlossen. Er bietet eine Leitlinie zur Prävention vor Gewalt.

mehr lesen
"... dafür ein herzliches Dankeschön"

23 Jahre war Heinrich Hiedl der Landesgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes. Am 1. Februar '96 hat er die Geschäfte an seinen Nachfolger Georg Wagner übergeben.

mehr lesen
BRK-Landesvorstand beschliesst Verhaltenskodex für den Gesamtverband

Seit 2009 gibt es eine Projektgruppe, die sich genau damit befasst.

mehr lesen
Zum Jahr des Kindes!

Prima ! Endlich findet auf der ganzen Welt einmal ein Jahr des Kindes statt.

mehr lesen
Ein hart errungener Jugendrotkreuz-Sieg

JRK-Gruppe Neukirchen (Landkreis Straubing-Bogen). Sie errang mit 443,17 Punkten von 530 möglichen mit nur 5,83 Punkten Abstand zum Bundessieger den zweiten Platz.

mehr lesen
Foto- und Malwettbewerb

  Der Foto- und Malwettbewerb, den das bayerische Jugendrotkreuz im Sommer dieses Jahres ausgeschrieben hatte, ist beendet.  

mehr lesen
Cornelia Ast erhält Ehrung des Sozialministeriums

Am 2.Dezember 2019 ehrte Sozialministerin Kerstin Schreyer Cornelia Ast für ihr herausragendes,ehrenamtliches Engagement.

mehr lesen