Landesverband

Landeswettbewerb 2019

Vom 19. bis 21. Juli fand unser diesjähriger Landeswettbewerb in Chieming am Chiemsee statt.

mehr lesen
Schulschwimmwoche 2019 – „Bayern schwimmt“

Am  15. Juli fiel der Startschuss für die Schulschwimmwoche 2019.

mehr lesen
„Juniorhelfer PLUS“ – Juniorhelfer werden Schulsanitäter

Seit Juni 2018 arbeitet die ehrenamtliche Projektgruppe „Juniorhelfer“ an dessen Erweiterung, dem „Juniorhelfer PLUS“.

mehr lesen
Auch bei Dir kann es brennen

Hast Du Dir schon einmal Gedanken gemacht, was Du bei einem Brand tun musst?

mehr lesen
Eine Geschichte, zwei Perspektiven

Entscheidung für die Menschlichkeit

mehr lesen
Sommer, Sonne, Meer? Landeswettbewerb 2019!

Echtes Wettbewerbsfeeling bei Camping mit Meer-...äh Seeblick und hoffentlich bestem Wetter.

mehr lesen
1947 Zeichen

Eine Kolumne zum Thema Menschlichkeit

mehr lesen
Vorbild sein!

Verhaltenskodex leben!

mehr lesen
Von Herzensrettern und Lebensrettern

Bei einem Herz-Kreislaufstillstand zählt jede Sekunde.

mehr lesen
SSD Praxistag in Puchheim

Rund dreihundert Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter konnten am 23. März 2019 beim Praxistag Schulsanitätsdienst SSD ihr Erste Hilfe-Können vertiefen.

mehr lesen
Menschlichkeit bedeutet auch Freundschaft

Was bedeutet für Dich Freundschaft? Gibt es für das Wort eine Definition? Im Duden findet man eine kurze Beschreibung dafür, aber das war’s dann auch schon wieder. Viel mehr findet man dazu kaum.

mehr lesen
7 Gute Gründe

Im Interview klären wir mit Martin, was ein Podcast ist, wie es zu seinem Podcast kam und was das alles mit dem Roten Kreuz zu tun hat.

mehr lesen
Einmal Vollversammlung und zurück

Das Jugendrotkreuz ist, wie die meisten anderen Jugendverbände hier in Deutschland auch, auf allen Ebenen vom Kreis- bis zum Landesverband Teil des Jugendrings, der Vertretung der gesamten Jugendar

mehr lesen
1947 Zeichen: Unsere Grundsätze

Sieben Worte. Ein Gedanke.

mehr lesen
GL-Tip: "Quereinsteiger"-Kurs für Kindergruppenleiter

vom 22.-24.09.95 in Burg Wernfels   Zum erstenmal vom Jugendrotkreuz durchgeführt wurde der "Quereinsteiger"-Lehrgang für Kindergruppenleiter.

mehr lesen
Das Body- & Grips-Mobil kommt!

Im Jahr 1996 betreibt das unterfränkische Jugendrotkreuz ein pädagogisch durchdachtes Spielmobil für eine ganzheitliche Gesundheitserziehung im Auftrag des JRK-Landesausschusses als Pilotprojekt.

mehr lesen
Damit der Zug der Zeit nicht am Jugendrotkreuz vorbeifährt

1. Symposion der Jugendarbeit im BRK vom 17.-19. März 1995  

mehr lesen
Ballonwettfliegen des Jugendrotkreuzes

Das Ballonwettfliegen 1977 ist abgeschlossen. Die Sieger stehen fest. Am weitesten flogen die Ballone von :

mehr lesen
Trotz schwerer Behinderung am Leben nicht verzweifelt

Als ich erfuhr, daß ich mit dem Bayerischen Roten Kreuz nach Norwegen fahren könnte, war ich sehr überrascht.

mehr lesen
Blick in die anderen vier Gemeinschaften

Hier spricht das Referat

mehr lesen
Ballonwettfliegen

Eine der drei JRK-Aufgaben. Hier kann sie echt praktiziert werden.

mehr lesen
500 JRKler im Einsatz an den "Mobilen Wachen"

Urlaubszeit - Reisezeit! Auf der Autobahn fahren Autos in Schlangen gen Süden.

mehr lesen
Leserbriefe zur Preisfrage

Diese "baff" erscheint (noch?) kostenlos. Was würdet Ihr als "Endverbraucher" sagen, wenn die "baff" in Zukunft, na sagen wir, 50 Deutsche Pfennige kosten würde?

mehr lesen
Jugendrotkreuz hilft helfen

Die Herbstsammlung ist vorbei und abgerechnet.

mehr lesen
"baff" hilft Euch wählen!

Wie in der letzten "baff" schon beschrieben, dürft Ihr heuer das erste Mal wählen.

mehr lesen
Nicht durchdrehen...

... wenn Ihr mal nicht wißt, wie's läuft!

mehr lesen
In eigener Sache

Das vorliegende Heft ist wesentlich umfangreicher und damit dicker geworden als die vorhergehenden.

mehr lesen
Wahl in Sicht

Zum ersten Mal in der Geschichte unseres Verbandes ist das Jugendrotkreuz aufgerufen, im Jahr 1977 an den stattfindenden Wahlen des Roten Kreuzes auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene teilzunehmen.

mehr lesen
Helft mit!

"Haben Sie besten Dank für Ihr Schreiben vom 1.6.76. Das Ministerium begrüßt es, daß Sie die zum größten Teil vorzüglich gelungenen Plakate auch als

mehr lesen
Besuch vom Ministerpräsidenten

Unser Präsident, Herr Ministerpräsident Dr. h. c. Alfons Goppel, besuchte die Freisinger JRK-ler.

mehr lesen
unsere poetische Ecke

Ein Blatt.

mehr lesen
Bald ist Weihnachten

Als ich neulich den Kalender mit einem kurzen Blick streifte, stellte ich fest, daß es nur noch wenige bis Weihnachten sind.

mehr lesen
Wir sind umgezogen

Wagmüllerstraße von 1945 - 1975; Holbeinstraße von 1975 - ?

mehr lesen
Neues aus dem Landesausschuss

Am 3. und 4. Oktober 1975 tagte in Bamberg wieder einmal der JRK Landesausschuß.

mehr lesen
Gedanken über Kommunikation

Ist Dir das eigentlich auch schon mal so ergangen?

mehr lesen
Das ist das Allerletzte!

Diese Dienststellungsabzeichen beschloß der Landesausschuß am 7.2.1976 (vorbehaltlich der Zustimmung des BRK-Landesvorstandes)

mehr lesen
Anregungen für Aktionen im Jahr der Jugend

Im Jahr der Jugend sind insbesondere wir, die JRK-ler, aufgerufen, uns verstärkt den Ideen des Roten Kreuzes durch vielfältige Aktionen auf allen Ebenen zu widmen und der Bevölkerung unseres Freist

mehr lesen
Neun "Neue" im JRK Landesausschuss

Der Jugendrotkreuz-Landesausschuß wird sich auf seiner Sitzung vom 19. bis 21.

mehr lesen
noch einmal Wettbewerb

Wie der Verfasser des Berichtes "Wettbewerbe 1973" in baff 3/73 schon andeutete, ist Schweigen oft die richtige Antwort.

mehr lesen
Eine Aera ging zu Ende

Dr. Spitzer verabschiedet - Neuer Landesgeschäftsführer Min.Rat a.D. Heinrich Hiedl

mehr lesen
Immer diese Vorurteile

"Hast Du den neuen Lehrer schon gese hen? Also, ich weiß nicht! Ausschauen tut er ja nach gar nichts.

mehr lesen
Käse aus Bayern

Ein Problem stellt sich mir, so komisch dies auch in diesem Zusammenhang und in dieser Kolumne wirken mag: nämlich das Eurer Anrede.

mehr lesen
in eigener Sache

Ein bißchen komisch war uns schon zumute. Das dumpfe Gefühl in und um unsere Magengrube ließ sich nicht verleugnen.

mehr lesen
Robert - eine Niete?

Da wollte ich einmal so richtig sehr lieb sein und niederschreiben, was ich vom Griechenlandeinsatz hielt.

mehr lesen
LAJ aktuell

Am Vortag der großen Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes tagte am 19. Oktober 1973 der JRK - Landesausschuß (LAJ) in Bad Aibling.

mehr lesen
Ausschüße tagen

Fachausschuß und Landesausschuß haben getagt

mehr lesen
Sprachkurs in England

Auf ein Rundschreiben des BRK Präsidiums hin bewarben sich Jugendrotkreuzler aus ganz Bayern um den dreiwöchigen Sprachkurs in England.

mehr lesen
Wettbewerbe 1983

Kaum ist das Echo der letzten Wettbewerbe verhallt, schon steht der nächste wieder auf dem Programm. Das Thema der Wettbewerbe 1983 lautet: „Alle Kinder dieser Welt".

mehr lesen