Hättet Ihr Lust, einen Film selbst zu drehen? Vielleicht gibt es in Eurer JRK-Gruppe unentdeckte Talente: Drehbuchautoren, Regisseure, Schauspieler, Maskenbildner...
Der Ukrainische Pfadfinderbund in Deutschland e.V. mit Sitz in München hatte um Mithilfe gebeten: Für die Kinderonkologie in Kiew sollten Weihnachtspäckchen zusammengestellt und versandt werden.
Am 9. August 1997 starteten sechs Kinder aus Schöllnach (KV Deggendorf) mit ihrer Gruppenleiterin in Richtung Passau, um einen schönen Tag in Linz zu erleben.
Ein neues Schuljahr hatte begonnen, die Schulsanitätsdienstgruppen hatten sich neu formiert, die Adventszeit stand vor der Tür - und nun die Frage: Welche gemeinsamen Aktionen können wir durchführe
Die Rettungsmäuse Hausen verbrachten vom 2.11. bis 5.11.98 eine Jugendfreizeit im Haus der Gemeinschaft in Müggendorf. Neben viel Spaß gab es auch unerwartete Begegnungen und Erfahrungen.
Die Jugendlichen des JRK Gößweinstein führten mit Hilfe ihres Jugendleiters Othmar Petsch und ihrer Gruppenleiterin Kerstin Bauer und Frank Reichel eine Hilfsaktion für das Kinderheim in Marienbad
„Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung", dachten sich 22 kleine Sailaufer vom JRK und meldeten sich vor dem Rathaus zum Einsatz, um mit Handschuhen, blauen Säcken und Müllspieß den liegeng
In einer beispiellosen Aktion hat das JRK Pförring einen Kabarettabend als Benefizaktion veranstaltet, dessen Erlös für Meri gespendet wird. Ein Beispiel, das Schule machen könnte.
Seit dem 1. September war im JRK Freising das Strickfieber ausgebrochen. Egal ob Jung oder Alt, Bekannte, Verwandte oder Freunde – alle nahmen die Stricknadeln zu Hand.
Am Freitagnachmittag brachen Gruppenleiter des Jugendrotkreuzes Osterhofen und Schöllnach gemeinsam mit dem JRK-Beauftragten Christian Geiß aus dem Kreisverband zu einem Abenteuerwochenende ins Geb
Auch in diesem Frühjahr wird manch einer seinen Augen nicht trauen, hüpft da doch durch den Frickenhausener Forst (KV Rhön-Grabfeld) ein mannshoher Osterhase.
Die Jugendrotkreuzgroppe „Falken"
aus Königswinter existiert
schon seit knapp 3 Jahren und hat
schon viele Abenteuer gemeinsam
bestanden. In diesem Sommer sollte
Es ist kaum zu glauben, wahrlich schwer zu fassen und ganz sicher unbegreiflich. Wir, die Gruppe Unterfarrnbach I feierten am Samstag, den 5.11.2005 unser 20-jähriges Bestehen.
Im Rahmen des Ferienpassprogrammes 2005 bot das Jugendrotkreuz in Zusammenarbeit mit der Stadt Pfaffenhofen erstmalig einen Erste Hilfe Kurs für Kinder an.
Vampir-Ladys, blutunterlaufene Monster, gruselige Hexen und Skelette... „Süß“ waren auf der Halloween-Party beim JRK in Friedberg nur die Leckereien am Buffet.