"Tag des JRK" unter diesem Motto hatte, der BV Ober- und Mittelfranken am 12.6.76 seine JRK-Gruppen nach Fürth eingeladen . Insgesamt 1.000 Jugendliche folgten der Einladung.
Wer möchte nicht gerne das Schminken von Wunden erlernen oder mal aktiv bei einer Übung als Mime dabei sein! Aber vor dem Können steht auch in der Notfalldarstellung das Lernen.
Dreizehn Schülergruppen von Aichach bis Zusmarshausen machten sich mit ihren Betreuungslehren am 10. Mai 2010 auf den Weg zur Realschule nach Mering, wo der 4.
….na ja, das ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber hoch hinaus sind die Gruppenleiter des JRK in Würzburg bei ihrem Weiterbildungswochenende 2009 in Reichmannshausen gekommen.
Wie vielen Jugendrotkreuzlern ist es wohl schon so ergangen. Der Grundlehrgang Notfalldarstellung (jetzt Modul 1) wurde erfolgreich und voller Enthusiasmus absolviert.
Bei der Ausbildung für Leitungskräfte in der Jugendarbeit auf Kreisebene Teil I war diese Fragestellung aufgrund der Themenvielfalt gar nicht so abwegig.
Im Jahr 2009 wird im Jugendrotkreuz fleißig gewählt. 73 Kreisverbände haben schon ihre neuen Leiter der Jugendarbeit gewählt und auch die Wahlen auf Bezirksebene sind soweit abgeschlossen.
In der nächsten Zeit möchten wir uns verstärkt den Themen „Vorschularbeit“, „Erste Hilfe in der Schule“ und „Internationales Humanitäres Völkerrecht“ widmen.