Aktionen

20 Jahre im Jugendrotkreuz Fürth

Es ist kaum zu glauben, wahrlich schwer zu fassen und ganz sicher unbegreiflich. Wir, die Gruppe Unterfarrnbach I feierten am Samstag, den 5.11.2005 unser 20-jähriges Bestehen.

mehr lesen
10 Jahre Rewe Markt Rudel und das JRK Bamberg feiert mit

Vom 8. bis 13. August 2005 feierte der Rewe Markt Rudel sein 10 jähriges Bestehen. Mit dabei: Das Jugendrotkreuz Bamberg.

mehr lesen
Erste Hilfe für Kinder

Im Rahmen des Ferienpassprogrammes 2005 bot das Jugendrotkreuz in Zusammenarbeit mit der Stadt Pfaffenhofen erstmalig einen Erste Hilfe Kurs für Kinder an.

mehr lesen
Die Justizministerin spendet Blut

Aktion zugunsten des Jugendrotkreuzes

mehr lesen
Eschau siegte zum wiederholten Male

Volleyball-Turnier für Jugendliche aller Rotkreuzgemeinschaften in Unterfranken.

mehr lesen
Bezirksversammlung Mal Drei

Die Leitungskräfte der schwäbischen Rotkreuzgemeinschaften Bereitschaften, Jugendrotkreuz und Wasserwacht auf Kreis- und Bez irksebene im BRK -Bezirksverband Schwaben haben ihre Herbsttagungen 2010

mehr lesen
Ausbildung für Leitungskräfte Teil I

Es soll Lehrgänge geben, die eher langweilig sind, bei denen die Teilnehmer immerzu gähnen und keiner lacht – doch zum Glück nicht bei uns.

mehr lesen
Lehrgang Leitungskräfte Teil II

Königlich lernte die kleine Gruppe vom 26. bis 28. November 2010 auf Schloss Pfünz – der Jugendbildungsstätte im Landkreis Eichstätt.

mehr lesen
JRK Schweinfurt feiert Geburtstag

Das Jugendrotkreuz Schweinfurt feierte sein einjähriges Bestehen.

mehr lesen
Mordsgaudi auf der Halloween Party

Vampir-Ladys, blutunterlaufene Monster, gruselige Hexen und Skelette... „Süß“ waren auf der Halloween-Party beim JRK in Friedberg nur die Leckereien am Buffet.

mehr lesen
Spendenaktion

Am Samstag, den 3. April 2010, veranstalteten die JRK -Gruppen aus Vöhringen und Bellenberg eine Spendenaktion, deren Ausmaß nicht abzusehen war.

mehr lesen
Spessart Räuber Lauf

Der „Verfl ixte-13-te“ ... JRK-Spessarträuberlauf fand am 21. - 23. September 2007 in Waldaschaff statt. Und es wurde wieder eine besonders lange Räubernacht ...

mehr lesen
Sonderpreis für das JRK Nürnberg 2007

Das Jugendrotkreuz Nürnberg wird für sein Projekt „IntelliCent“ mit dem Sonderpreis des 1. Integrationspreises des Bayerischen Roten Kreuzes ausgezeichnet.

mehr lesen
Jugendforum Wasserwacht OBB

35 Jugendbetreuer der Wasserwacht Oberbayern verbrachten vom 14. – 16. September 2007 ein erlebnisreiches Wochenende in Urfeld am Walchensee.

mehr lesen
6. JRK-Landesversammlung 2007

Am 22. September 2007 fand die 6. JRK-Landesversammlung im KV Nürnberger Land, genauer in Lauf, statt.

mehr lesen
3 Tage Zeit für Helden

„3 Tage Zeit für Helden“ war eine landesweite Aktion der Jugendarbeit in Bayern, die vom 12. bis 15. Juli 2007 unter Beteiligung von Jugendgruppen aus ganz Bayern stattfanden.

mehr lesen
Fast wie in der Formel 1

Für die Kleinen ist es eine richtige Herausforderung, für die Großen sind es Erinnerungen – der Große Preis von Schwandorf bot beides.

mehr lesen
Jugendcamp der Bergwacht Bayern

Über 70 Mitglieder der Bergwacht-Jugend verbrachten vom 13. bis 15.7.2007 ein erlebnisreiches Wochenende in Pottenstein.

mehr lesen
Ehrenamtliche in Hilfsorganisationen

Politisches Gespräch

mehr lesen
60 Jahre BJRK

Große Geburtstagsparty zum 60-jährigen Bestehen des Bayerischen Jugendrotkreuzes

mehr lesen
Woher kommt das Salz

Um diese Frage zu klären, besuchte das Jugendrotkreuz Tüßling das Salzbergwerk Berchtesgaden und anschließend noch das Naturkunde- und Mammutmuseum in Siegsdorf.

mehr lesen
Kinder sind Zukunft

Am 14. April 2007 fand der bundesweite „ARD-Aktionstag Kinder sind Zukunft“ statt. Mit dabei: Jugendrotkreuz und Wasserwacht Erding.

mehr lesen
Regional-Wochenende

Gruppenleiter des Jugendrotkreuzes aus den Landkreisen Dingolfing-Landau, Landshut und Rottal-Inn trafen sich zum Regionalgruppenleiterwochenende im Jugendtagungshaus in Haunersdorf.

mehr lesen
Junior Wasserretter Bamberg

Die Zukunft der Wasserrettung im Landkreis Bamberg scheint gesichert

mehr lesen
Erlebnisprogramm Takatuka

Am Sonntag, 01. Oktober 2006 fuhren wir mit ca.

mehr lesen
Hinschauen statt Abtauchen

Das Bayerische Jugendrotkreuz setzt sich aktiv mit der Prävention von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt auseinander.

mehr lesen
WW Stadtsteinach bei der Bachreinigung

Naturschutz gehört bei der Wasserwacht dazu

mehr lesen
Wildkatzen-Patenschaft

Sennfelder Wasserwachtjugend setzt sich für den Naturschutz ein

mehr lesen
Gebt uns eure Hand

Red Hand Day

mehr lesen
Rendevous der Sinne

Als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit

mehr lesen
Neue Gruppenleiter haben das Licht der Welt entdeckt

An vier Wochenenden von September 2012 bis Januar 2013 fand der Gruppenleiterlehrgang des BRK-Bezirksverbands Ober- & Mittelfranken statt.

mehr lesen
Männlich, 27 Jahre, Single sucht...

Alten-WG zur gemeinsamen Gesundheitsvorsorge

mehr lesen
JRK Grettstadt on tour

Das JRK zu Besuch in der intergrierten Leitstelle (ILS), BRK-Rettungswache, Geschäftsstelle und im Leopoldina-Krankenhaus.

mehr lesen
Freundschaftstreffen

Weihnachtliche Unterfränkische-Ober-/Mittelfränkische-Connection

mehr lesen
Bergwerk-Challenge der JRK-Gruppenleiter

Sich besser kennen lernen und ein guter Austausch unter den Gruppenleitern

mehr lesen
Sommer, Sonne, Sonnenschein

Besuch bei der Wasserwacht Senden

mehr lesen
Frankreich: Freizeit des JRK Neustadt

Das Rote Kreuz in Neustadt bei Coburg feierte in diesem Jahr das 25-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit dem Roten Kreuz seiner französischen Partnerstadt Villeneuve sur Lot, in Südwestfrankreich

mehr lesen
5. JRK-Landesversammlung

Am 16. Juli 2005 tagte in Fürth das höchste Gremium des Bayerischen Jugendrotkreuzes, die JRK-Landesversammlung.

mehr lesen
Zurück in die Zukunft

… hieß es dieses Jahr am 22. 01. 2005 beim Faschingsball des JRK Ingolstadt.

mehr lesen
30. Intern. Kinderfest Würzburg

Am Weltrotkreuztag begab sich ein Häuflein unerschrockener (wegen des eiskalten Wetters) BRKler auf den Weg in die Innenstadt von Würzburg, um aktiv zum 30.

mehr lesen
Bezirksleitung OMF wiedergewählt

An der Bezirksversammlung des Jugendrotkreuzes im Bezirksverband Ober- und Mittelfranken standen wie im gesamten Roten Kreuz in diesem Jahr die Wahlen der Führungskräfte im Vordergrund.

mehr lesen
First International Youth Center 2005

300 Teilnehmer aus über 20 Nationen trafen sich vom 21. – 29. Mai 2005 in München auf dem Gelände der Bundesgartenschau zum First International Youth Center.

mehr lesen
D´r Zoch küt

So heißt das im Rheinland, wenn sich ein Karnevalsumzug annähert. Das wollten sich ein paar JRKler aus Nürnberg doch mal gerne selber anschauen.

mehr lesen
Gruppenleiter-Herbst-Lehrgang NOPF

Der Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz führte im Herbst 2004 im BRK-Aus- und Fortbildungszentrum Hohenfels eine Ausbildung für Führungskräfte in der Jugendarbeit durch.

mehr lesen
JRK-Gruppenleiter bilden sich fort

Workshops und Vorträge beim Erlebniswochenende im Jungendgästehaus Malterlehen

mehr lesen
"Rote Engel" von "Teufelchen" geschlagen

Über 70 Jugendrotkreuzler aus dem Kreisverband Altötting folgten der Einladung des JRK Tüßling und des JRK Emmerting/Mehring zum 5. KNOL, der vom 15.-16.Oktober 2005 stattfand.

mehr lesen
JRK Bamberg blickt auf erfolgreiches 2005 zurück

Das JRK in Bamberg und Hallstadt feierten bei ihrer Nikolausfeier das erfolgreiche Jahr 2005.

mehr lesen
30 Jahre Jugendarbeit und 20 Jahre eigenständige Gruppen

Das JRK Tüßling blickte 2005 auf ihr 30-jähriges Bestehen zurück. Vor 20 Jahren löste sich das JRK vom JRK Altötting und machte sich somit selbstständig. Am 12.

mehr lesen