Spessart Räuber Lauf

Der „Verfl ixte-13-te“ ... JRK-Spessarträuberlauf fand am 21. - 23. September 2007 in Waldaschaff statt. Und es wurde wieder eine besonders lange Räubernacht ...

Wolfgang Fuchs
Astrid Heimberger & Wolfgang Fuchs
4/2007

Aus Altötting, Hamburg und Fürth, aus München, Magdeburg und sogar aus dem fernen Bremen waren 15 Gruppen angereist, darunter auch eine Gruppe von jungen Menschen mit Behinderungen der Lebenshilfe Aschaffenburg.
Gleich am Abend ging es los: Mindestens 22 Kilometer Wegstrecke liegen jetzt vor jeder Gruppe - doch für einige Gruppen wird die Strecke deutlich länger! Und das mitten in der stockfi nsteren Nacht – das reizt auch in diesem Jahr wieder 150  junge Rotkreuz-begeisterte Menschen aus ganz Deutschland.
Über 70 Helfer aus verschiedenen Gemeinschaften des BRK KV Aschaffenburg, der FFW-Waldaschaff und Bessenbach, sowie dem KIGA-Team aus Goldbach halten auf insgesamt 10 Stationen wieder Unmögliches an Aufgaben und Fragen rund ums Rote Kreuz und allerlei Kurioses in Sport & Spiel bereit.
Zwischen zehn und 13 Stunden „schleppen“ sich die Gruppen auf dem  Parcours von Station zu Station, um ihr Können unter Beweis zu stellen! Aber auch die Teamer und das ORGA-Team kämpfen verzweifelt, aber sehr erfolgreich, gegen die stockfi nstere und kalte Nacht und die damit verbundene  Müdigkeit. Und zwischendurch gibt es auch immer wieder mal Suchaufträge.
Doch am Samstag ist im Laufe des Vormittags auch die letzte Gruppe wieder heil zurückgekommen.
Zum Abendprogramm hat sich dann das ORGA-Team auch wieder einige Leckerbissen ausgedacht: Nach all den Strapazen der vorangegangenen Nacht und zum Höhepunkt der Show  gibt es natürlich auch wieder Sieger: Wolfgang Fuchs kann am Samstagabend der Gruppe „Wryzlpfrümpfts“ aus Altötting zum 1. Platz gratulieren! Den 2. Platz erringt die JRKGruppe aus Fürth – dicht gefolgt von den „Großstadtenten“ aus Magdeburg.
Herzlich bedanken möchte ich mich bei Michael Rückert (unserem KGF des BRK-KV Aschaffenburg), Herrn Marcus Grimm (Bürgermeister der Gemeinde Waldaschaff) und Herrn Peter Winter (stellv. Landrat vom Kreis Aschaffenburg & M.d.L.) für die freundlichen Grußworte.

Und wem gebührt unser besonderer Dank?
Allen Teamern & Helfern – denn ohne EUCH wäre dieser SRL nicht durch zuführen!! Robert Ebert und seinem Küchenteam für das gewohnt sehr leckere und reichhaltige Essen; Der Gemeindeverwaltung Waldaschaff für die Bereitstellung der Sporthalle; DEM SRL-ORGA-Team – für die wieder hervorragende Vorbereitung & Durchführung und ALLEN, die uns personell und materiell unterstützt haben