Bayern steht unter Wasser - und die Wasserwacht und das Jugendrotkreuz KV Schweinfurt machen sich mit 27 Kindern auf zum Zelten... oder eben auch nicht.
Ende Januar 1976 ging an die einzelnen Kreisverbände in Schwaben ein Schreiben, das aufrief, für Wasserpumpen in Indien durch besondere Aktivitäten Geld zusammenzubringen.
Dietmar Vetter und Helmut Schmid, die beiden Gruppenleiter der JRK-Gruppe Fürth 1 hielten im BRK-Rehabilitationszentrum in Schwaig 1976 einen Erste- Hilfe Kurs für behinderte Kinder ab.
"Tag des JRK" unter diesem Motto hatte, der BV Ober- und Mittelfranken am 12.6.76 seine JRK-Gruppen nach Fürth eingeladen . Insgesamt 1.000 Jugendliche folgten der Einladung.
Nach einem Jahr Vorbereitung war es endlich soweit, dass die Jugendrotkreuzgruppe aus Velke Ulany (Nähe Bratislava) die Reise nach Bayern, genauer gesagt ins Ammertal, antreten konnte.
Zum achten Mal lud das schweizerische Jugendrotkreuz dieses Jahr zu seinem internationalen Jugendcamp ein. Rund 70 Jugendliche verbrachten die Woche vom 5. - 12.
Am Wochenende 6./7. Mai 2006 begaben sich 20 Gruppenleiter des Jugendrotkreuzes und der Wasserwacht-Jugend des BRK-Kreisverbandes Weilheim-Schongau in Oberammergau in Klausur
Keinen Badeausflug IN den Lech, sondern einen Besuch der gleich lautenden Einsatzzentrale der Polizeidirektion Augsburg unternahm die Jugendgruppe des JRK Neusäß.
Vom 30. Oktober bis zum 1. November 2015 fand im Jugendtagungshaus in Haunersdorf (Landkreis Dingolfing- Landau) die 18. Jugendrotkreuzfortbildung des BRK- Kreisverbandes Straubing-Bogen statt.
Im Frühjahr 1973 hatte das Jugendrotkreuz Niederbayern/Oberpfalz zu einer Hilfsaktion für die Franziskaner-Institute Makaraka und Sinj in Dalmatien aufgerufen.
Aufregende, spannende und tolle Tage verbrachten 1500 Jugendliche aus dem Jugendrotkreuz, der Wasserwacht- und Bergwacht-Jugend Pfingsten 2017 auf der Ostseeinsel Rügen.
Noch etwas unsicher steht es auf seinen Beinen, blickt erstaunt in die ihm noch-fremde Umwelt, stolz begutachtet von seinen Erzeugern und vorgestellt der "JRK-Familie": BAFF ist da!
Jeder kennt das – ihr gebt euch riesige Mühe, plant und haltet eure Gruppenstunden – aber kaum einer macht sich Gedanken, was ist, wenn mal was passiert
Diese gute Idee wurde natürlich aufgenommen – und so hat das JRK Oberstaufen für alle Jugendrotkreuzmitglieder im Oberallgäu eine Disco ausgeschrieben.
Rund 80 Delegierte und Gäste tagten vom 22.–23. September in der
Jugendbildungsstätte Unterfranken in Würzburg. Schwerpunktthema der 17. JRK-Landesversammlung war Jugendpolitik.