Landesverband

Eröffnung des Festaktes 100 Jahre JRK durch die Landesleitungim
100 Jahre Jugendrotkreuz

Am 05. April feierte die JRK-Landesleitung „100 Jahre Jugendrotkreuz“. Denn 1921 entstand aus 25 Landesorganisationen das einheitliche Deutsche Rote Kreuz. 

mehr lesen
Das Bild zeigt Kirk Thieme, den Vorsitzenden des Bayerischen Jugendrotkreuzes (2021-2025).
Jugendbeteiligung in der Politik

Beteiligung von jungen Menschen in der Politik - ein schönes Schlagwort, das man in fast jeder politischen Rede findet.

mehr lesen
Eine Arbeitshilfe zum Thema Schutz vor Gewalt
Grenzverletzungen

In 2024 feierten wir 15 Jahre ehrenamtliches Engagement der AG Schutz!

mehr lesen
Gesellschaftsjahr: Freiwilligkeit statt Pflicht!

3.11.2024, und ich sitze an den 1.947 Zeichen. Vor ein paar Tagen wurde der Neuwahlen-Termin kommuniziert.

mehr lesen
Dieser Wettbewerb stinkt uns

Man kann dafür sein ! Man kann dagegen sein ! Aber wie man sich auch entscheidet, man sollte immer einen triftigen Grund, eine gute Argumentation besitzen. 

mehr lesen
Eine Gruppe sitzender und stehender Menschen
Gesucht

In jeder "baff" wird ein Photo aus dem JRK Archiv veröffentlicht. Ihr sollt herausbekommen, wo es aufgenommen wurde, wer auf dem Photo zu sehen ist und wann es aufgenommen wurde. 

mehr lesen
Drei Frauen führen durch den Landesausschuss
Emanzipation im Roten Kreuz

Hier wurde es deutlich: Frauen regieren im Roten Kreuz!

mehr lesen
Teilnehmende des Landeswettbewerbs 1978
Der große Erfolg

Wieder einmal war es soweit! Der Landeswettbewerb 1978 begann. 

mehr lesen
Mister X in Nürnberg
Mister X in Nürnberg

Es ist wieder so weit: am 26.10.2024 begeben wir uns auf die Suche nach Mister X! 

mehr lesen
Plakat das von einer nicht erkennbaren Person gehalten wird auf dem steht: "#stopmeinegrenze NEin! Ich will das nicht. Grenzverletzungen bluten nicht, schmerzen aber trotzdem. Wir machen uns stark für einen geschützten Raum für Kinder und Jugendliche."
Fotowettbewerb #stopmeinegrenze

Mach mit bei unserem Fotowettbewerb und setze ein Zeichen gegen Grenzverletzungen: #stopmeinegrenze!  

mehr lesen
Das Bild zeigt das Logo des JRK-SuperCamps 2025.
Großes Finale – JRK-Supercamp 2025

Seid bereit für das große Finale! Vom 06. bis 09. Juni 2025 gastiert das JRK-Supercamp im malerischen Weserbergland nahe Hameln auf dem Zeltplatz„Alpha One“. 

mehr lesen
Logo der JRK-Kampagne Sag doch mal zur Europawahl
Warum sollte ich wählen gehen?

Am 9. Juni 2024 haben alle ab 16 Jahren die Chance, etwas Großes zu tun – nämlich wählen zu gehen – für Europa! Aber warum sollte Dich das interessieren?

mehr lesen
Jörg und Kirk sitzen in Tracht nebeneinander vor einer Bayernfahne
Gipfeltreffen

Geplant durch das Bayerischen Jugendrotkreuzes fand – unter dem Motto Gipfeltreffen – der diesjährige Länderrat auf der Zugspitze statt.

mehr lesen
Ein Pappschild bei einer Demo mit der Aufschrift "Klare Kante gegen Menschenfeindlichkeit"
Gegen Rechtsextremismus

Fachstellen wie die Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus (LKS) verzeichnen derzeit einen deutlichen Anstieg an Anfragen.

mehr lesen
Das bIld zeogte  ien junge Frau, die lächelt, Sie hat blonde, schulderlange Haare und trägt eie dezente Brille sowie ein petrol-farbenes Poloshirt mit Jugendrotkreuz-Logo
Was ist meine Stimme wert?

Ab 16 wählen: Gehört werden und mitbestimmen

mehr lesen
Ein Kind leistet Erste Hilfe
Engagement, Austausch und Praxis

Am 09.03. fand an der Realschule Puchheim erneut unser Praxistag Schulsanitätsdienst statt. Der Praxistag ging damit bereits in die 13. Runde.

mehr lesen
Das Bild ist das Titelbild für ein Interview mit Alessandra im Rahmen unserer Kampagne "Sag doch mal" und zeigt das Kampagnenmotiv sowie ein Portrait von Alessandra.
Sag doch mal...Alessandra

Alessandra ist 16 Jahre alt und bereits aktiv in der Wasserwacht und Feuerwehr in Zwiesel.

mehr lesen
Das Bild ist das Titelbild für ein Interview mit Philipp im Rahmen unserer Kampagne "Sag doch mal" und zeigt das Kampagnenmotiv sowie ein Portrait von Pihilipp.
Sag doch mal...Philipp

Philipp Zimmermann, 16 Jahre, ist seit 10 Jahren Mitglied im JRK Germering und seit bald einem Jahr in der Bereitschaft aktiv.

mehr lesen
Das Bild ist das Titelbild für ein Interview mit Miriam im Rahmen unserer Kampagne "Sag doch mal" und zeigt das Kampagnenmotiv sowie ein Portrait von Miriam.
Sag doch mal...Miriam

Miriam Köhnlein, 16 Jahre, engagiert sich im BRK Kösching und in der örtlichen Feuerwehr.

mehr lesen
Das Bild ist das Titelbild für ein Interview mit Magdalena im Rahmen unserer Kampagne "Sag doch mal" und zeigt das Kampagnenmotiv sowei ein Portrait von Magdalena.
Sag doch mal...Magdalena

Magdalena Süß, 16 Jahre, ist seit 10 Jahren Mitglied im JRK Regen. Bei der Europawahl am 9. Juni 2024 geht sie zum ersten Mal zur Wahl.

mehr lesen
Jörg Duda - 1947
1947 Zeichen - Die schönste Zeit?!

Bosse singt in einem Lied „Kein Augenblick, kein Moment kann sich je wiederholen“, und es geht um die „Schönste Zeit“, die unbeschwert und frei durchlebt wird. 

mehr lesen
Teilnehmer*innen EU-Katastrophenschutztagung in Brüssel
Young Civil Protection Professionals

Als Preisträger der Helfenden Hand 2022 im Bereich Nachwuchsarbeit wurde die Arbeitsgemeinschaft Schulsanitätsdienst der bayerischen Hilfsorganisationen (Arge SSD) durch die Bundesakademie für Bevö

mehr lesen
Ehrenmitgliedschaft an Albrecht Sonntag
JRK-Ehrenmitgliedschaft für Albrecht Sonntag

Wegen seiner großen Verdienste um das Bayerische Jugendrotkreuz wurde Albrecht Sonntag am 13. Oktober die 18. JRK-Ehrenmitgliedschaft verliehen.

mehr lesen
Actionbound des BJRK
Heldenherz – Unser JRK-Actionbound

Nach intensivem Tüfteln und kreativem Konzipieren präsentieren wir mit Stolz unser neuestes Meisterstück: den eigenen Actionbound des Bayerischen Jugendrotkreuzes!

mehr lesen
Pokale für den JRK-Landeswettbewerb 2023
Piazza und Pizza… Landeswettbewerb 2023 in München

35 aufgeregte Startgruppen aus ganz Bayern brachte der diesjährige Jugendrotkreuz Landeswettbewerb in München zusammen.

mehr lesen
Juniorhelfer*innen werden durch Herrn Prof. Dr. Michael Piazolo ausgezeichnet.
Auszeichnung für unsere Juniorhelfer* innen

Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo, zuständig für Unterricht und Kultus, würdigte am 13.

mehr lesen
Fackel wird weitergegeben
Fiaccolata ist, was du draus machst

Als Zeichen der Hoffnung und Menschlichkeit ist sie ein schönes Symbol, das gut zum Roten Kreuz passt.

mehr lesen
Das Bild zeigt Kirk Thieme, den Vorsitzenden des Bayerischen Jugendrotkreuzes (2021-2025).
1947 Zeichen: Erste Hilfe

"Erste Hilfe ist viel mehr als nur Leben retten oder ein Pflichtkurs, um den Führerschein zu bestehen."

mehr lesen
Fiaccolata in Bayern
Mit uns zur Fiaccolata 2024

Bist du bereit, die Wurzeln der Rotkreuzbewegung hautnah zu erleben?

mehr lesen
Brüssel
Besuch in Brüssel

Im Dezember erhielt das Bayerische Jugendrotkreuz den Verfassungspreis der Staatsregierung verliehen.

mehr lesen
5 Minuten Pause

Einsatz aus Verbundenheit; Gefühl des Verpflichtetseins zu etwas“ – so lautet die Definition von Engagement, wenn man im Duden nachschlägt.

mehr lesen
Ein Lobgesang auf unsere Schulsanis

Nach 3 Jahren Pause endlich wieder in Präsenz – Der Praxistag Schulsanitätsdienst.

mehr lesen
Gruppenleiter* innen- Forum 2023

Da war es wieder, unser Gruppenleiter*innen-Forum. Unter dem Motto KREATIV-AKTIV-KOMPETENT ging es in seiner jetzigen Form bereits in die vierte Runde.

mehr lesen
Fiaccolata in Bayern

Sie ist schon sehr nah, die diesjährige Fackel auf dem Weg ins italienische Solferino.

mehr lesen
Bayern bei der Fiaccolata 2024

Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich am 24.

mehr lesen
2-mal ausgezeichnet

Gleich zwei große Preise für das Jugendrotkreuz.

mehr lesen
Auf dem Bild sind die 8 Delegierten zur Jugendrotkreuz-Bundeskonferenz aus dem Landesverband Bayern zu sehen.
Rückblick auf die Bundeskonferenz

Die JRK-Bundeskonferenz ist das höchste beschlussfassende Gremium im Jugendrotkreuz. 2022 tagte sie vom 23.–25. September im niedersächsischen Einbeck.

mehr lesen
Klimahelfer

Der Klimawandel findet nicht irgendwann oder irgendwo statt. Nein, wir sind mittendrin.

mehr lesen
Trau-Dich: Malbuch mit allen Zeichnungen

Ihr habt gefragt, ihr habt gewartet, jetzt ist es da! - Das Trau-Dich-Malbuch!

mehr lesen
Nachhaltiger Umgang mit Rotkreuzler:innen

Die Menschen im Roten Kreuz leisten wertvolle und außerordentlich wichtige Arbeit. Umso wichtiger ist ein nachhaltiger Umgang mit Ihnen.

mehr lesen
Youth on the Run (YOTR)

Youth on the Run (YOTR) – ein 24 Stunden Rollenspiel zum Thema Flucht.

mehr lesen
Behindernd oder was?

Ein Artikel der AG Diversität

mehr lesen