Landesverband

Kinder helfen anderen und gewinnen an Selbstvertrauen

Die Freude bei den Beteiligten ist riesig: An der Grund- und Mittelschule Roding hat direkt nach den Sommerferien – getragen von engagierten Kindern und Jugendlichen und Lehrerin Stefanie Gürster –

mehr lesen
Ehrenamt – Ein Thema für ALLE!

Ehrenamtliches Engagement ist geprägt von vielfältigen Herausforderungen, wie die Vereinbarkeit von Familie, Studium, Ausbildung oder Beruf und dem verbandlichen Engagement.

mehr lesen
Elke Weibert verstorben

Elke Weibert, unser langjähriges Mitglied der AG Wettbewerbe auf Landesebene, ist am 24. Juli am 24. Juli verstorben.

mehr lesen
Wieder nicht bei den Spatzen

„Schulsanitätsdienste sind ein unverzichtbarer Teil der Schulgemeinschaft. Herzlichen Dank für diesen tollen Einsatz!“

mehr lesen
FRAUEN an die Macht

Wusstet Ihr, dass erst 1893 Frauen zum Abitur zugelassen wurden? Oder das Wahlrecht für Frauen 1918 rechtlich verankert wurde?

mehr lesen
Ohr auf der Schiene der Geschichte

„Viele Menschen schrecken zurück, wenn sie „Geschichte“ hören. Vier langweilige Stunden pro Woche in der Schule.

mehr lesen
Voll auf Kurs: Die neue Landesleitung stellt sich vor

Seit September vertreten Kirk, Yarvis und Kathrin das Bayerische Jugendrotkreuz auf höchster Ebene.

mehr lesen
Voll auf Kurs: Die neue Landesleitung stellt sich vor

Seit September vertreten Kirk, Yarvis und Kathrin das Bayerische Jugendrotkreuz auf höchster Ebene.

mehr lesen
Voll auf Kurs: Die neue Landesleitung stellt sich vor

Seit September vertreten Kirk, Yarvis und Kathrin das Bayerische Jugendrotkreuz auf höchster Ebene.

mehr lesen
Hilfe in eisigen Winternächten

Die Kältehilfe des DRK Essen bietet Menschen ohne Obdach in kalten Nächten einen sicheren Schlafplatz und ein warmes Essen.

mehr lesen
Neu im L-Team

Neues Gesicht im JRK.

mehr lesen
1947 Zeichen: Radikal neutral oder ganz schön politisch?

„Wir dürfen uns immer für Vielfalt, Toleranz, Menschlichkeit, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und vieles mehr einsetzen.“

mehr lesen
Landeswettbewerb 2021

Andere Umstände erfordern nun mal andere Herangehensweisen – also auf ins Abenteuer „digitaler Landeswettbewerb“.

mehr lesen
Social Media für Alle

Hast Du schon mal etwas vom „Barrierefreien Posten“ gehört?

mehr lesen
U18 – Die Wahl für Kinder und Jugendliche

Wie soll es jetzt nach der Wahl weitergehen? Welche Themen rücken für die nächsten Jahre an die erste Stelle? Geld? Arbeit? Frieden? Umwelt? Migration? Internet? Bildung?

mehr lesen
Tschakka – JRK-Aktionsheft für Projekte

Warum sollte ich ein Projekt in meiner Gruppe starten?

mehr lesen
Langjähriges Mitglied Norbert Werth verstorben

Sein wertvolles Engagement für das Jugendrotkreuz bleibt unvergessen.

mehr lesen
1947 Zeichen: Die Fragen um das Ehrenamt

„Ich kann euch nur ermutigen auf Euren Herz zu hören und einfach mal ein Abenteuer zu starten.“

mehr lesen
Zeig auch Du #echtesengagement

In diesem Jahr wird wieder gewählt im Jugendrotkreuz. Von den Gruppen hoch zur Bundesleitung.

mehr lesen
10. Schulsanitätsdienst-Praxistag

Tradition in neuem Format

mehr lesen
Bildung im Jugendrotkreuz 2021

Lehrgänge - Wie sieht’s aus?

mehr lesen
Ehrungen im Jugendrotkreuz

„Tragt sie wo Ihr wollt!“

mehr lesen
Täglich kleine Wunder - Emmi Rückert

Emmi Rückert leitet die Kita „Villa Kunterbunt“ in Vierkirchen im BRK Kreisverband Dachau.

mehr lesen
JRK Online-Angebote

Online-Kurse

mehr lesen
24. Landesversammlung des BRK

am 06. Dezember 1997 in Ingolstadt

mehr lesen
4 Kinder und 2 Beine

Der Kreisgeschäftsführer des Kreisverbandes AichachFriedberg, Horst Schmid, feierte Ende Januar seinen 50. Geburtstag.

mehr lesen
Symposion

2. Symposion der Jugendarbeit im BRK

mehr lesen
Materialsammlung

für die Leiter der Jugendarbeit/ Jugendwarte der Wasserwacht

mehr lesen
JRK trauert um Reinhold Vöth

Die Erschütterung war groß, als die Nachricht vom Tode Reinhold Vöths bekannt wurde.

mehr lesen
Empfang bei Ministerpräsident Stoiber

Ein Viertel der unter 25jährigen engagiert sich ehrenamtlich

mehr lesen
Gekicher, Gekrabbel und Gebrabbel

Flohmarkt für Kindergruppenleiter

mehr lesen
Kurzinformation über die LAJ-Sitzung

vom 13. bis 14. November 1998 in Fladungen

mehr lesen
Waldesluft

Flohmarkt für Kindergruppenleiter

mehr lesen
Hallo, hier spricht die Redaktion

... und wendet sich diesmal an Euch:

mehr lesen
Briefeinsendung

Liebe baff-Leser, im Präsidiums traf vor kurzem dieser Brief ein, den wir Euch verkürzt vorstellen möchten.

mehr lesen
Ehrenamtliches-Informations-System (EIS)

Mit dem EIS wurde eine Kommunikations- und Informationsplattform für ehrenamtliche Mitglieder geschaffen, die seit Mitte September installiert ist.

mehr lesen
Die Jugendleiter/in-Card ist da

Unter dem Namen „Juleica" wurde der neue Jugendgruppenleiterinnenausweis bundesweit eingeführt. Für das Bundesland Bayern gelten seit dem 01.

mehr lesen
Jürgen Götz

Neuer Landesgeschäftsführer

mehr lesen
Im Mittelpunkt das Thema Gewalt

Alle 210 Teilnehmer mit viel Begeisterung bei der Sache - auch Renate Schmidt hielt emotionale Rede

mehr lesen
Zeiten ändern sich

Tausche Ehrenamt gegen Hauptamt

mehr lesen
Ballonwettbewerb 1998

Beim Ballonwettfliegen 1998...

mehr lesen
Bei uns bist du richtig - uns bist du wichtig!

DAS BAYERISCHE JUGENDROTKREUZ AUF DER NEUEN MESSE MÜNCHEN VOM 14.-22. FEBRUAR 1998

mehr lesen
Zeit ist relativ

Das hat auch Einstein gewusst ...

mehr lesen
Bundeskonferenz

Bundeskonferenz, mal anders.

mehr lesen