Das Bild zeigte eine junge Frau, die freundlich lächelt. Sie hat blonde, schulderlange Haare und trägt eine dezente Brille sowie ein petrol-farbenes Poloshirt mit Jugendrotkreuz-Logo. Die Frau heißt Kathrin Bruss und ist Landesleitungsmitglied des Bayerischen Jugendrotkreuzes (2023-2025).

Was ist meine Stimme wert?

Ab 16 wählen: Gehört werden und mitbestimmen

Kathrin Bruss
Daniel Köberle
2/2024

Kennst Du das Gefühl, dass Deine Stimme nicht gehört wird? Wird man vielleicht nicht wahrgenommen oder beachtet, weil man jung ist?! Liegt es daran, dass man nicht die dominante Persönlichkeit hat, um Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen? Oder hat man noch nicht das rhetorische und argumentative Niveau einer älteren Person mit jahrelanger Erfahrung erreicht? Unter Umständen ist es auch nicht auszuschließen, dass die Stimme der jungen Generation gar nicht gehört werden möchte. Aber wir leben in einer Demokratie!

Dieses Jahr darf in Deutschland bei der Wahl des Europäischen Parlaments erstmalig ab 16 Jahren gewählt werden.

Häufig ist Politik sehr kompliziert und mit der EU-Politik beschäftigt man sich im Alltag oft wenig. Aber was ist meine Stimme wert? Die Jugendlichen haben hier die Möglichkeit, ihre Meinung und ihren Willen allein durch das Ankreuzen zum Ausdruck zu bringen. Durch das Wählen haben wir die Option unsere Politik und Gesellschaft mitzugestalten, auch wenn es sich zunächst nicht immer unbedingt danach anfühlt. Es ist nicht nötig, dass wir uns in ewig lange Diskussionen begeben und versuchen müssen unsere Einstellung zu vertreten. Natürlich ist es keine Frage, dass wenn man zu alldem trotzdem Lust hat, es hierfür viele Möglichkeiten gibt, wie man sich politisch engagieren kann. Auch wenn wir als Rotes Kreuz unparteilich und neutral sind, ist es wichtig sich für unsere Grundsätze und Werte einzusetzen.

Und selbst wenn Du das Gefühl hast, dass Deine Stimme nicht zählt oder wahrgenommen wird – handeln, um die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen, ist wichtiger, als darauf zu hoffen, dass „die dort oben“ es richten werden. Unser alltägliches Leben hat mehr Einfluss als wir denken. Versuche Deine Werte zu leben und deine Einstellung zu zeigen, auch wenn Du meinst, dass dein Verhalten von niemandem wahrgenommen wird oder zu keiner Änderung beiträgt. Ein afrikanisches Sprichwort sagt: Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern!