
Mit Dachschaden und guter Laune
Die Landeswettbewerbe des BJRK sind immer ein Höhepunkt im Jahr, und zwar für alle Beteiligten: Für die Startgruppen, denn sie sind die besten JRK-Gruppen aus ganz Bayern. Für den lokalen Ausrichter, denn es kommt jede Menge Arbeit und Spaß auf sie zu. Für die AG Wettbewerbe, denn beim Landeswettbewerb wird endlich für die Ersteller sichtbar, wie die Aufgaben bei den Startgruppen ankommen!
Bevor der Landeswettbewerb aber überhaupt beginnen kann, ist immer eine ganze Menge an Vorarbeiten nötig. Der Parcours muss besichtigt, die Übernachtung geklärt, das Essen geplant und für eine hoffentlich nicht nötige Evakuierung ein Plan entwickelt werden. Alles gemacht, alles bedacht und dann … zack: 10 Tage vor der Veranstaltung wird klar, dass wir die angedachte Veranstaltungshalle nicht nutzen können! Ein Unwetter hatte die Halle "absaufen" lassen. Kein Schlafplatz, kein Raum für Essen … ein Zelt muss her! Im August, eine gute Woche vor der Veranstaltung … keine gute Ausgangslage!
Dennoch konnten am 12.07. dann 40 Startgruppen in Berching durch die Landesleitung und die AG Wettbewerbe begrüßt werden! Die lokale Orga, und allen voran die LdJA Jasmine Regensburger, hatten es geschafft! Kurz mal ein Bierzelt mit Boden im Kostenrahmen organisiert, aufgebaut und die Verteilung der Einrichtungen auf dem Gelände umgeplant … Hut ab! Das war keine leichte Aufgabe!
So öffneten wir also wie geplant um 16:30 Uhr die Anmeldung. So gegen 18:30 Uhr öffnete dann der Himmel (wieder) seine Schleusen. Sintflutartiger Regen und Hagel in Golfballgröße ließen das Veranstaltungsgelände und den Zeltplatz innerhalb kürzester Zeit erneut
absaufen … absagen? Keine Option! Die Gruppen sind auf Anfahrt. Also alles wieder neu, schnell das Eis für unsere Saftbar sammeln
und weiter geht’s. Kurz umplanen: kein Zeltlager, schlafen in den Grundschulgängen, trockene Decken organisieren … und, und, und …
Wie nicht anders zu erwarten: wir haben es geschafft!
Und so startete am Samstag pünktlich der Wettbewerbsparcours: in üblicher Manier stellten die Startgruppen ihr Können an verschiedenen Stationen unter Beweis. Von der Erste-Hilfe-Station bis zum kreativen Teil waren die Herausforderungen wie immer abwechslungsreich gestaltet und förderten nicht nur den Teamgeist, sondern auch das Allgemeinwissen sowie das Wissen in Erster Hilfe und über das Rote Kreuz. Auch das Rahmenprogramm ließ die Herzen wieder höherschlagen. Kinderdisco mit Cocktailbar, Kino, Lagerfeuer oder doch lieber eine Fahrt mit dem Wasserwachtboot … alles inklusive!
Trotz widriger Umstände: der Jugendrotkreuz-Landeswettbewerb in Berching war ein voller Erfolg – ein Wochenende voller Spaß, Engagement und gemeinsamer Erlebnisse. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten, Helferinnen und Helfern, sowie allen Gästen, die mit angepackt haben.
Siegergruppen
- Bambini: „Burgoberbach“, KV Ansbach, BV Ober- und Mittelfranken
- Stufe 1: „Haiko´s Helden“, KV Günzburg, BV Schwaben
- Stufe 2: „Pfrondar Lausfehla“, KV Ostallgäu, BV Schwaben
- Stufe 3: „Sailauf“, KV Aschaffenburg, BV Unterfranken




