JRKler haben oftmals mit ca. 10 bis 13 Jahren ihren ersten Kontakt zur Notfalldarstellung (ND). Welchem Kind wurde noch nicht auf einem Fest das Gesicht bunt angemalt?
Richtig zur Sache ging es vom 13. bis 15. Juni beim JRKBezirkswettbewerb
in Kelheim. Rund 400 Kinder und
Jugendliche des Bayerischen Roten Kreuzes aus Niederbayern
Schüler legen Krieg zweier afrikanischer Länder bei Hausen/Rhön: 21 Schüler aus unterfränkischen Gymnasien wurden durch das Jugendrotkreuz in einem Wochenendlehrgang vom 15. bis 17.
Im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements
hat die Bezirksleitung der Wasserwacht im BRK-Bezirks-Verband
Unterfranken bewusst den Termin für die Einsatzübung
Im Planspiel »Outface« übernehmen Schüler die Rollen von Delegierten der fi ktiven Länder »Ratikar« und »Libaso«, die sich in einem kriegerischen Konflikt befinden.
Die angehenden Führungskräfte der Jugendarbeit des Bayerischen Roten Kreuzes trafen sich im September im Ausbildungs- und Tagungszentrum Hohenfels zu ihrem alljährlichen Gruppenleiter-Herbstlehrgan
Es war einmal Anfang Dezember 2005, als sich eine Auswahl der schwäbischen Jugendrotkreuz- und Wasserwacht-Jünger auf den Weg nach Babenhausen machte, um am legendären Schwabenforum teilzunehmen.
Jedes 7. Kind in Deutschland ist arm. Viele von ihnen haben deshalb nicht die gleichen Chancen wie Gleichaltrige. Sie sind benachteiligt in vielen Bereichen, wie z.B. Gesundheit und Bildung.
Beim diesjährigen Spessarträuberlauf stellten die Teilnehmer nicht nur ihr RK-Fachwissen auf den Prüfstand, die über 22 Gruppen aus allen Ecken Deutschlands mussten ihr Wissen und Können einmal meh
Um Jugendliche der Wasserwacht aus ganz Schwaben im Alter von 16 bis 18 Jahren für die zukünftigen Aufgaben im Wasserrettungsdienst vorzubereiten, ließ es sich der Bezirksverband Schwaben auch dies
- Das können künftig viele Schüler an schwäbischen Grundschulen ihren Eltern erzählen, denn das Schwäbische Jugendrotkreuz startet zum neuen Schuljahr 2004 / 2005 die Offensive Schularbeit.
Dass sich die Kinder und Jugendlichen im Jugendrotkreuz (JRK) mit den Menschen als Ziel ihrer Hilfsbereitschaft beschäftigen ist für sie selbstverständlich.
Vom 18. – 20. Juni 2004 trafen sich 62 Kinder- und Jugendgruppen in Landsberg am Lech, um in den vier verschiedenen Altersgruppen die Sieger unter sich auszumachen.
Abgeschieden von der Öffentlichkeit tagte der Schwäbische JRK-Bezirksausschuss versteckt zwischen Waltenhofen und Immenstadt direkt am kleinen Niedersonthofener See.
Wir schreiben das Jahr
2003. Die ganze Rhön ist
von den Rhönern besetzt.
Die ganze Rhön?
Nein, ein Meines Lagerdorf
an den Main Spessart
angrenzend ist von
Am Samstag, den 31. Januar 2004 fand
die Museums-Rallye des JRK Oberbayern
statt. 31 Gruppen stellten ihr
Wissen und Können im Deutschen
Museum unter Beweis.
„Wenn es auch nur einen unter uns gibt, der das Gefühl nicht kennt, alles hinwerfen zu wollen und aufzuhören, ich bezweifle, dass er zu uns gehört." Mit diesem Zitat begann Dr.