Landesverband

Versicherungsschutz leicht gemacht?!

Jeder kennt das – ihr gebt euch riesige Mühe, plant und haltet eure Gruppenstunden – aber kaum einer macht sich Gedanken, was ist, wenn mal was passiert

mehr lesen
Felix Brunner

Seine Biografie ist eine Herzensbotschaft an alle, die Blut spenden!

mehr lesen
Start ins 2. Kampagnen-Jahr

Die ersten Monate der JRK-Kampagne mit ihrem Start im Juni 2017 liegen hinter uns. Es ist fantastisch, was Ihr alles auf die Beine gestellt habt.

mehr lesen
Nachruf: Ehrenmitglied Hans Hofmann verstorben

Das älteste Mitglied des Bayerischen Jugendrotkreuzes ist mit 95 Jahren im Februar 2018 verstorben.

mehr lesen
Wie Karla Kolumna, nur cooler

Sie schreiben, fotografieren und filmen. Das alles machen sie freiwillig und aus Leidenschaft für das Jugendportal Get Social

mehr lesen
Wie werde ich Ausbilder/in für Notfalldarstellung?

Diese Frage haben wir uns auch gestellt, als am Abend nach einem Notfalldarstellungslehrgang die Leitung des ND-Lehrteams Oberbayern am anderen Ende des Hörers war.

mehr lesen
Höher, schneller, weiter.

Immer neue Möglichkeiten entdecken und nutzen

mehr lesen
Reddy-Comic XXL

Suchst Du nach Erfüllung und Sinn, begib Dich auf eine Reise.

mehr lesen
17. JRK Landesversammlung in Würzburg

Rund 80 Delegierte und Gäste tagten vom 22.–23. September in der Jugendbildungsstätte Unterfranken in Würzburg. Schwerpunktthema der   17. JRK-Landesversammlung war Jugendpolitik.

mehr lesen
190 N. HD.

Wir schreiben das Jahr 190 nach Henry Dunant. Was sich auf Landesebene im JRK tut, erfährst Du hier.

mehr lesen
Reddy Comic: Spende

Ich spende...

mehr lesen
Ehrenmitglieder

Neue Ehrenmitglieder des Bayerischen Jugendrotkreuzes

mehr lesen
Fadengrafik auf Treibholz

Eigentlich komme ich von keinem Spaziergang an einem Fluss oder am Meer ohne ein neues Sück Treibholz nach Hause. Aber was nun mit dem ganzen Holz machen?

mehr lesen
Erste Hilfe auf Eis

Warme Jacken, Mützen und Handschuhe sind inzwischen wieder aus dem Keller hervorgekramt und die Gewissheit, dass man sie bald wieder täglich anziehen wird, ist in den meisten Köpfen angelangt.

mehr lesen
Was geht mit mir und Zitronen

Das fragst Du Dich vielleicht zu Recht. Aber, dass uns diese kleine Frucht viel über Vorurteile und Schubladendenken beibringen kann, das würde man nicht vermuten.

mehr lesen
AG Diversität

Andere Kulturen - Anderes Essen

mehr lesen
Unsere Neue in der Landesgeschäftsstelle

Nach meinem rasanten Start bei der 16. Landesversammlung in Nürnberg, habe ich mich inzwischen an meinem Schreibtisch in der Landesgeschäftsstelle gut eingelebt.

mehr lesen
Unser JRK-Jubiläumsjahr

Wer noch mitgefeiert hat

mehr lesen
189 N. HD.

Wir schreiben das Jahr 189 nach Henry Dunant. Was sich auf der Landesebene im JRK tut, erfährst Du hier.

mehr lesen
Landeswettbewerb - Die Sieger 2017

Unsere Sieger 2017

mehr lesen
Notfalldarstellung

Tipps für geschminkte Wunden, die mehrere Durchgänge durchhalten müssen

mehr lesen
Lass mal

Die neue Kampagne zur Förderung des Gesundheitsbewusstseins

mehr lesen
189 N. HD.

Wir schreiben das Jahr 189 nach Henry Dunant. Was sich auf Landesebene im JRK tut, erfährst Du hier.

mehr lesen
Helfende Hände

Der Blutspendedienst vergibt die CSR-Auszeichnung für langjähriges Engagement und prominente Paten zeigen Flagge für die Blutspende

mehr lesen
Rettungswagen basteln

Mit dieser Bastelvorlage zum Ausschneiden könnt Ihr Euch einen Rettungswagen (RTW) selber basteln.

mehr lesen
70 Jahre Herzklopfen - Geburtstag mal anders

Ganz Bayern – und auch Deutschland – feiert mit

mehr lesen
Für Kinderaugen

Die Geschichte des Roten Kreuzes für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren fassbar machen

mehr lesen
Landeswettbewerb trifft 70 Jahre Herzklopfen

„An die Erst- und Zweitplazierten der Bezirkswettbewerbe“, so fing der Einladungstext an, um zum JRK-Landeswettbewerb nach Tüßling in Oberbayern einzuladen.

mehr lesen
1947 ZEICHEN

Ich wollt noch Danke sagen“ beginnt ein Refrain von den Fantastischen Vier.

mehr lesen
Was geht mit Menschlichkeit?

Eine Kolumne zum Thema Menschlichkeit

mehr lesen
Mathilda

Was heißt eigentlich Diversität?

mehr lesen
Jugendarbeit erhält jung

Hans Hofmann, unser wohl ältestes JRK-Mitglied und Ehrenmitglied des Bayerischen Jugendrotkreuzes

mehr lesen
Feueranzünder aus Abfallmaterialien

Mit großen Schritten geht es auf die Sommerlagerzeit zu. Was gibt es Schöneres, als den Abend bei einem Lagerfeuer ausklingen zu lassen? Doch wie bringt man das Feuer zum Brennen?

mehr lesen
189 N. HD.

Wir schreiben das Jahr 189 nach Henry Dunant. Was sich auf Landesebene im JRK tut, erfährst Du hier.

mehr lesen
Blutspende

Mit dieser Checkliste möchten wir Sie dabei unterstützen, festzustellen, ob Sie derzeit Blut spenden dürfen – wir haben hierfür die häufigsten Gründe für eine Wartezeit und einige Tipps zusammenges

mehr lesen
Methodentasche zur Prävention von sexualisierter Gewalt

Die Methodentasche „100% ICH“ setzt durch Übungen und Spiele bei der Selbstwertstärkung von Kindern und Jugendlichen an.

mehr lesen
Erste Hilfe bei Verbrennungen

In dieser Ausgabe geht es um die richtige Erste Hilfe bei Verbrennungen.

mehr lesen
Was mir das JRK bedeutet

Das Bayerische Jugendrotkreuz feiert

mehr lesen
Blutspendedienst

Wie werde ich Blutspender?

mehr lesen
300 BLUTSPENDER tanzten mit VAMPIREN

Eine coole Blutspende-Show lockt junge Spenderinnen und Spender an: Hautnah erlebten vergangenen Dezember mehr als 300 Blutspender und Blutspenderinnen ihre „Blutspende mit Biss“ im Deutsch

mehr lesen
189 N. HD.

Wir schreiben das Jahr 189 nach Henry Dunant. Was sich auf Landesebene im JRK tut, erfährst Du hier.

mehr lesen
1947 ZEICHEN

Eine Kolumne von Cornelia Ast (stv. Vorsitzende des Bayerischen Jugendrotkreuzes): Eine neue Funktion – und was kommt dann?

mehr lesen
Reddy Comic: Notfallsituation

Das Handy erkennt...

mehr lesen
Kleine Wunden

In unserer Rubrik „Erste Hilfe“ widmen wir uns in dieser Ausgabe der Wundversorgung bei kleinen Wunden.

mehr lesen
BLUTSPENDE und junges Engagement

Junge Helden braucht das BRK! Ehrenamtliches Engagement für die Blutspende. Die „young generation“ der BRK-Bereitschaft Aubing stellt sich vor:

mehr lesen
Das Denken besetzen - Ein Kommentar

Die schwarz-weiß-roten Fahndungsplakate nach Mitgliedern der RAF, die in den meisten Sparkassen und Postfilialen aushingen: Das sind meine frühesten Erinnerungen daran, wie mir in den frühen 80er J

mehr lesen