
189 N. HD.
Wir schreiben das Jahr 189 nach Henry Dunant. Was sich auf Landesebene im JRK tut, erfährst Du hier.
70 Jahre Herzklopfen
Alles rund um den 70. Geburtstag des Bayerischen Jugendrotkreuzes gibt es unter www.jrk-bayern.de/70jahre. Dort sind auch die Partymaterialien bestellbar. Gerne veröffentlichen wir Eure Partybilder.
Schickt diese einfach an info@jrk-bayern.de.
Bundeskonferenz
Die Delegierten machen sich am letzten September-Wochenende auf ins Saarland.
Themen: Die Auswertung des Starts der neuen JRK-Kampagne „Was geht mit Menschlichkeit?“ und die Nachbetrachtung des Supercamps 2017. Auch geht es um die Verständigung und ggf. Anpassung des sog. strategischen Rahmens, mit dem die inhaltlichen Arbeitsweisen der Landesverbände mit dem Bundesverband geregelt werden.
Merchandise
Zur Bewerbung unserer JRK-eigenen Stiftung haben wir fünf Artikel produziert. Diese stellen wir für Euch bis Ende des Jahres in kleiner Menge zum Bestellen bereit. Ihr zahlt bei Interesse mit einer Spende an die Leonore von Tucher-Stiftung.
Landesausschuss
Dieser tagte im Juli: Die Vorbereitung der BRK-Landesversammlung und der 16. JRK-Landesversammlung, Beratungen zur Durchführung von Sonderlehrgängen und zur neuen Kampagne waren die großen Diskussionsthemen.
Besuch des Schweizer JRK
Grüezi heißt es Ende September. Auf den Besuch des Schweizer JRK in Bayern im März folgt nun der Gegenbesuch in der Schweiz. Daran nehmen JRK-Mitglieder aus dem KV Ostallgäu und dem KV Weilheim-Schongau teil.
Leonore von Tucher-Stiftung
Bis Ende des Jahres könnt ihr Euren Antrag auf Projekt- förderung für das Jahr 2018 bei uns einreichen.
Homepage in leicht verständlicher Sprache
Teile unserer Internetseite sind nun in leicht verständliche Sprache übertragen worden. Dieser Bereich ist bequem von der Startseite oder dem Menü aus über das Icon für leichte Sprache erreichbar. Unsere Verbandsordnung in einfacher Sprache gibt es dort auch weiterhin zum Download.
Wettbewerbe
Die Arbeitsgruppe Wettbewerbe wertet Anfang Oktober die Wettbewerbssaison 2017 aus, plant neue Schwerpunkte fürs kommende Jahr und bereitet die neue Wettbewerbsausschreibung vor, die dann kurz vor Weihnachten fertig ist.