Am letzten Aprilwochenende 2008 fand in Rattenberg von Freitag bis Sonntag der diesjährige Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes in Form eines Zeltlagers statt.
Wie mittlerweile schon Tradition in unserem Kreisverband beschließen wir das Jahr mit einer Aktion, die der Kreisausschuss für die Kinder- und Jugendgruppen des Jugendrotkreuzes, der Bereitschaftsj
Die Jugendbegegnung Ammertal, die 2006 durch den Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen initiiert und begleitet wurde, (Besuch von 50 Rotkreuzmitgliedern aus Velke Ulany zu Gast im Ammertal) konnte
Bei ihrem alljährlichen Fortbildungswochenende im Jugendhaus Malterlehen unternahmen 14 Gruppenleiter des Jugendrotkreuzes aus dem Berchtesgadener Land eine kreative Zeitreise ins Mittelalter.
„Ein Kind macht das Haus glücklicher, die Liebe stärker, die Geduld größer,
die Hände ruhiger, die Nächte länger, die Tage kürzer, und die Zukunft heller."
„Vielfalt im BRK“ heißt die Reihe, die immer aufs Neue die Facetten der Rotkreuz-Arbeit in Bayern vorstellt und aufzeigt, dass ein Engagement im Roten Kreuz weit mehr als „Pflaster kleben“ bedeutet
Mit unseren JRK-Bussen und eigenen PKWs ging es nach Schlüsselfeld zum Pilotversuch des ADAC-Fahr- und Sicherheitstrainings in Kooperation mit dem Jugendrotkreuz.
„Wir helfen Kindern mit besonderen Förderbedürfnissen in ein möglichst selbstbestimmtes Leben“ – so lautet das Leitmotiv der Bonhoefferschule (Privates sonderpädagogisches Förderz