Das Jugendrotkreuz Kreuzwertheim wollte an die guten Erfahrungen vom vorigen Jahr anknüpfen und gestaltete - in Zusammenarbeit mit der Sanitätskolonne und dem Kindergarten - auch in diesem Jahr wie
Mit einer großen Mülltonne und mehreren Eimern bewaffnet, rückte ein Teil des Jugendrotkreuzes Oberalteich gerade noch rechtzeitig vor Ostern aus, um den zwei Kilometer langen F
Bereits zum dritten Mal veranstaltete das Leipheimer Jugendrotkreuz (KV Günzburg) ein Tischtennis-Turnier für die Mitglieder der Jugendrotkreuz-Gruppen aus dem Landkreis.
Zum neunten Male führte das Jugendrotkreuz des Kreisverbandes Straubing-Bogen am 1. Februar im Skigebiet von Sankt Englmar seine Skimeisterschaften durch.
Alles begann damit, daß Rosi Maas, die Gruppenleiterin von Rohrdorf, in einer Rotkreuz-Zeitschrift einen Bericht über eine babysittende JRK-Gruppe las und die Idee im
"Tutti Fratelli - wir alle sind Brüder" - die Richtigkeit dieses vor über hundert Jahren von Henri Dunant geprägten Satzes fand in der letzten August-Woche wieder seine Bestätigung.
Nach drei Jahren erfolgreicher Arbeit in den Schulen hielt es das JRK Weißenburg Gunzenhausen für überfällig, eine Dankveranstaltung für die Schulsanitäter abzuhalten.
Kurz vor Ostern besuchten die Mitglieder der Wasserwachtjugend aus Bad Aibling und Rosenheim mit Rosenheims Abteilungsleiter Eberlein eine Privatbrauerei, um sich dort einmal die Entstehung des Bie
Eine Besonderheit unter den jährlichen Übungen in Kreuzwertheim stellt eine Gemeinschaftsaufgabe der beiden Kreuzwertheimer Jugendorganisationen (Jungfeuerwehr und Jugendrotkreuz) dar.
Seinen 10. Geburtstag feierte vergangenes Weihnachten das JRK Pyrbaum. Am Anfang waren sie nur zu zwölft, inzwischen ist die Mitgliederzahl auf 51 Jugendliche gestiegen!
Vor einiger Zeit "überraschten" wir die Leiter der Jugendarbeit, JRK-Instruktoren und die Beauftragten für die Bezirks- und Kreisverbände für das JRK mit dem JRK - Telegramm.
Da unser "Ausbildungsguru" Mike gern den Abschluß seiner EH-Kurse mit geschminkten Opfern garniert, war seine Ankündigung für einen Schminkeinsatz eigentlich keine Überraschung für uns.
Mit sanften, dicht bewaldeten Hügeln, Wildparks mit seltenen Pflanzen und Tieren, einem Stausee, in dessen klarem und sauberem Wasser sich die Fische tummeln und einer Talsperre, die zu den größten
Als in einer Gruppenstunde vor längerer Zeit über die Aufgaben des Roten Kreuzes gesprochen wurde, machte großes Erstaunen die Runde, als dabei auch das Stichwort "Naturschutz" fiel.
20 junge Franzosen, 12 und 13 Jahre alt, die in Pegnitz an einem Sprachkurs teilnahmen, besuchten die JRK-Gruppe Alf mit Jungen und Mädchen im gleichen Alter.