Als in einer Gruppenstunde vor längerer Zeit über die Aufgaben des Roten Kreuzes gesprochen wurde, machte großes Erstaunen die Runde, als dabei auch das Stichwort "Naturschutz" fiel.
Nach einigen hundert Arbeitsstunden des SRL-Vorbereitungs-Teams ist es am 30. September 1994 endlich so weit: Die ersten Gruppen gehen um 20.00 Uhr am Schulzentrum Hösbach auf den Parcour.
20 junge Franzosen, 12 und 13 Jahre alt, die in Pegnitz an einem Sprachkurs teilnahmen, besuchten die JRK-Gruppe Alf mit Jungen und Mädchen im gleichen Alter.
Das Strahlen der Sonne, der Duft von Blumen, der Geruch junger Wälder, das Gefühl eines griffigen Straßenprofils und das Wissen, in einer Gruppe Gleichgesinnter zu sein, begleiteten den 5.
"Eine Woche echte Zirkusluft schnuppern!" unter diesem Motto bot der Bezirksverband Schwaben in diesem Sommer zum 3. Mal ein Zeltlager für Kinder von 7-14 Jahren an.
Ein Zirkus-Zeltlager für Jungen und Mädchen zwischen 7 und 14 Jahren veranstaltet der Bezirksverbandband Schwaben des Bayerischen Roten Kreuzes vom 08. bis 14. August in Schwangau.
Einmal Nachrichtensprecher sein. Dieser Wunsch ging für den Neunjährigen Christian (vom JRK Haibach im KV Aschaffenburg) im ZDF Studio in Mainz in Erfüllung.
Begonnen hatte es 1995. Vier Rotkreuzler kehrten vom Schweinfurter Motorradgottesdienst heim. Die überwältigenden Eindrücken motivierten, auch dieses Jahr wieder eine Tour zu starten.
BRK und JRK des KV Weißenburg-Gunzenhausen retteten 8 geländegängige ROBUR-2002Kraftfahrzeuge, 2 Feldküchen und 5 Anhänger vor gefräßigem Rost und Verfall und führten sie einer neuen Bestimmung zu.
Nicht das Ungeheuer von Loch Ness sondern den inneren Schweinehund bekämpfen wollte die JRK-Gruppe des KV Kitzingen in Schottland, um die eigenen Grenzen kennenzulernen
Der Ukrainische Pfadfinderbund in Deutschland e.V. mit Sitz in München hatte um Mithilfe gebeten: Für die Kinderonkologie in Kiew sollten Weihnachtspäckchen zusammengestellt und versandt werden.
Diesmal machten wir ernst. Da wir letztes Jahr Pech mit denn Wetter hatten, war heuer Premiere. Leider konnten wir außer uns selbst diesmal niemanden sonst von dieser Idee begeistern.
Gemäß dieses bekannten Liedes hat sich das Städtereisen-Organisations-Team des BVO, bestehendaus Robert Aigner, Annette und Hans-Michael Weisky, darauf geeinigt dieses Jahr eine Reise nach Paris an
Am 4. Juli 1998 trafen sich viele Ehemalige des Kreisverbandes Schweinfurt im Rotkreuz-Haus bei Zell, um über alte Zeiten zu plaudern und in Erinnerungen zu schwelgen.
Die Rettungsmäuse Hausen verbrachten vom 2.11. bis 5.11.98 eine Jugendfreizeit im Haus der Gemeinschaft in Müggendorf. Neben viel Spaß gab es auch unerwartete Begegnungen und Erfahrungen.
Der erste Preis beim Kreiswettbewerb im Kreisverband Berchtesgadener Land war ein Besuch des Salzbergwerkes, und da wir ihn gewonnen hatten, freuten wir uns sehr darauf.
„Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung", dachten sich 22 kleine Sailaufer vom JRK und meldeten sich vor dem Rathaus zum Einsatz, um mit Handschuhen, blauen Säcken und Müllspieß den liegeng
Wieder einmal haben sich die Gruppenleiter der Jugendrotkreuz-Ortsgruppen des Kreisverbandes Ältötting zu
einer dreitägigen Fortbildung in Siegsdorf getroffen.
... als Leiter der Jugendarbeit bzw. Jugendleiter der Wasserwacht wollten alle werden, die vom 22.-24. November am Teil I der Fortbildung in Gauting teilnahmen.
Wie schon letztes Jahr veranstaltete das JRK Kreisverband Günzburg, auch dieses Jahr wieder einen Faschingsball in einer echten Disco und zwar dem „W3" in Ichenhausen.
Seit dem 1. September war im JRK Freising das Strickfieber ausgebrochen. Egal ob Jung oder Alt, Bekannte, Verwandte oder Freunde – alle nahmen die Stricknadeln zu Hand.