KV Rhön-Grabfeld- Ein besonderes Angebot im Strahlunger Kindergarten war der Schnupperkurs „Erste Hilfe“ mit dem Roten Kreuz unter dem Motto „Trau Dich, keiner ist zu klein um Helfer zu sein“.
Mit insgesamt 40 Jugendlichen und Betreuern fuhr die Kreiswasserwacht Bamberg am 19. März 2005 in einem Bus nach Stein bei Nürnberg ins Freizeit und Erlebnis Kristall-Bad Palm Beach.
Es war einmal vor 36 Jahren, als
mutige Wasserwachtler ihre Einsatzbereitschaft
auch bei eisigen
Temperaturen in der Donau bewiesen
haben. Nach 35jährigem
Für interessierte Rotkreuzler bot der Kreisverband Rottal-Inn in Niederbayern vom 25. bis 27. Februar 2005 einen Grundlehrgang in Realistischer Unfalldarstellung an.
20 Nägel in 90 Sekunden, 5 Düfte aus 7 von 50 Düften erraten, einen Gabelstapler aus 184 Legosteinen in 30 min, 25 Tischtennisaufschläge mit der Frisbee-Scheibe, 5 aus 7 Telefonnummern der Namen „B
Im Sommer und Herbst 2004 machten sich die Mitglieder der JRK Gruppen Kronach (Oberfranken) auf den Weg, um Spielplätze in ihrem Landkreis näher unter die Lupe zu nehmen.
Am 26. Dezember 2004 traf eine Naturkatastrophe riesigen Ausmaßes elf Länder in Südasien. Die globale Spendenbereitschaft und die Hilfe des Roten Kreuzes setzten sofort ein.
Neben dem alljährlichen Sommerzeltlager bietet das Jugendrotkreuz Nürnberg
dieses Jahr erstmalig eine Outdoor-Freizeit für Kinder und Jugendliche aus Nürnberg und Umgebung an.
Schon vor dem Landeswettbewerb in Neu-Ulm pfiffen es in den Bezirken die Spatzen von den Dächern: Passt auf die Oberbayern auf - denn Vorsicht, die Mühldorfer+ kommen.
Die Zeiten verändernsich schnell und somit auch die Ansprüche an einen modernen und zukunftsweisenden Kreisausschuss. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, machte sich vom 30. April bis zum 04.
Um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger in Herz- Lungen-Wiederbelebung auszubilden, veranstaltete die BRK-Bereitschaft Langenzenn einen Rekordversuch.