Kreisverband

JRK Camp 2008

Das Jugendrotkreuzzeltlager in Detter (Kreisverband Main-Spessart).

mehr lesen
Spiel Sport Spaß

„Spiel-Sport-Spaß“ – unter diesem Motto stand das diesjährige Zeltlager des Jugendrotkreuzes im BRK Kreisverband Bayreuth.

mehr lesen
Gratulation!

Gratulation!

mehr lesen
Gratulation

Wir gratulieren!

mehr lesen
Die Würfel sind gefallen!

12 Mannschaften aus Oberbayern sind am 17. November 2007 beim 3. Mensch-ärgere-Dich-nicht-Turnier des JRK Haimhausen angetreten.

mehr lesen
Funny Faces

Am 3. März 2007 fand im Kreisverband Straubing-Bogen eine Fortbildung zum Gesichter-Schminken statt.

mehr lesen
Spende Blut rette Leben

JRKler besuchten das Produktions- und Logistikzentrum des Blutspendedienstes (BSD) in Wiesentheid

mehr lesen
Zeltlager Betreuer

JRK-Zeltlagerbetreuer des Kreisverbands Main-Spessart bilden sich fort

mehr lesen
Schulkinder handeln im Notfall richtig

Sicherheitstag an der Grundschule in Bayerisch Gmain

mehr lesen
Rotkreuz- Einführungsseminar: Es geht auch lebendig!

Nach langen Stunden der Vorbereitung konnte es am 6. Mai 2006 losgehen.

mehr lesen
Gruppenleiterfortbildung

KV Straubing-Bogen-  New Games, Knigge

mehr lesen
Der schönste Unfall ist der, der nicht passiert!

KV Rhön-Grabfeld- Ein besonderes Angebot im Strahlunger Kindergarten war der Schnupperkurs „Erste Hilfe“ mit dem Roten Kreuz unter dem Motto „Trau Dich, keiner ist zu klein um Helfer zu sein“.

mehr lesen
Juniorhelfer eifrig mit dabei

KV Bamberg- Der Erste-Hilfe-Kurs macht Kindern und Ausbildern viel Spaß

mehr lesen
Technik zum Anschauen und Anfassen

KV Altötting- Jugendrotkreuz besucht das Deutsche Museum in München.

mehr lesen
Auf den Spuren von Henry Dunant

„Ungezählte Schlachten wurden damals geschlagen. Hunderttausende Soldaten blieben tot, verwundet und verstümmelt zurück. Um die Opfer kümmerte

mehr lesen
Winterzelte für Pakistan

Am 8. Oktober 2005 hat ein schweres Erdbeben den Norden Pakistans erschüttert. Zehntausende starben, Millionen Menschen verloren ihr Obdach.

mehr lesen
Das kleine „Mensch-ärgere-Dich-nicht“ wurde groß

Auf selbstgebastelten Spielfeldern von der Größe 6 x 6 m wurden am 12.11.2005 beim JRK Haimhausen die Spielfiguren lebendig.

mehr lesen
Inferno in der Tunnelröhre

Um 00.08 am 12.06.05 werden Sanitäter und Feuerwehr im Landkreis Aschaffenburg über Funkmeldeempfänger alarmiert.

mehr lesen
25 Jahre Internationale Begegnungen Kreisverband Fürth mit Glasgow/ Renfrewshire Schottland

25 Jahre sind in der Jugendarbeit eine ziemlich lange Zeit. Noch dazu, wenn man auf ein Jubiläum mit einen ausländischen Partner zurückblickt.

mehr lesen
Asterix und Obelix

Der Kampf um Bischofsgrün des JRK Bayreuth

mehr lesen
Wasserratten in ihrem Element

Mit insgesamt 40 Jugendlichen und Betreuern fuhr die Kreiswasserwacht Bamberg am 19. März 2005 in einem Bus nach Stein bei Nürnberg ins Freizeit und Erlebnis Kristall-Bad Palm Beach.

mehr lesen
JRK Neuburg-Schrobenhausen Badetag

Es war einmal vor 36 Jahren, als mutige Wasserwachtler ihre Einsatzbereitschaft auch bei eisigen Temperaturen in der Donau bewiesen haben. Nach 35jährigem

mehr lesen
Grundlehrgang realistische Unfalldarstellung

Für interessierte Rotkreuzler bot der Kreisverband Rottal-Inn in Niederbayern vom 25. bis 27. Februar 2005 einen Grundlehrgang in Realistischer Unfalldarstellung an.

mehr lesen
... Topp, die Wette gilt!

20 Nägel in 90 Sekunden, 5 Düfte aus 7 von 50 Düften erraten, einen Gabelstapler aus 184 Legosteinen in 30 min, 25 Tischtennisaufschläge mit der Frisbee-Scheibe, 5 aus 7 Telefonnummern der Namen „B

mehr lesen
JRK Kronach testete Spielplätze

Im Sommer und Herbst 2004 machten sich die Mitglieder der JRK Gruppen Kronach (Oberfranken) auf den Weg, um Spielplätze in ihrem Landkreis näher unter die Lupe zu nehmen.

mehr lesen
JRK Fürstenfeldbruck und Eichenau spendeten befüllte Nikolausstiefel an bedürftige Kinder!

Aktiv werden für bedürftige Kinder und Jugendliche wollten wir vom JRK in Fürstenfeldbruck und Eichenau!

mehr lesen
Tsunami-Katastrophe – Die Rotkreuzjugend in Bayern hilft

Am 26. Dezember 2004 traf eine Naturkatastrophe riesigen Ausmaßes elf Länder in Südasien. Die globale Spendenbereitschaft und die Hilfe des Roten Kreuzes setzten sofort ein.

mehr lesen
„Highlight für die Gruppenleiter“

Ein besonderes Highlight in unserem Jahresprogramm ist das Seminar für alle Gruppenleiter, Kreisausschuss- und weiter interessierten Mitglieder.

mehr lesen
Als alles begann... (Ein ERLEBNIS-Bericht zum Thema ERLEBNIS-Pädagogik)

Am letzten Wochenende des Oktobers traf sich der Arbeitskreis Ausbildung aus Ober-/Mittelfranken in Bayreuth um seine Herbsttagung abzuhalten.

mehr lesen
Jugendrotkreuz betreut Blutspender- Paul feiert Premiere

Zum ersten Mal übernahm das JRK des Kreisverbandes Neuburg – Schrobenhausen die Betreuung bei einem Blutspendetermin.

mehr lesen
JRK’ ler vorgeladen- Jugendrotkreuz bei der Polizei

Am 16. März 2004 besuchte das Jugendrotkreuz aus Olching die Polizei.

mehr lesen
Sechs Tage im Mittelalter

Jede Menge Spaß hatten die Teilnehmer des diesjährigen Zeltlagers des Kreisverbandes Bayreuth in Immenreuth.

mehr lesen
Achtung, Abenteuert

Neben dem alljährlichen Sommerzeltlager bietet das Jugendrotkreuz Nürnberg dieses Jahr erstmalig eine Outdoor-Freizeit für Kinder und Jugendliche aus Nürnberg und Umgebung an. 

mehr lesen
Weltrotkreuztag des JRK München

Alles Jahre wieder. Das Jugendrotkreuz München feierte am 08. Mai den Weltrotkreuztag am Münchner Stachus.

mehr lesen
Come together- Aktionswochenende mit Behinderten

Das Europäische Jahr der Menschen mit Behinderungen ruft, und das Jugendrotkreuz München ist diesem Ruf gefolgt. Vom 04.-06.

mehr lesen
Gruppen aus dem KV Mühldorf drücken Wettbewerben ihren Stempel auf- Gemeinsam durch dick und dünn

Schon vor dem Landeswettbewerb in Neu-Ulm pfiffen es in den Bezirken die Spatzen von den Dächern: Passt auf die Oberbayern auf - denn Vorsicht, die Mühldorfer+ kommen.

mehr lesen
Jugendrotkreuz Nürnberg SSD- Übung

Der Sprung wird freigegeben, Nicole konzentriert sich, springt, dann ein Aufschrei. Eine Glasscherbe hat sich in den Unterarm des Mädchens gebohrt.

mehr lesen
Mit dabei bei den Munich Blade Nights: Sanitäter auf Skates

Das Münchner Rote Kreuz unterstützte in diesem Jahr die Münchner Blade Nights mit insgesamt über 50 ehrenamtlichen Sani-Skatern.

mehr lesen
Kreisausschuss Jugend. - Klausur des JRK München in Berlin. 8 Münchner in Berlin

Die Zeiten verändernsich schnell und somit auch die Ansprüche an einen modernen und zukunftsweisenden Kreisausschuss. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, machte sich vom 30. April bis zum 04.

mehr lesen
Kampagne "Bleib COOL ohne Gewalt"

Gewalttätigkeiten gegen andere scheinen in unserer Gesellschaft zunehmend zur Problemlösung eingesetzt zu werden.

mehr lesen
HLW -Weltrekord - Auch das JRK trug dazu bei

Um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger in Herz- Lungen-Wiederbelebung auszubilden, veranstaltete die BRK-Bereitschaft Langenzenn einen Rekordversuch.

mehr lesen
40 Jahre JRK — Festakt in Oberalteich

Am 16. November 2002 feierte das Jugendrotkreuz im Landkreis Straubing-Bogen sein 40-jähriges Bestehen.

mehr lesen
Indianer... Servus!!

Diese Worte fielen nicht nur einmal bei unserer Westernparty, die am 1. Februar 2003 in Ingolstadt stattfand.

mehr lesen