Von der Gruppe für Notfalldarstellung (ND) aus Senden erreichte uns die Einladung, sie bei einer 24-Stundenübung der Kreis-Wasserwacht (WW) Neu-Ulm zu unterstützen.
Zum diesjährigen JRK-Bezirkswettbewerb im Frühjahr 2018 waren die Startgruppen aus dem Bezirksverband Ober- und Mittelfranken zu Gast im Kreisverband Hof.
Im Frühjahr 1973 hatte das Jugendrotkreuz Niederbayern/Oberpfalz zu einer Hilfsaktion für die Franziskaner-Institute Makaraka und Sinj in Dalmatien aufgerufen.
Zusammen mit den schwäbischen Leiterinnen und Leitern der Jugendarbeit hat der BAJ einen dreiteiligen Workshop zur "Was geht mit Menschlichkeit"-Kampagne des Jugendrotkreuz durchgeführt.
Es ist eine Welt mit großen Inseln, voller dichter Wälder, mit fruchtbaren Feldern und Bergen. Eine Welt reich an Geschichten und Erzählungen. Das war das Abenteuer „Siedeln“ vom 24. bis zum 28.
Ein strahlend blauer Himmel und Sonnenschein pur begrüßten elf geflüchtete Familien aus Sierra Leone, Syrien, Afghanistan und dem Irak mit ihren ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleitern aus dem
Am 18. und 19. Juni 2016 fanden auf dem Gelände des Schulzentrums und im Ortskern von Höchberg der Bezirkswettbewerb samt einer Ehrung des Jugendrotkreuzes Unterfranken statt.
Am 14. November 2015 fand in Nürnberg der Mr. X-Bezirksaktionstag statt. Es haben sich 25 Gruppen aus ganz Bayern gemeldet, um an der Veranstaltung teilzunehmen.
Am Samstag, den 10. Juli 2010, führten die Bezirksverbände Ober- und Mittelfranken und Unterfranken eine gemeinsame Übung ihrer Einsatzkontingente in Bad Neustadt /Saale durch.
Getreu dem Wettbewerbsmotto „100 Jahre nach Henry Dunant“ schickte der BRK -Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz den Rotkreuz-Nachwuchs auf eine Reise in die Vergangenheit zum diesjährigen JRK -Be
479 Kinder und Jugendliche der Wasserwachtjugend und des Jugendrotkreuzes aus ganz Schwaben mussten beim Großzeltlager „Abenteuer Siedeln“ vom 1. bis 5. Juni 2010 lange Sturm und Regen trotzen.
„Großartig!“ Dieses persönliche Lob von Bundesinnenminister Thomas de Maizière übertraf beinahe die Ehre, die der Wasserwachtjugend und dem Jugendrotkreuz am 5. Dezember 2009 zu Teil wurde.
Damit berufstätige Mütter und Väter in der kindergartenfreien Ferienzeit stressfrei arbeiten können, bietet der BRK-Bezirksverband Schwaben seit 15 Jahren in den Sommerferien eine dreiwöchige Tages