Kreisverband

Zeltlager is in the house

Bayern steht unter Wasser - und die Wasserwacht und das Jugendrotkreuz KV Schweinfurt machen sich mit 27 Kindern auf zum Zelten... oder eben auch nicht.

mehr lesen
X-Pedition ins Reich der Legomännchen

Fahrt des JRK Rhön-Grabfeld ins Legoland Günzburg

mehr lesen
Jugendzeltlager in Detter

"Erfolgreiches Jugendzeltlager in Detter mit rund achtzig begeisterten Kinder und Jugendliche

mehr lesen
Ist das Dornröschenschlaf...?

Ist das Dornröschenschlaf... 

mehr lesen
JRK Kelheim meldet große Erfolge

Nicht nur in der Mittelbeschaffung sondern auch im Lernen und Leisten sind die Kelheimer auf Draht.

mehr lesen
JRK in Ingolstadt bekam ein Haus

Es liegt inmitten eines Erholungsgebietes direkt an einem der größten Baggerseen Bayerns.

mehr lesen
Eine spannende Reise durch die Zeit

Traditionell startete das Jugendrotkreuz-Zeltlager am Sulzfelder Badesee vom 30.07. bis zum 05.08.2006 zum Auftakt der Sommerferien.

mehr lesen
Gruppenleiter-Klausur

Am Wochenende 6./7. Mai 2006 begaben sich 20 Gruppenleiter des Jugendrotkreuzes und der Wasserwacht-Jugend des BRK-Kreisverbandes Weilheim-Schongau in Oberammergau in Klausur

mehr lesen
Alle anders, alle gleich?

„Come Together“ – Actionwochenende des JRK München für Menschen mit und ohne Behinderungen

mehr lesen
Der oberbayerische Bezirkswettbewerb 2006

Vom 14. – 16. Juni 2006 trafen sich 60 Kinderund Jugendgruppen in Prien am Chiemsee, um in den vier verschiedenen Altersgruppen die Sieger unter sich auszumachen.

mehr lesen
Erfolglose Küsse

Vom Geldfluss der Aktion Dahomey

mehr lesen
Selbsterkenntnis

Anfang des Jahres 1974 beschloss eine Gruppe des KV München, sich auf wirkungsvolle Zusammenarbeit mit den Gehörlosen zu spezialisieren.

mehr lesen
Kinder lernen Erste Hilfe

Bayerisches Jugendrotkreuz bildet Schüler mit Handicap zu Schulsanis aus

mehr lesen
JRK goes future

Die jährliche Veranstaltung im November hatte "Kommunikation" zum Thema

mehr lesen
Die Rückkehr des Zahnbürstenmörders

Vom 30. Oktober bis zum 1. November 2015 fand im Jugendtagungshaus in Haunersdorf (Landkreis Dingolfing- Landau) die 18. Jugendrotkreuzfortbildung des BRK- Kreisverbandes Straubing-Bogen statt.

mehr lesen
Kreiswettbewerb 2017

Bambini, Stufe I, Stufe II, Stufe III: Das ergibt für alle die zählen können vier Altersstufen. Wie kommen die Fürther dann zu fünf Siegern?

mehr lesen
Wir ziehen an einem Strang

Das war das Motto der Lagerfahne beim 23. Jugendzeltlager des Jugendrotkreuzes Fürstenfeldbruck

mehr lesen
Alle Jahre wieder

Kreiswettbewerb Altötting mit Aprilscherz und Rekordbeteiligung

mehr lesen
Jugendwettbewerb der BRK-Kreisbereitschaft

In Notfällen und bei kleineren oder größeren Katastrophen kann sich die Bevölkerung in Stadt und Landkreis Hof auf die Helferinnen und Helfer vom Bayerischen Roten Kreuz verlassen.

mehr lesen
Schreckensmeldung: viele Verletzte

Große Übung der Bereitschaftsjugenden aus Hof, Steinbach, Leupoldsgrün und Schauenstein auf dem Festplatz in Münchberg.

mehr lesen
Nicht gaffen, helfen!

6.000 Stundenpläne und Aktionen sollen zum helfen motivieren.

mehr lesen
das hat uns gefallen

JRK Fürth sucht neue Wege der Zusammenarbeit mit Erwachsenen

mehr lesen
Gruselspaß für Groß und Klein

Erster Grusel-Nacht-Orientierungslauf (GNOL) im Kreisverband Altötting

mehr lesen
Gaudi, Party und Rückblick

Schnee soweit das Auge reicht ... Schön wär's gewesen.

mehr lesen
14 Sanitäter/-innen im JRK Main-Spessart

Zum ersten Mal in der langen Geschichte des JRK Main-Spessart wurden insgesamt 14 Jugendrotkreuzlerinnen und Jugendrotkreuzler aus Karlstadt, Lohr und Marktheidenfeld in Wochenendkursen zu Sanitäte

mehr lesen
„Ehrenzeichen am Bande“ für 22 Ehrenamtliche aus dem BRK Kreisverband Südfranken

Neben den silbernen und goldenen Auszeichnungsspangen für 25 bzw. 40 Jahre hatte Landrat Gerhard Wägemann für alle Geehrten die goldene Ehrenamtskarte im Gepäck.

mehr lesen
Zeltlager

Sonnenschein und 30 Grad – das sagte der Wetterbericht für die Zeltlagerwoche des Jugendrotkreuzes Weilheim/Peißenberg vorraus.

mehr lesen
Zeltlagerwoche

Rund 70 Kinder und Jugendliche erlebten eine abwechslungsreiche und lehrreiche Zeltlagerwoche

mehr lesen
Ein Comic zum Schluss

Was steht in Schulbüchern

mehr lesen
Nachruf

Tief erschüttert vernahmen wir die Nachricht

mehr lesen
Golfen mal anders

Frühlingsfest mit Bauerngolfen für Menschen mit Behinderung

mehr lesen
NACHRUF

Das Jugendrotkreuz trauert um eine treue Mitstreiterin

mehr lesen
Dreifaches Babyglück

Im Kreisverband Altötting konnten wir uns im September gleich dreimal mit unseren Mitgliedern aus der Ortsgruppe Kirchweidach freuen.

mehr lesen
Der schönste Tag im Leben

„Manche Leute heiraten nur, damit ihnen der andere nicht mehr wegläuft.“ Ein Zitat aus einem Kindermund.

mehr lesen
2016 regnete es...

... das Ehrenzeichen des Bayerischen Jugendrotkreuzes in Bronze, Silber und Gold.

mehr lesen
Halloween

Am letzten Wochenende im Oktober veranstaltete das Jugendrotkreuz im Kreisverband Miltenberg-Oberburg wieder eine Halloween-Nacht in Collenberg.  

mehr lesen
JRK-Frankreichfahrt August 2016

Auszüge aus dem Logbuch

mehr lesen
Jugendforum

Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten - Erfahrungen, Herausforderungen, Ausblicke.  

mehr lesen
Spiele, Spiele, Spiele...

In diesem Jahr veranstaltete der Kreisausschuss des Jugendrotkreuzes im Kreisverband Altötting bereits zum vierten Mal die „Spiele ohne Grenzen“ für seine Mitglieder.

mehr lesen
Junior-Wasserretter

Junior-Wasserretter Camp der Wasserwacht Bergen

mehr lesen
Gemeinsamer Ausflug vom Jugendrotkreuz

Am 03. September 2016 fuhren wir vom Jugendrotkreuz Cadolzburg zusammen in den Playmobil Fun Park.

mehr lesen
Auf zu den Ursprüngen

Dieses Jahr wohnte der Kreisverband Fürstenfeldbruck der Fiaccolata in Solferino bei, es war ein tolles Erlebnis.  

mehr lesen
Bergwacht Furth

20 Jahre Bergwacht Jugend Furth im Wald

mehr lesen
Hochseilgarten, Wildpark, Erste-Hilfe-Kurs

Junge Flüchtlinge: Hand in Hand mit dem JRK

mehr lesen
40 Jahre JRK Mitterfels

Das Jugendrotkreuz Mitterfels feierte sein 40-jähriges Bestehen.

mehr lesen
JRK-Kreiswettbewerb 2016

Der diesjährige JRK-Kreiswettbewerb fand unter dem Motto „Bayern“ vom 30. April bis zum 1. Mai 2016 im Kultur- und Sportzentrum in Feldkirchen-Westerham statt.

mehr lesen
Kreiswettbewerb JRK 2016

Bei wunderschönem sonnigem Wetter fand am 30. April unser Kreiswettbewerb statt.

mehr lesen
Im Ernstfall zählt jede Sekunde

Ein Pfingstwochenende der besonderen Art: Jugendliche 24 Stunden lang im Einsatz - der Ernstfall wird unter Echtzeitbedingungen geprobt

mehr lesen