Bayern steht unter Wasser - und die Wasserwacht und das Jugendrotkreuz KV Schweinfurt machen sich mit 27 Kindern auf zum Zelten... oder eben auch nicht.
Am Wochenende 6./7. Mai 2006 begaben sich 20 Gruppenleiter des Jugendrotkreuzes und der Wasserwacht-Jugend des BRK-Kreisverbandes Weilheim-Schongau in Oberammergau in Klausur
Vom 14. – 16. Juni 2006 trafen sich 60 Kinderund Jugendgruppen in Prien am Chiemsee, um in den vier verschiedenen Altersgruppen die Sieger unter sich auszumachen.
Vom 30. Oktober bis zum 1. November 2015 fand im Jugendtagungshaus in Haunersdorf (Landkreis Dingolfing- Landau) die 18. Jugendrotkreuzfortbildung des BRK- Kreisverbandes Straubing-Bogen statt.
In Notfällen und bei kleineren oder größeren Katastrophen kann sich die Bevölkerung in Stadt und Landkreis Hof auf die Helferinnen und Helfer vom Bayerischen Roten Kreuz verlassen.
Zum ersten Mal in der langen Geschichte des JRK Main-Spessart wurden insgesamt 14 Jugendrotkreuzlerinnen und Jugendrotkreuzler aus Karlstadt, Lohr und Marktheidenfeld in Wochenendkursen zu Sanitäte
Neben den silbernen und goldenen Auszeichnungsspangen für 25 bzw. 40 Jahre hatte Landrat Gerhard Wägemann für alle Geehrten die goldene Ehrenamtskarte im Gepäck.
In diesem Jahr veranstaltete der Kreisausschuss des Jugendrotkreuzes im Kreisverband Altötting bereits zum vierten Mal die „Spiele ohne Grenzen“ für seine Mitglieder.
Der diesjährige JRK-Kreiswettbewerb fand unter dem Motto „Bayern“ vom 30. April bis zum 1. Mai 2016 im Kultur- und Sportzentrum in Feldkirchen-Westerham statt.