Bezirksverband

Action Painting

Kick-Off-Veranstaltung in Würzburg

mehr lesen
Wild war der Westen in Furth im Wald

Spaß und Spannung beim Bezirkswettbewerb 2005 des Jugendrotkreuzes in Niederbayern/Oberpfalz

mehr lesen
Time To Say Goodbye...

… hieß es diesmal, als nach 18 Jahren das letzte Schwabenforum stattfand.

mehr lesen
Gruppenleiter Lehrgang

Unter dem Motto „Goofy-Goofy“, das aus einem Spiel entstanden ist, starteten angehendende Gruppenleiter aus fünf verschiedenen Kreisverbänden des BV Niederbayern-Oberpfalz im BRK-Haus Hoh

mehr lesen
Bezirksleitung OMF wiedergewählt

An der Bezirksversammlung des Jugendrotkreuzes im Bezirksverband Ober- und Mittelfranken standen wie im gesamten Roten Kreuz in diesem Jahr die Wahlen der Führungskräfte im Vordergrund.

mehr lesen
Punkt, Punkt, Komma, Strich

... so war der Titel des Pilotlehrgangs, der am 22./23. Januar 2005 in Ochsenfurt stattfand.

mehr lesen
Englisch Lernen unter der Sonne Maltas

Diese Jugendkultur- und Sprachfreizeit wurde vom Bayerischen Roten Kreuz, Bezirksverband Schwaben, im Zeichen und Auftrag des Jugendrotkreuzes durchgeführt.

mehr lesen
Tagung der unterfränkischen Lehrgruppe

Am Freitag, 20.01.06 traf sich in der Jugenbildungsstätte des Bezirksjugendrings Unterfranken die Lehrgruppe des JRK zu Ihrer Frühjahrstagung.

mehr lesen
Bezirksausschuss JRK

Vom 17. bis 18. Oktober 2009 trafen sich die neu- bzw. wiedergewählten Leiter der Jugendarbeit sowie Bezirksausschussmitglieder aus Schwaben zu einer gemeinsamen Tagung.

mehr lesen
BAJ-Bilanz Oberbayern

Der neue Bezirksausschuss Jugend (BAJ) in Oberbayern ist seit einem Jahr im Amt. Seit dieser Zeit hat sich einiges getan. Nun ist es an der Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen.

mehr lesen
Erwecke den Henry in dir

In den Osterferien war es soweit: 22 junge Leute machten sich auf den Weg in die Rhön. Ihr Ziel: Gruppenleiter werden, viel lernen und gleichzeitig Spaß haben.

mehr lesen
JRK-Ehrenzeichen in Gold für Cornelia Franz

„Geheimwaffe“ Cornelia Franz bekommt das JRK-Ehrenzeichen in Gold verliehen.

mehr lesen
Zurück zu den Ursprüngen einer Idee

Anlässlich des 150. Jubiläum der Schlacht von Solferino und damit der Idee des Roten Kreuzes machten sich am 26.

mehr lesen
Schwaben Feiert Mit - 150 Jahre Solferino

2009 ist ein besonderes Jahr für das Rote Kreuz.

mehr lesen
Rotkreuz Nachwuchs im All gesichtet?

„Bezirkswettkampf“ des Jugendrotkreuzes: 350 Kinder und Jugendliche aus Ostbayern zeigen ihre Fähigkeiten in der Ersten Hilfe und der Gesundheitserziehung.

mehr lesen
Start in die neue Amtszeit

Der oberbayerische Bezirksausschuss Jugend (BAJ) auf Klausur

mehr lesen
Kopf ab!

Sechs Schwaben, 15 Oberbayern und drei Ausbilder trafen sich vom 15. bis 17.

mehr lesen
GUTES TUN

Mit Hilfe der Hans-Heyne-Stiftung „Gutes tun“ für sozial schwache Kinder mit Handicap

mehr lesen
Tagungen in Schwaben

Bericht von der gemeinsamen Tagung des Bezirksausschusses, des Lehrteams Jugendarbeit und der Lehrgruppe Notfalldarstellung im Schwäbischen Jugendrotkreuz

mehr lesen
JRK-Bezirksversammlung in Oberbayern

Die oberbayerische Jugend wählt eine neue Leitung

mehr lesen
Rottaler Invasion in Wien

Am 20. März starteten wir, die verwegenen neun Gruppenleiter aus Rottal-Inn, nach Wien um diese schöne Stadt unsicher zu machen.

mehr lesen
Museums-Rallye

Endeckung in der Alten Pinakothek in München.

mehr lesen
Im Zeichen der Menschlichkeit

60 Jahre Jugendrotkreuz im Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz

mehr lesen
Youngstar

Jung, dynamisch und auf dem Weg Gruppenleiter zu werden.

mehr lesen
Abenteuer Siedeln

Das Großzeltlager der Wasserwacht und des Jugendrotkreuzes. Schwaben siedelt: Das Abenteuer Siedeln hielt, was es versprochen hat!

mehr lesen
Bezirkswettbewerb der Wasserwacht

Getreu ihrem Motto „Nur Schwimmen ist schöner“ fanden sich am 8. und 9. März 2008 ca.

mehr lesen
Ein humanitäres Konzert KlassikKlassik

Musik über den Zustand der Welt: 1.200 Schüler aus ganz Schwaben haben ein Konzert in der Stadthalle Gersthofen besucht. Hat das etwas mit dem Roten Kreuz zu tun?

mehr lesen
Wasserwacht Jugendleiter-Forum 2007

Am letzten Wochenende im November fand in Kronach auf der Festung Rosenberg das Jugendleiterforum 2007 statt.

mehr lesen
Schwaben-Forum

Es war wieder ein voller Erfolg, das 8. Schwabenforum (vom 7. bis 9. Dezember 2007) in der Jugend- und Begegnungsstätte Babenhausen.

mehr lesen
Tiefe Trauer über den Tod von Stefan Durschang

Trauer um Stefan Durschang (24.10.1979 - 29.07.2012)

mehr lesen
Rhetorik im Alltag

Wofür brauche ich einen Rhetorik-Lehrgang? Miteinander zu sprechen ist doch ganz einfach. Doch falsch gedacht – es gibt genug Stolperfallen, in die man ganz leicht tappen kann.

mehr lesen
Besuch einer kroatischen Rotkreuz-Delegation in Augsburg

Vor einigen Monaten fand ein Studienbesuch des Kroatischen Roten Kreuzes in Augsburg beim Kompetenzzentrum Internationale Arbeit des BRK statt.

mehr lesen
Bezirkswettbewerb in Geroldsgrün

Zum diesjährigen JRK-Bezirkswettbewerb waren die Startgruppen aus dem Bezirksverband Ober- und Mittelfranken zu Gast im Kreisverband Hof.

mehr lesen
Streitet Euch!

„Streitet Euch! - Über den demokratischen Umgang mit Populismus und Stammtischparolen“

mehr lesen
Geschichten aus aller Welt

Der schwäbische BAJ hat wieder einen Ausflug mit Kindern mit Handicap aus sozial schwachen Familien durchgeführt.

mehr lesen
Erste Tagung des RTGJ in Schwaben

Der erste Runde Tisch der Gemeinschaftsjugenden (RTGJ) auf schwäbischer Bezirksebene gem. §35 der Ordnung des BJRK hat getagt.

mehr lesen
JRK Bezirkswettbewerb in Kitzingen

250 junge Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler wollen die Pokale

mehr lesen
Heldenwochenende

Große Augen und fröhliches lachen – im Legoland Günzburg waren die Helden los

mehr lesen
Workshop Vielfalt im JRK

Wir wollen einen Neuanfang in unserem Bezirksverband wagen

mehr lesen
Stefan Durschang Gedächtnis-Turnier

Brennball mit Hindernis-Turnier für Kinder und Jugendliche aller Rotkreuz-Gemeinschaften.

mehr lesen
Bezirksversammlung Jugendrotkreuz

Interkulturelle Sensibilisierung als Themenschwerpunkt: Blau, nein Rot! Wenn Kontraste zu Konflikten werden

mehr lesen
Grundlehrgang Notfalldarstellung

Beim ND-Grundlehrgang in Hohenfels lernten die Teilnehmer die Theorie und die Praxis der Notfalldarstellung.

mehr lesen
Fortbildung für Schiedsrichter

Fortbildung für Schiedsrichter von Rettungsschwimmwettbewerbe in Oberbayern

mehr lesen
Zur Geburt

 

mehr lesen