Unter dem Motto „Goofy-Goofy“, das aus einem Spiel entstanden ist, starteten angehendende Gruppenleiter aus fünf verschiedenen Kreisverbänden des BV Niederbayern-Oberpfalz im BRK-Haus Hoh
An der Bezirksversammlung des Jugendrotkreuzes im Bezirksverband Ober- und Mittelfranken standen wie im gesamten Roten Kreuz in diesem Jahr die Wahlen der Führungskräfte im Vordergrund.
Diese Jugendkultur- und Sprachfreizeit wurde vom Bayerischen Roten Kreuz, Bezirksverband Schwaben, im Zeichen und Auftrag des Jugendrotkreuzes durchgeführt.
Vom 17. bis 18. Oktober 2009 trafen sich die neu- bzw. wiedergewählten Leiter der Jugendarbeit sowie Bezirksausschussmitglieder aus Schwaben zu einer gemeinsamen Tagung.
Der neue Bezirksausschuss Jugend (BAJ) in Oberbayern ist seit einem Jahr im Amt. Seit dieser Zeit hat sich einiges getan. Nun ist es an der Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen.
In den Osterferien war es soweit: 22 junge Leute machten sich auf den Weg in die Rhön. Ihr Ziel: Gruppenleiter werden, viel lernen und gleichzeitig Spaß haben.
„Bezirkswettkampf“ des Jugendrotkreuzes: 350 Kinder und Jugendliche aus Ostbayern zeigen ihre Fähigkeiten in der Ersten Hilfe und der Gesundheitserziehung.
Bericht von der gemeinsamen Tagung des Bezirksausschusses, des Lehrteams Jugendarbeit und der Lehrgruppe Notfalldarstellung im Schwäbischen Jugendrotkreuz
Musik über den Zustand der Welt: 1.200 Schüler aus ganz Schwaben haben ein Konzert in der Stadthalle Gersthofen besucht. Hat das etwas mit dem Roten Kreuz zu tun?
Wofür brauche ich einen Rhetorik-Lehrgang? Miteinander zu sprechen ist doch ganz einfach. Doch falsch gedacht – es gibt genug Stolperfallen, in die man ganz leicht tappen kann.