
Fortbildung für Schiedsrichter
Fortbildung für Schiedsrichter von Rettungsschwimmwettbewerbe in Oberbayern
Am 15. Februar 2014 fand die erste Fortbildungsveranstaltung für Schiedsrichter von Rettungsschwimmwettbewerben im Bezirk Oberbayern statt. Dazu trafen sich acht Lehrgangsteilnehmer sowie vier Mitglieder des Arbeitskreises Wettbewerbe/Oberbayern am Morgen in der Rettungswache in Bad Aibling. Trotz großen anstehenden Papierkriegs waren alle Teilnehmer hoch motiviert. Ausschreibungen, Bestimmungen und Vorschriften, aber auch die Reflexion und Diskussion von Schiedsrichter-Entscheidungen standen am Vormittag auf der Tagesordnung. Nicht zu vergessen das Thema Persönlichkeitsanforderung an den Schiedsrichter und Konfliktmanagement an Wettbewerben. Die trockene Theorie wurde durch Videoanalysen der verschiedenen Schwimmdisziplinen aufgelockert, wobei die Schiedsrichteranwärter diese kritisch auf die korrekte Ausführung prüften und sie bewerteten. Auf dem am Nachmittag stattfindenden Schwimmteil des Wettbewerbs der Kreiswasserwacht Rosenheim konnte das Gelernte gleich in die Praxis umgesetzt werden. Sage und schreibe 32 Mannschaften, darunter auch Gäste aus Österreich sowie dem Landkreis Ebersberg, nahmen an diesem Vergleich teil. Lehrgangsleiter Markus Rojahn freute sich am Ende des Lehrgangs, dass er den Teilnehmern eine Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme überreichen durfte und wünschte allen eine erfolgreiche und faire Ausübung der euen Tätigkeit. Der stv. Bezirksjugendleiter Peter Reinacher, sowie AK-Wettbewerbsleiterin und stv. Jugendleiterin Bayern Birgit Geier freuten sich ebenfalls auf die neuen Helfer für den kommenden Bezirkswettbewerb der Jugend in der Wasserwacht Oberbayern.