Bildung

Gruppenbild mit 550 Menschen
SSD-Praxistag der Superlative

Am 15.03. fand an der Realschule Puchheim der Praxistag Schulsanitätsdienst statt. Der Praxistag ging damit bereits in die 14.

mehr lesen
Vier Mitglieder des SSD am HH-Gymnaisum
Von der Wichtigkeit eines SSD

Der Schulsanitätsdienst am städt. Heinrich-Heine-Gymnasium besteht aus circa 20 Schülerinnen und Schülern von der achten bis zur zwölften Klasse.

mehr lesen
Das Zerlegen von Fleisch wird gezeigt
Lehrgang Kochen I

Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um 30 Grad trafen sich im Bruchfeldhaus die Teilnehmer zum Lehrgang "Kochen I" 

mehr lesen
Sind Jugendleiter alle Asse?

Andy, Pit und ich waren für den Lehrgang " Leiter der Gruppenarbeit" gemeldet und alles schien in Ordnung.

mehr lesen
Die Teilnehmenden des Krankenpflegekurses in Grafenwöhr
Krankenpflegekurs fand großes Interesse

In Grafenwöhr kann man nun beruhigt krank werden. 

mehr lesen
Bildung im Jugendrotkreuz 2021

Juleica im Jahr 2021 - Ein Update

mehr lesen
U18-Bundestagswahl 2021

Freiwillig, kreativ & selbstbestimmt

mehr lesen
Kampagnen statt Jahresthemen

JRK-Bundesausschuss entscheidet

mehr lesen
Rot-Kreuz-Rundgang

Durch die Altstadt von Genf auf den Spuren von Henry Dunant führt diese neue Broschüre.

mehr lesen
Kindersoldaten

1999 startet eine neue Jugendrotkreuzkampagne unter dem Motto „Youth must act“.

mehr lesen
Martins Nachhaltigkeits-Tipp

Martin ist JRK-Beauftragter im Bezirksverband Niederbayern-Oberpfalz und ein echter Nachhaltigkeits-Fan.

mehr lesen
Film ab für den Schulsanitätsdienst

Der Bayerische Rundfunk drehte einen Beitrag für die Abendschau über den Schulsanitätsdienst und war dabei zu Besuch im Werdenfels-Gymnasium in Garmisch-Partenkirchen.

mehr lesen
Yoga- / Massageseminar

vom 03.-05. November 1995 im SOS-Kinderdorf Riedenberg

mehr lesen
Auszug aus dem Logbuch von Erdenbeobachtern

Lehrgang "Abschluss für Instruktoren"

mehr lesen
Übung macht den Meister

Jeder bekommt in seinem Leben diesen Ausspruch früher oder später zu hören. Steckt doch ganz viel Wahrheit dahinter.

mehr lesen
Hilfe, in der Küche brennt’s

Viele Wohnungsbrände entstehen in der Küche. 

mehr lesen
Neue Arbeithshilfen

Hilfreiche Tipps für die Gruppenstunde? Was macht eine gute Öffentlichkeitsarbeit aus? Diese Arbeitshilfen geben Ideen und Tipps für den Alltag im Jugendrotkreuz.

mehr lesen
Ordnung, Haushalt, Aufsichtspflicht

Das Meer an Aufgaben einer Leitungskraft auf Kreisebene kann manchmal endlos erscheinen.

mehr lesen
Citybound

Raus aus der Komfortzone: so lautete das Motto des City-Bound-Lehrgangs in München, bei dem die Gruppenleiter in ganz praktischer Selbsterfahrung ihr Wissen zum Thema Erlebnispädagogik erweitern ko

mehr lesen
Kindergruppenleiter-Lehrgang

Weniger für neugierige Mäuse...

mehr lesen
Austauschforum

Beim JRK-Austauschforum, das vom 7. bis 9.

mehr lesen
Ländertreffen Notfalldarstellung

Knapp 30 Teilnehmer aus zehn verschiedenen Landesverbänden trafen sich von 5. bis 7. november 2010 in Würzburg, um sich über aktuelle themen der Notfalldarstellung auszutauschen.

mehr lesen
Quereinsteiger in die Kinder- und Jugendarbeit

Der lange Atem hat sich gelohnt!  

mehr lesen
Ein schönes Wochenende...

... verbrachten Gruppenleiter, solche die es werden wollen und Kreisausschußmitglieder des Kreisverbandes Ansbach vom 15. -17. September 1995 in Leonroth bei Dietenhofen.

mehr lesen
"Juniorhelfer" beim "Behindertentreff" in Amorbach

Seit mehr als zehn Jahren treffen sich beim "behinderten'-Treff im Amorbacher Rot- Kreuz-Heim Behinderte und Nichtbehinderte zu einem geselligen Beisammensein.

mehr lesen
Frankenforum 95 - Erlebniswelt Jugendrotkreuz

Die gesamte Vielfalt der Jugendarbeit des Jugendrotkreuzes in Ober- und Mittelfranken kam beim diesjährigen Frankenforum zum Ausdruck.

mehr lesen
JRK-Magazin

Diese Zeitschrift ist nun wieder auf ein 'normales' Format zurückgekehrt.

mehr lesen
Wanderung - 4 Tage im Spitzinggebiet

Vier Tage lang dauerte eine Lehrwanderung des Münchner Jugendrotkreuzes. Ziel der Übung war es, junge Menschen mit den richtigen Verhaltensweisen in den Bergen bekannt zu machen.

mehr lesen
Wettbewerbe 1978

Jetzt sind die Themen bekannt und die Ausschreibungen bereits in den Kreisverbänden.

mehr lesen
JRK Führungskräfte drückten wieder die Schulbank

Im Zeichen der Zusammenarbeit stand eine Tagung der Gruppenleiter des JRK des KV Cham.

mehr lesen
Preisausschreiben Sanitätskolonne

Na, jetzt stehen sie endlich fest, die Hauptgewinner.

mehr lesen
Kurs Häusliche Krankenpflege

Auch Jungen machen den Kurs Häusliche Krankenpflege. So geschehen in Abensberg. Ausbilderin Frau Zahn: "Die sind z.T. besser als die Mädchen!" hört hört !

mehr lesen
Bundeswettbewerb in Bad Essen

Bundeswettbewerb mit Mindelheimer JRK-Gruppe

mehr lesen
Bundeswettbewerb 1975 in Schillig

Am Donnerstag , dem 2. 10.75 starteten wir mit 9 Mann in Richtung Norden.

mehr lesen
Leistungsabzeichen

Noch einmal: das JRK-Leistungsabzeichen

mehr lesen
Gastarbeit - Gastarbeiter

Die folgende Anzeige erscheint in einigen Zeitschriften der Bundesrepublik.

mehr lesen
Seminar Musische Bildung im JRK

Ein voller Erfolg war unser erstmalig durchgeführtes Seminar Musische Bildung in Deisenhofen.

mehr lesen
Wettbewerbe 1973

Den Sieg beim diesjährigen Landeswettbewerb in Waldkraiburg konnte die Gruppe Gunzenhausen mit nach Hause nehmen.

mehr lesen
Arbeitshilfen

Die beiden Jugendrotkreuz-Zeitschriften "Jugendrotkreuz und Erzieher" und "Junge Hilfe" haben ein neues graphisches Konzept erhalten.

mehr lesen
Wettbewerb 73

Auf der letzten JRK-Bundesausschuß-Sitzung würde für den kommenden Bundeswettbewerb 1973 das Datum 15. - 17. Juni 1973 festgelegt.

mehr lesen
Jugendarbeit heute

Seit die Jugendarbeit nach dem 2.

mehr lesen
Zeitungen des JRK auf Landesebene

Unsere "baff" ist nicht die einzige JRK-Zeitung, die auf Landesverbandsebene erscheint.

mehr lesen
Gruppenleiter-Seminar

Am 11. - 13.1.1974 fand in Weißenburg ein Seminar für Leiter der Gruppenarbeit statt.

mehr lesen
JRK und Erzieher: junge Hilfe

Zuweilen erreicht uns auch eine gute Nachricht vom bundesdeutschen Jugendrotkreuz.

mehr lesen
Polen+Hilfe: Aktion für Neugeborene und ihre Mütter

Das Stichwort einer großen Aktion des Deutschen Jugendrotkreuzes. Nach dem bundesweiten Start nach einer Pressekonferenz in Bonn ging es auch in den bayerischen Landen los.

mehr lesen
Frust einer Hauptamtlichen

Ich arbeite beim DRK-Landesverband Südbaden e.V., bin gelernte Sozialpädagogin und meine Berufsbezeichnung ist JRK Bildungsreferentin im DRK-Landesverband Südbaden.

mehr lesen
Fortbildungsseminar

25 JRK-Gruppenleiter/innen trafen sich zu einem Fortbildungsseminar für Führungskräfte vom 5. bis 7. November 82 in der Viceburg, einem Wanderheim bei Bernstein am Wald.

mehr lesen
Medienseminar in Dinkelscherben

Manipulation ist ein relativer Begriff.

mehr lesen