Der Bayerische Rundfunk drehte einen Beitrag für die Abendschau über den Schulsanitätsdienst und war dabei zu Besuch im Werdenfels-Gymnasium in Garmisch-Partenkirchen.
Hilfreiche Tipps für die Gruppenstunde? Was macht eine gute Öffentlichkeitsarbeit aus? Diese Arbeitshilfen geben Ideen und Tipps für den Alltag im Jugendrotkreuz.
Raus aus der Komfortzone: so lautete das Motto des City-Bound-Lehrgangs in München, bei dem die Gruppenleiter in ganz praktischer Selbsterfahrung ihr Wissen zum Thema Erlebnispädagogik erweitern ko
Knapp 30 Teilnehmer aus zehn verschiedenen Landesverbänden trafen sich von 5. bis 7. november 2010 in Würzburg, um sich über aktuelle themen der Notfalldarstellung auszutauschen.
... verbrachten Gruppenleiter, solche die es werden wollen und Kreisausschußmitglieder des Kreisverbandes Ansbach vom 15. -17. September 1995 in Leonroth bei Dietenhofen.
Seit mehr als zehn Jahren treffen sich beim "behinderten'-Treff im Amorbacher Rot- Kreuz-Heim Behinderte und Nichtbehinderte zu einem geselligen Beisammensein.
Vier Tage lang dauerte eine Lehrwanderung des Münchner Jugendrotkreuzes. Ziel der Übung war es, junge Menschen mit den richtigen Verhaltensweisen in den Bergen bekannt zu machen.
Auch Jungen machen den Kurs Häusliche Krankenpflege. So geschehen in Abensberg. Ausbilderin Frau Zahn: "Die sind z.T. besser als die Mädchen!" hört hört !
Das Stichwort einer großen Aktion des Deutschen Jugendrotkreuzes. Nach dem bundesweiten Start nach einer Pressekonferenz in Bonn ging es auch in den bayerischen Landen los.
Ich arbeite beim DRK-Landesverband Südbaden e.V., bin gelernte Sozialpädagogin und meine Berufsbezeichnung ist JRK Bildungsreferentin im DRK-Landesverband Südbaden.
25 JRK-Gruppenleiter/innen trafen sich zu einem Fortbildungsseminar für Führungskräfte vom 5. bis 7. November 82 in der Viceburg, einem Wanderheim bei Bernstein am Wald.