News

Werbekachel für den Stand des JRK beim Jugendhilfetag
Das JRK beim Jugendhilfetag

Auch das Jugendrotkreuz ist mit einem Stand beim Jugendhilfetag vertreten.Vom 13. - 15. Mai findet in Leipzig der 18. Kinder- und Jugendhilfetag statt. 

mehr lesen
Kachel für Bewerbung des Hausaufgabenheftes der AG Diversität
JRK-Hausaufgabenheft & Wandkalender jetzt bestellbar

Bis zum 03. Juni könnt ihr euch euer neues JRK-Hausaufgabenheft und den Wandkalender der AG Diversität bestellen!Hol´s dir jetzt!

mehr lesen
Eröffnung des Festaktes 100 Jahre JRK durch die Landesleitungim
100 Jahre JRK: Festakt in Nürnberg

Ein großer Festakt des Bayerischen Jugendrotkreuzes mit 150 Teilnehmenden fand am 05. April in Nürnberg statt. Am 05. April feierte die JRK-Landesleitung „100 Jahre Jugendrotkreuz“. 1921 entstand aus 25 Landesorganisationen das einheitliche Deutsche Rote Kreuz.

mehr lesen
Start der JRK-Wettbewerbe 2025

Am Wochenende startet die Wettbewerbssaison im Bayerischen JugendrotkreuzAn Wochenende 21.-23. März startet die diesjährige Wettbewerbssaison im Bayerischen Jugendrotkreuz. Von Norden nach Süden, von Ost nach West im ganzen Freistaat.

mehr lesen
Eröffnung des Praxistages
Rekord-Beteiligung beim 14. Praxistag Schulsanitätsdienst

An der Puchheimer Realschule fand unser 14. Praxistag Schulsanitätsdienst statt.

mehr lesen
Ein Stift macht ein Kreuz auf deinem Wahlzettel
Bundestagswahl: Infos für euch

Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Diese hat auch konkrete Auswirkungen auf die bayerische Jugendpolitik.Wir möchten euch mit diesem Infopost Informationen zur Verfügung stellen, mit denen ihr zum einen in eurer Gruppe das Thema politische Bildung aufbereiten könnt, um sich am Ende gut vorbereitet an

mehr lesen
Auf dem Bild steht in Blockschrtift in petrol auf gelb geschrieben "JRK-Lehrgänge Mai 2025 bis April 2026"
Lehrgänge Mai 2025 bis April 2026 jetzt online!

Alle Lehrgänge des Bayerischen Jugendrotkreuzes von Mai 2025 bis April 2026 sind jetzt online und buchbar.Alle Lehrgänge des Bayerischen Jugendrotkreuzes von Mai 2025 bis April 2026 sind jetzt in unserem Veranstaltungskalender auf www.jrk-bayern.de/

mehr lesen
Kachel zur Ausschreibung der JRK-Wahlen 2025 auf Landesebene
Wahlen der Landesebene ausgeschrieben

Die Wahlen 2025 werfen ihre Schatten, und nun sind sie für die JRK-Landesversammlung ausgeschrieben.Vom 20.-21. September 2025 tagt die 24. Landesversammlung des Bayerischen Jugendrotkreuzes in Waldmünchen.

mehr lesen
Das Bild zeigt die stilisierten Umrisse von 3 Personen, die sich an den Schultern halten.
Unser Umgang mit Extremismus

Oder: warum sich - vor allem - (rechts-)extremistische Positionen mit den Werten des Roten Kreuzes nicht vereinen lassen!Als Bayerisches Jugendrotkreuz gestalten wir mit unseren Angeboten die Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

mehr lesen
Gruppenbild vom 13. Schulsanitätdienst Praxistag. Es zeigt junge Menschen, die ien großes Banner halten und einge, die am Boden vor dem Banner liegen. Auf dem Banner steht in großen Lettern Schulsanitätsdienst Praxistag.
14. SSD-Praxistag 2025 – Sei dabei!

Update: Wir sind ausgebucht!SORRY! Alle Plätze sind bereits vergeben!

mehr lesen
Ein Smartphone lehnt an einer petrolfarbenen Wand. Auf dem Bildschirm steht in schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund das Wort „EXT“
eXit - Wir verabschieden uns von "X" (ehem.- Twitter)

Als Bayerisches Jugendrotkreuz haben wir entschieden, uns von der Plattform X zurückzuziehen.

mehr lesen
Im Vordergrund auf der linken Seite sieht man ein Roll-up mit dem Logo der Initiative 'Stop Augen auf'. Es wird von einem verschwommenen Konferenzsaal im Hintergrund begleitet, in dem Menschen konzentriert einer Podiumsdiskussion folgen.
Grenzverletzungen in der Jugendarbeit – Eine gemeinsame Verantwortung

Podiumsdiskussion im Bayerischen Landtag„Wie können wir Kinder und Jugendliche in der Jugendarbeit noch besser schützen?“ – Diese Frage stand am 12.

mehr lesen
Der Tagungsraum bei der JRK-Bundeskonferenz in Flensburg
Rückblick auf die 19. JRK-Bundeskonferenz in Flensburg

Vom 27. bis 29. September 2024 tagte die Jugendrotkreuz-Bundeskonferenz im hohen Norden. In Flensburg kamen die Delegierten und Gäste der 19 JRK-Landesverbände zu ihrer jährlichen Sitzung zusammen.Berichtsentgegennahme und Beschlusskontrolle

mehr lesen
Das Bild zeigt 5 junge Menschen, zwei Männer und drei Frauen, die an einem Tisch sitzen und sehr dynamisch für ein Bild posieren.
Jugendrotkreuz Landesversammlung 2024

Am vergangenen Wochenende fand die 23. Landesversammlung des Jugendrotkreuzes (JRK) statt.

mehr lesen
Das Bild zeigt die mit dem Ehrenamtsnachweis ausgezeichnete Sabine Thissen zusammen mit der bayerischen Sozialminsterin Ulrike Scharf.
Für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet: Sabine Thissen

Sabine Thissen  aus Geisenbrunn im Landkreis Starnberg wurde am 12. September 2024 mit dem Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales ausgezeichnet.

mehr lesen
Titelbild Arbeitshilfe Wissen schützt
Arbeitshilfe "Wissen schützt" überarbeitet

Die Arbeitshilfe "Wissen schützt - Mach mit beim Schutz vor sexualisierter Gewalt" wurde überarbeitet und kann downgeloadet werden.Die "AG Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt" hat die Arbeitshilfe 

mehr lesen
Solfi und Rino bei der Fiaccolata
Solfi und Rino entdecken das Rote Kreuz!

Solfi und Rino entdecken das Rote Kreuz!Der Landesverband hat in diesem Jahr bekanntermaßen eine Fahrt nach Solferino organisiert. Solfi und Rino waren natürlich auch mit dabei und haben ihre Fahrt ausführlich für uns dokumentiert.

mehr lesen
Das Bild zeigt ein eißes tabelt, auf dessen Bildschirm das Wort BRK-ID geschrieben ist. Neben dem Schriftzug befindet sich ein rotes stilisiertes Männchen. Das Tablet liegt im Gras und am Rand des Bildes ist eine Sonnenbrille sowie ein wenig Obst zu sehen.
BRK-ID für Ehrenamtliche im Bayerischen Roten Kreuz

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) hat die Einführung der BRK-ID für alle ehrenamtlichen Mitglieder gestartet.Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) hat die Einführung der BRK-ID für alle ehrenamtlichen Mitglieder im BRK gestartet.

mehr lesen
Lorraine Weber
Willkommen Lorraine!

Seit dem 19. August ist Lorraine Weber als Bildungsreferentin in der JRK-Geschäftsstelle für das Jugendrotkreuz am Start.Seit dem 19. August ist Lorraine Weber als Bildungsreferentin in unserer Geschäftsstelle für das Jugendrotkreuz am Start.

mehr lesen
Kachel zur Bewerbung des JRK-Wahlpakets
Wahlpaket für 2025 ist online

Infopaket für die Wahlen im Bayerischen Jugendrotkreuz enthält Protokollvorlagen, Tipps und Musterausschreibungen.DU und JRK - das basst! Denn 2025 wird im Bayerischen Jugendrotkreuz wieder gewählt.

mehr lesen
Das Bild ziegt einen PostIt, auf dem Danke steht mit einem lachenden Smiley und einem Herz.
neue Publikation: Arbeitshilfe Ehrungen

Arbeitshilfe Ehrungen neu erschienen.Es gibt viele Möglichkeiten, Menschen, die sich im Jugendrotkreuz ehrenamtlich engagieren, zu danken. Neben offiziellen Ehrungen geht es auch oftmals darum, eine Kultur der Anerkennung zu pflegen.

mehr lesen
Sofia Renner
Willkommen Sofia!

Seit dem 10. Juli ist Sofia Renner als Bildungsreferentin in der JRK-Geschäftsstelle für das Jugendrotkreuz am Start.

mehr lesen
Das Bild zeigt den anmeldebereich des JRK_Landeswettbwewrbs 2024 in berching. im Vordergrund sieht man die großen Styroporbuchstaben des JRK stehen, die aus einem petrolfarbenen kreuz und den roten Lettern "J","R" und"K" bestehen. Im Hinitergund sieht man eine treppe, die zum Eingangsbereich eine Turnhalle führt, an dem sich der Anmeldebereich befindet. Dieser ist durch zwei große petrolfarbenen JRK-Fahnen gekennzeichnet.Einige Teilnehmende stehen dort an.
Vom Wetterchaos zur Partylaune: JRK-Landeswettbewerb 2024 in Berching

Am vergangenen Wochenende brachte der Jugendrotkreuz-Landeswettbewerb in Berching 40 Startgruppen aus ganz Bayern zusammen. 

mehr lesen
Plakat das von einer nicht erkennbaren Person gehalten wird auf d
Fotowettbewerb zum Thema Grenzverletzungen

Du willst dich stark machen? Für dich aber auch für andere?
Was ist deine Grenze? Was magst du überhaupt nicht?
Bei welchen Worten oder welchem Verhalten wirst du richtig wütend?Mach mit bei unserem Fotowettbewerb und lass uns gemeinsam auf das Thema persönliche Grenzen aufmerksam machen: #stopmeinegrenze

mehr lesen
Werbekachel für das neue Spiel der AG Diversität
Weiteres Spiel der AG Diversität für mehr Vielfalt veröffentlicht

Ein Kartenspiel für die Gruppenstunde oder JRK-Freizeiten der AG Diversität veröffentlichtUnsere AG Diversität hat ein weiteres Spiel veröffentlicht.

mehr lesen
Das Logo der JRK-Kampagne "Sag doch mal"
"Sag doch mal..." - Kampagne zur Europawahl

Mit der Kampagne "Sag doch mal…" möchten wir nicht nur die Stimmen der Jugendlichen in Bayern hörbar machen, sondern auch ermutigen und befähigen.In einer Zeit, in der politische Landschaften komplexer werden und rechtsextreme Tendenzen Unruhe stiften, ist es wichtiger denn je, sich für Toleranz, Solidarität und demokratische Werte einzusetz

mehr lesen
Mitwirkende in der AG Diversität gesucht

Die AG Diversität auf Landesebene sucht Mitwirkende.Die AG Diversität von Landesebene sucht engagierte Menschen, die sich eine Mitwirkung für die Themen Vielfalt und Diversität vorstel

mehr lesen
Eine Social Media Kachel mit dem Schriftzug "Cannabisgesetz und JRK"
Cannabisgesetz: Was heißt das für uns?

Seit heute gilt Cannabisgesetz, mit dem der private Eigenanbau zum Eigenkonsum & der nicht-gewerbliche Anbau in Vereinigungen legalisiert ist. Mit dem neuen Cannabisgesetz entstehen für Jugendverbände ein paar Fragen, die

mehr lesen
Die Teilnehmenden des JRK-Länderrates
JRK-Länderrat tagte auf der Zugspitze

Vom 15.-17. März tagte der JRK-Länderrat auf der Zugspitze. Dieses Mal ausgerichtet von uns, dem Bayerischen Jugendrotkreuz.Auf Einladung des Bayerischen Jugendrotkreuzes fand - unter dem Motto Gipfeltreffen . der diesjährige Länderrat auf der Zugspitze statt.

mehr lesen
Gruppenbild vom 13. Schulsanitätdienst Praxistag. Es zeigt junge Menschen, die ien großes Banner halten und einge, die am Boden vor dem Banner liegen. Auf dem Banner steht in großen Lettern Schulsanitätsdienst Praxistag.
Engagement, Praxis und Austausch – Erfolgreicher Praxistag Schulsanitätsdienst an der Puchheimer Realschule

Am vergangenen Samstag fand an der Puchheimer Realschule erneut unser Praxistag Schulsanitätsdienst statt. Am vergangenen Samstag fand an der Puchheimer Realschule erneut unser Praxistag Schulsanitätsdienst statt. Der Praxistag ging damit bereits in die 13.

mehr lesen
Logo von Heldenherz
Jetzt bestellen: Heldenherz - 4 Abenteuer

Heldenherz - das interaktiv-aktive Mitmachspiel. Erlebt 4 Abenteuer mit bekannten Inhalten und Figuren des Jugendrotkreuzes.
HELDENHERZ ist ein interaktives Spiel für JRK-Gruppen, das euch auf vier knifflige Abenteuer mitnimmt.

mehr lesen
Jugendrotkreuz auf der Didacta 2024: Erste Hilfe und Schularbeit im Fokus!

Die Bildungsmesse in Köln vom 20.-24.02.2024Auch in diesem Jahr wird das Jugendrotkreuz auf der Didacta 2024 einen Messestand betreuen und die Messebesucher:innen über unsere vielf

mehr lesen
Eine Zugspitz-Gondel und die Talstation bei blauem Himmel.
JRK-Länderrat tagt auf der Zugspitze

Von hier aus geht´s auf knapp 3.000 m zur Tagungslocation.Servus in Bayern, heißt es vom 15.-17. März. Dann tagt der Jugendrotkreuz-Länderrat im Freistaat.

mehr lesen
Man sieht Albrecht Sonntag mit seiner Frau Hilde sowie Thomas Wolf (rechts) und Kirk Thieme
18. JRK-Ehrenmitgliedschaft verliehen

Albrecht Sonntag ist zum Ehrenmitglied des Bayerischen Jugendrotkreuzes ernannt worden.Wegen seiner großen Verdienste um das Bayerische Jugendrotkreuz wurde Albrecht Sonntag am 13. Oktober die 18. JRK-Ehrenmitgliedschaft verliehen.

mehr lesen
Die bayerische Delegation bei der Jugendrotkreuz-Bundeskonferenz in Essen
Rückblick auf die 18. JRK-Bundeskonferenz

Die JRK-Bundeskonferenz tagte vom 29. September bis 01. Oktober in Essen.Vom 29. September bis 01. Oktober 2023 tagte die Jugendrotkreuz-Bundeskonferenz im Ruhrgebiet.

mehr lesen
Werbekachel für das JRK-Bayern Kinderbuch "Loni lernt helfen"
JRK-Bayern-Kinderbuch "Loni lernt helfen" erschienen

Loni ist JRK-Mitglied und erlebt mit ihrer Oma viele aufregende Abenteuer.Die 8-jährige Loni geht seit Kurzem zu den Gruppenstunden des Jugendrotkreuzes. Genau wie ihre Oma, die früher auch schon beim Bayerischen Jugendrotkreuz aktiv war.

mehr lesen
Das Bild zeigt Kinder und Jugendliche, die in einer Schulturnhalle die Reanimationan Übungspuppen vorführen.
Erste-Hilfe-Kompetenz am Weltkindertag

"Juniorhelfer plus" feiert bayernweiten Auftakt am Weltkindertag.

mehr lesen
Zwei Juniorhelferinnen, leisten auf dem Schulsportplatz Erste Hilfe bei einer Mitschülerin, die sich am Knie verletzt hat.
"Juniorhelfer plus" - Auftakt in Pleinfeld-Ellingen

Der "Juniorhelfer plus" wird für ganz Bayern am 20. September 2023 an der Brombachsee-Mittelschule Pleinfeld-Ellingen vorgestellt.Startschuss für den "Juniorhelfer plus" - unser Erste-Hilfe-Programm für Kinder von 10 bis 13 Jahren.

mehr lesen
22. JRK-Landesversammlung tagt in Würzburg

Die Landesversammlung tagt vom 16.-17. September in Würzburg.Die Landesversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium im Bayerischen Jugendrotkreuz. Entsprechend aufwändig und wichtig ist die Vorbereitung der Versammlung.

mehr lesen
4 Exemplare der neu designten Mitgliedsbücher des Jugendrotkreuzes auf einem Stapel.
Deine Mitgliedschaft auf einen Blick

Das JRK-Mitgliedbuch ist jetzt in neuem Design erhältlich. Für alle (Neu)mitglieder ist das JRK-Mitgliedbuch jetzt in aktualisiertem Design erhältlich. Dieses wurde an das in 2021 veröffentlichte Erscheinungsbild des Jugendrotkreuzes angepasst.

mehr lesen
Erste Hilfe leicht gemacht
JRK-Landeswettbewerb in München – Ein Wochenende voller Spaß und Engagement

Am vergangenen Wochenende brachte der Jugendrotkreuz Landeswettbewerb in München 35 aufgeregte Startgruppen aus ganz Bayern zusammen.

mehr lesen
Das Bild zeigt die fünf ausgezeichneten Juniorhelfer:innen sowie Staatsminister Piazolo und Staats
Auszeichnung für unsere Juniorhelfer

Prof. Dr. Michael Piazolo zeichnet ehrenamtlich engagierte Schüler:innen aus Marktoberdorf aus.Staatsminister für Unterricht und Kultus Prof. Dr. Michael Piazolo würdigte mit einem Staatsempfang das ehrenamtliche Engagement zahlreicher Schülerinnen und Schüler in ganz Bayern.

mehr lesen
Eine junge Person in virtueller Welt
ChatGPT in der Jugendverbandsarbeit? Austausch am 26. Juni

Hat künstliche Intelligenz die Kraft, Jugendverbandsarbeit zu verändern? Kurzfortbildung und Austausch am 26. Juni"Entdecke die faszinierende Welt des ChatGPT-Einsatzes in der Jugendarbeit!

mehr lesen
Die Übergabe vom JRK Baden-Württemberg an das Bayerische Jugendrotkreuz
Rot-Kreuz-Fackel erreicht Bayern

Als letztes Bundesland erhält nun auch Bayern die Fackel überreicht.Bei heißen Temperaturen und bestem Wetter überreichte heute eine Delegation des DRK LV Baden-Württemberg die Fackel an Bayern.

mehr lesen
23.05. / offene Videorunde der AG Diversität

Für Interessierte rund um die Themen Vielfalt und DiversitätIhr wollt Euch über die Themen Vielfalt und Diversität informieren? Habt Lust, zu erfahren, was wir im Bayerischen Jugendrotkreuz bei den Themen für Schwerpunkte setzen?

mehr lesen
Kathrin Bruss und Kirk Thieme aus der JRK-Landesleitung unterschreiben das Volksbegehren "Wahlalter absenken"
Vote16: Wahlalter absenken / Start Unterschriftensammlung

Auch die Landesleitung unterstützt die Initiative zur Absenkung des Wahlalters in Bayern durch ein Volksbegehren. Warum? Das erfahrt ihr in unserer Meldung.Schon viele Jahre setzt sich das Bayerische Jugendrotkreuz für aktives Wahlrecht auf allen Ebenen - sogar ab 14 Jahren - ein.

mehr lesen
Printmaterial jetzt an einem Ort bestellbar

Gedruckte Flyer, Broschüren und viele Reste und ältere Publikationen jetzt an einem Ort bestellbarWir haben in der Geschäftsstelle Kisten gesichtet, im Keller aufgeräumt, hinter Schränke geschaut und mal alles zusammengeworfen.

mehr lesen