Bis zum 31. Mai wieder bestellbar: Wandkalender und Hausaufgabenheft des Bayerischen JugendrotkreuzesBestellfrist abgelaufen: Die Bestellfrist lief bis zum 31. Mai.
Aus Alt mach Neu. Das haben wir uns beim Upcycling unserer alten Roll-Ups und Banner gedacht.Ein bekanntes Problem: um gut und aufmerksam auf seine Aktionen oder Veranstaltungen hinzuweisen, werden inzwischen - sogar recht kostengünstig - schnell Roll-Ups, Fahnen oder LKW-Banner produziert
Corona-Sonderseite wird zum 30.04. gelöscht. Jetzt noch Padlets oder Vorlagen sichern.In den vergangenen 1.127 Tagen und mit 62 Meldungen haben wir den Verband mit unserer Corona-Sonderseite
Wir suchen kurzfristig einen Ausrichter für den JRK-LandeswettbewerbEuer Herz schlägt für die Wettbewerbe im Jugendrotkreuz? Und ihr habt vielleicht als Kreisverband schon mal damit geliebäugelt, einen Landeswettbewerb auszurichten?
Verleihung des Stifterinnen-Preises der JRK-eigenen Leonore von Tucher-Stiftung an das Jugendrotkreuz Wörth.Für das außerordentliche Engagement des JRK Wörth im Bereich der Schularbeit konnte am vergangenen Samstag die Urkunde überreicht werden.
Platz 1 des Förderpreises Helfende Hand des Bundesinnenministeriums geht an unsPraxistag Schulsanitätsdienst der bayerischen Hilfsorganisationen erhält Förderpreis Helfende Hand des Bundesministeriums des Innern und Heimat.
Das Bayerische Jugendrotkreuz erhält den Verfassungspreis "Jugend für Bayern" der Bayerischen Staatsregierung.Im Rahmen des diesjährigen Bayerischen Verfassungstages wurde dem Bayerische Jugendrotkreuz der Verfassungspreis „Jugend für Bayern“ verliehen.
Am 11. März 2023 soll es nun endlich soweit sein: unser zwölfter SSD-Praxistag der bayerischen Hilfsorganisationen wird bei den Regensburger Domspatzen stattfinden.Am 11.
Die 21. JRK-Landesversammlung tagte vom 15.-16. Oktober in Nürnberg.Rund 60 Delegierte der Kreis- und Bezirksverbände sowie 20 Gäste haben zwei Tage intensiv das vergangene Jahr beraten, Perspektiven entwickelt und die neue JRK-Kampagne
Vom 15.-16. Oktober tagen rund 80 JRK-Vertreter/-innen in Nürnberg.Die Landesversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium im Bayerischen Jugendrotkreuz. Entsprechend aufwändig und wichtig ist die Vorbereitung der Versammlung.
Unser gemeinsamer SSD-Praxistag der bayerischen Hilfsorganisationen ist in diesem Jahr für die Helfende Hand in der Kategorie Nachwuchsarbeit nominiert.
Aufgrund vielfacher Nachfragen haben wir auf unserem Laufwerk gekramt und alle S/W-Zeichnungen aus unserem Mini-Trau-Dich, Trau-Dich und den Zusatzeinheiten zusammen gestellt.
Kostenlose und virtuelle Erste-Hilfe-Kurse anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tags am 10. September 2022 Lebenslanges Lernen der Ersten Hilfe („Lifelong first aid learning“) ist der Schwerpunkt der Internationalen Föderation im Jahr 2022. Am Welt-Erste-Hilfe-Tag (10.
Vielen Dank für einen tollen Landeswettbewerb 2022! Hier findet Ihr den ausführlichen Punktespiegel...Vielen Dank für einen tollen Landeswettbewerb 2022! Hier findet Ihr den ausführlichen Punktespiegel...
Unterstützung einer Bachelor-Arbeit eines BRK-MitgliedsDaniel Hank studiert an der Uni Passau. Und er ist ehrenamtlich im BRK in Töging am Inn und in Passau aktiv.
Am 14.07 19:00 auf Zoom findet der nächste LeiCo-Talk zum Thema "Ehrenamt stärken" stattAm 14.07 19:00 auf Zoom findet der nächste LeiCo-Talk zum Thema "Ehrenamt stärken" statt. Vorbereitet wird dieser für euch von der AG Ehrenamt.
Der Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung in den Klassen 1 bis 4 naht.So langsam, jedoch unaufhaltsam sicher, kommt er. Der Rechtsanspruch für Ganztagesbetreuung in der Grundschule.
Das traditionelle International Study and Friendship Camp findet vom 11. bis 25. Juli 2022 in Langenlois statt. Bewerben bis 18. Mai.Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist es diesen Sommer endlich wieder so weit: das Österreichische Jugendrotkreuz (ÖJRK) führt vom 11. bis 25.
Passend zum warmen Wetter dreht sich in der neuen Zusatzeinheit zu unserem Trau-Dich-Programm alles um Sommer, Sonne, Löwenzahn und Zecken! Wir wünschen viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung!
Eine Talkreihe des JRK in Schwaben: Erster Livestream am 30.04.2022, 10:00 Uhr: Schon geimpft? Kein Sportverein, keine Musikprobe, kein Jugendhaus, keine Gruppenstunde – immer wieder allein im Zimmer – das war in den letzten 2 Jahren alltäglich.
Unter dem Titel „Gefahr am Spielplatz, Notfälle erkennen und richtig handeln (Fallbeispiele zu Juniorhelfer und Juniorhelferplus)" veröffentlichen wir heute ein wirklich wundervoll gel
Am 06. April bieten wir für Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter sowie Interessierte um 20:00 Uhr einen Austausch zur derzeitigen Situation in der Ukraine an.
Bei einem Krieg stehen sich immer mindestens zwei bewaffnete Gruppen gegenüber. Sie bekämpfen sich gegenseitig mit Waffen, zum Beispiel mit Gewehren, Panzern oder Kampfflugzeugen.
Bereits seit vielen Jahren bieten wir Erste-Hilfe-Programme und Handreichungen an, die an die jeweilige Zielgruppe angepasst sind und ab dem dritten Lebensjahr durchgeführt werden können. InzwischenBereits seit vielen Jahren bieten wir Erste-Hilfe-Programme und Handreichungen an, die an die jeweilige Zielgruppe angepasst sind und ab dem dritten Lebensjahr durchgeführt werden können.
Die Wettbewerbe stehen in den Startlöchern. Eine Wettbewerbssaison, die wieder einmal anders ist als 2020 und 2021. Einige Kreiswettbewerbe finden hoch-engagiert digital statt, der Großteil plantDie Wettbewerbe stehen in den Startlöchern. Eine Wettbewerbssaison, die wieder einmal anders ist als 2020 und 2021.
Jung-Retrospektiv-Krisenfest - In der neuen "baff"- Ausgabe stöbern wir in der Vergangenheit.Jung - Retrospektiv - Krisenfest: Letzteres beweisen vor allem die vielen schönen JRK-Aktionen in den Bezirken, die trotz aller Widrigkeiten mit E
Die Talkrunde für alle Leitungskräfte: Heute (03.02.2022), 19:00 UhrFür alle Kurzentschlossenen
Heute Abend, 03.02 um 19:00 Uhr, findet der nächste LeiCo-Talk zum Th
Leider müssen wir auch unseren SSD Praxistag als digitale Veranstaltung durchführen, hier findet Ihr die Neuausschreibung.Auch das Jahr 2022 stellt uns alle vor große Herausforderungen.
Willkommen Pia HelmelHeute hat Pia Helmel bei uns im Team als Bildungsreferentin begonnen und wurde bei einer Tasse Kaffee von unserem Geschäftsführer Jörg begrüßt.
Unser Juniorhelfer ist auch in Zeiten von Corona im Einsatz. Um Euch bei der Umsetzung in Pandemiezeiten zu unterstützen haben wir einige Zusatzmaterialien zusammengestellt.
Das Antragssystem für die Juleica hat ein optisches und technisches Update bekommen und u.a. wir in Bayern dürfen das System jetzt als Betatester auf Herz und Nieren prüfen.