Vom 13. - 15. Mai findet in Leipzig der 18. Kinder- und Jugendhilfetag statt.
Mit vielfältigen Aktionen wird dort das Jugendrotkreuz auf die zahlreichen Angebote des Jugendverbandes hinweisen. Inhaltlicher Schwerpunkt des DJHT ist dieses Mal: Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!
Neben rund 300 klassischen Stände auf über 20.000 Quadratmetern wird es viele Fachveranstaltungen und -foren geben während der drei-tägigen Veranstaltung. Es präsentieren sich Öffentliche Träger, Fachorganisationen sowie Dienstleiterinnen und Dienstleister, bundesweit tätige und lokale Akteure sowie gemeinnützige und kommerzielle Ausstellerinnen und Aussteller. Erwartet werden rund 30.000 Besucher/innen.
JRK Bayern ist auch vor Ort
Da wir neben Austausch auch die Gelegenheit nutzen möchten, wieder einen Überblick über die strategischen Richtungen in der Kinder- und Jugendhilfe und speziell der Jugendverbandsarbeit zu erhalten, nutzen wir die Tage auch besonders hierfür. Daher werden seitens des JRK-Teams Sofia, Lorraine und Jörg vor Ort sein.
Angebote des JRK beim DJHT
In einer Gemeinschaftsaktion der Landesverbände mit Unterstützung durch den JRK-Bundesverband gibt es einen großen JRK-Stand in der Messehalle. Wir sind zu finden am Stand C37. Unser Schwerpunkt ist dieses Mal - auch mit Blick auf die Öffnung der Grundschulen zum Ganztag ab Schuljahr 2026/2027 - das Thema Erste Hilfe an und in Schule. Neben zahlreichen Informationen der Landesverbände über ihre Angebote, mehreren digitalen Filmangeboten und einem extra entworfenen Flyer gibt es an allen Tagen abwechslungsreiches Mit-Mach- und Aktionsprogramm:
- Dienstag
13:15 - 14:45 Uhr: Schauübung Schulsanitätsdienst und Talk zu „Löwen retten Leben“
16:30 - 17:00 Uhr: Juniorhelfer: Erste Hilfe mit Grundschüler:innen - Mittwoch
08:45 Uhr: Großer Empfang für alle, die sich dem Roten Kreuz verbunden fühlen an unserem Stand
10:30 - 11:30 Uhr & 12:30 - 13:30 Uhr: Gesprächsangebote mit Erste-Hilfe-Profis für Schulkooperationen - Donnerstag
10:30 - 11:30 Uhr: Erste Hilfe in der Grundschule: Anforderungen aus dem Lehrplan und Umsetzung mit Methoden der kindgerechten Ersten Hilfe
Der Jugendhilfetag
Seit 1964 veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) alle drei bis vier Jahre den Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT). Der DJHT ist das größte Branchentreffen der Kinder- und Jugendhilfe und ihrer Schnittstellenbereiche in Europa. Mit seinen vielseitigen und kreativen Angeboten im Fachkongress und auf der Fachmesse ist er Kommunikationsplattform, Ideenbörse und Zukunftsschmiede. Der DJHT leistet so einen wesentlichen Beitrag, damit junge Menschen gut aufwachsen können, und er befördert zudem die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe.
Wer vorbeikommen möchte:
Der Jugendhilfetag ist kostenfrei besuchbar. Alle Informationen gibt es auf deren Seite.