Bekannt aus der Sendung mit der Maus bietet der Türöffner-Tag einen speziell auf Kinder ausgerichteten Tag deroffenen Türe mit Angeboten zum Anfassen und selbermachen.
71 Mitglieder der Jugendrotkreuzgruppen aus dem ganzenLandkreis Traunstein durften auch dieses Jahr nach Erding indie Therme und ins Galaxy-Rutschenparadies fahren.
Die Wasserwacht Stadtsteinach machte sich auf den Weg nach Pegnitz, um im Ganzjahresbad der dortigen Wasserwacht beim Training Gesellschaft zu leisten.
Ende Januar 1976 ging an die einzelnen Kreisverbände in Schwaben ein Schreiben, das aufrief, für Wasserpumpen in Indien durch besondere Aktivitäten Geld zusammenzubringen.
Dietmar Vetter und Helmut Schmid, die beiden Gruppenleiter der JRK-Gruppe Fürth 1 hielten im BRK-Rehabilitationszentrum in Schwaig 1976 einen Erste- Hilfe Kurs für behinderte Kinder ab.
Keinen Badeausflug IN den Lech, sondern einen Besuch der gleich lautenden Einsatzzentrale der Polizeidirektion Augsburg unternahm die Jugendgruppe des JRK Neusäß.
Zum Jahresabschluss des JRK Oberstaufen, KV Oberallgäu, gibt es traditionell ein Grillfest. Das Rahmenprogramm dazu wird in jedem Jahr möglichst abwechslungsreich gestaltet.
Das Jugendrotkreuz Au i. d. Hallertau (KV Freising) hat das Bayerische Jugendrotkreuz beim 28. Bundeswettbewerb der Stufe I in Ludwigsburg (LV Baden-Württemberg) vom 13.–15.10.2017 vertreten.
Diese gute Idee wurde natürlich aufgenommen – und so hat das JRK Oberstaufen für alle Jugendrotkreuzmitglieder im Oberallgäu eine Disco ausgeschrieben.