Gruppe

Ausflug zu den Lebensrettern

Jugendrotkreuz Warmensteinach bekommt neues grup- penmaskottchen

mehr lesen
Keine Angst beim Notfall

Kindergarten Schönau am Königssee und Rotes Kreuz haben erneut  bei  „Trau-Dich-Projekt“  Kindern spielerisch die Erste Hilfe nähergebracht.

mehr lesen
Blaulicht-Nachmittag und JRK-Gründung

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben (Hermann Hesse)

mehr lesen
zur Geburt

Unsere langjährigen Mitglieder Klaus und Sabrina Poppler wurden am 17. Oktober 2014 stolze Eltern von Lena Sophie.

mehr lesen
Mit Martinshorn und Blaulicht zur Hochzeit

Die Hochzeitsglocken läuteten für Manuela und Matthias Hueber in der Markuskirche in Waldetzenberg

mehr lesen
Kleine Helfer mit Gummibärenpause

Erste Hilfe-Kids in Heinersreuth

mehr lesen
Mit Spiel und Spaß durch den Sommer

Sommerprogramm der Wasserwacht OG Ainhofen

mehr lesen
Bienenstich, Beule, Bewusstlosigkeit

Jugendrotkreuzler trainieren Erste Hilfe an Fallbeispielen

mehr lesen
Klimahelfer: Wie pflanze ich einen Baum?

Berliner Baum jetzt im Schulgarten

mehr lesen
Türöffner-Tag in Gunzenhausen

Bekannt aus der Sendung mit der Maus bietet der Türöffner-Tag einen speziell auf Kinder ausgerichteten Tag deroffenen Türe mit Angeboten zum Anfassen und selbermachen.

mehr lesen
JRK-Pfarrkirchen gibt Insekten ein zuhause

 Ein Insektenhotel hat das örtliche JRK auf dem Geländeder BRK-Kreisgeschäftsstelle mit fachkundiger Unterstützung

mehr lesen
Hüttengaudi 2013

Spiel und Spaß standen beim Hüttenwochenende des JRK Tüßling im Vordergrund

mehr lesen
Besuch im Rutschenparadies

71 Mitglieder der Jugendrotkreuzgruppen aus dem ganzenLandkreis Traunstein durften auch dieses Jahr nach Erding indie Therme und ins Galaxy-Rutschenparadies fahren.

mehr lesen
Zeltlager

Unterwegs mit der Wasserwacht

mehr lesen
Nachwuchs im Jugendrotkreuz Kirchweidach:

 Das  JRK Kirchweidach  gratuliert  ihren  langjährigen  Mitgliedern  Karound Peppi Haider ganz herzlich zur Geburt ihrer Tochter Mia.

mehr lesen
Zu Gast beim Rettungsdienst in Miltenberg

Ende Juli besichtigten die „Großen“ der JRK-Gruppe Collenberg die Rettungswache in Miltenberg.

mehr lesen
Erste Hilfe Tag für Groß und Klein

Trau-Dich - niemand ist zu klein (und auch nicht zu groß) um Helferin oder Helfer zu sein.

mehr lesen
Wasserwacht Stadtsteinach stellt sich dem "Totenkopf"

Die Wasserwacht Stadtsteinach machte sich auf den Weg nach Pegnitz, um im Ganzjahresbad der dortigen Wasserwacht beim Training Gesellschaft zu leisten.

mehr lesen
Jugendrotkreuz führte Workshops in Bayreuth durch

Lebensmittel selber herstellen, sich selbst verteidigen, Süßigkeiten kreieren und Erste Hilfe leisten.

mehr lesen
Schneidmühlenfest

Schlauchbootausbildung

mehr lesen
Auf geht´s

Geballtes Programm für alle aktiven JRK´ler aus Painten

mehr lesen
Landeswettbewerb 2013

JRK Bad Steben: Wir sind voller Stolz auf unsere BRK-Jugend: Die JRK-Stemmer unter den TOP3.

mehr lesen
Übung auf dem Main: Schiffsbrand

In Kreuzwertheim is

mehr lesen
Sommerferien - einmal anders!

Eine Gruppe JRKler weilte in den Ferien im Reha-Zentrum in Schwaig

mehr lesen
JRK Moosburg auf großer Fahrt

134 JRKler aus dem KV Freising sowie Freunde und Gäste aus Nachbarkreisverbänden waren auf Einladung des JRK Moosburg in einem Zeltlager in Winbürg.

mehr lesen
Wer ist Meister auf 2 Rädern?

Das wollten die Germeringer und Unterpfaffenhofener JRK-Jugend 1976 feststellen.

mehr lesen
1,188 Wasserpumpen

Ende Januar 1976 ging an die einzelnen Kreisverbände in Schwaben ein Schreiben, das aufrief, für Wasserpumpen in Indien durch besondere Aktivitäten Geld zusammenzubringen.

mehr lesen
JRK Gruppe Fürth 1 schult behinderte Kinder

Dietmar Vetter und Helmut Schmid, die beiden Gruppenleiter der JRK-Gruppe Fürth 1 hielten im BRK-Rehabilitationszentrum in Schwaig 1976 einen Erste- Hilfe Kurs für behinderte Kinder ab.

mehr lesen
Rotkreuzler zu Besuch bei "Lech"

Keinen Badeausflug IN den Lech, sondern einen Besuch der gleich lautenden Einsatzzentrale der Polizeidirektion Augsburg unternahm die Jugendgruppe des JRK Neusäß.

mehr lesen
Solferino in Abensberg

Mit Fackeln ein Zeichen für Menschlichkeit setzen

mehr lesen
Das JRK dreht durch

Jahresabschlusswochenende in Magnetsried

mehr lesen
Adventsfeier für Menschen mit Behinderung

Rund 80 Menschen mit Behinderungen wurden bei der diesjährigen Adventsfeier begrüßt.

mehr lesen
Doppeljubiläum

Das Jugendrotkreuz Gunzenhausen wird 50 Jahre alt und in Bayern sogar 70 Jahre alt

mehr lesen
Unterwegs im Dunkeln

Am Sonntag, 05. März 2017, verschlug es 20 JRKlerinnen und JRKler aus Karbach in die Dunkelheit der Schwarzlichtfabrik nach Würzburg.

mehr lesen
Spartan Race

BRK Wasserwacht Stadtsteinach nimmt an weltweit größter Serie für Hindernisläufe teil

mehr lesen
SSD an Lichtenfelser Hauptschule

1972 wird der Schulsanitätsdienst erfolgreich an Lichtenfelser Hauptschule gegründet

mehr lesen
Jahresabschluss auf der Hütte

Zum Jahresabschluss des JRK Oberstaufen, KV Oberallgäu, gibt es traditionell ein Grillfest. Das Rahmenprogramm dazu wird in jedem Jahr möglichst abwechslungsreich gestaltet.

mehr lesen
Helferlein an der Grundschule Nittendorf

Das Jugendrotkreuz Deuerling-Nittendorf bildete 76 Mädchen und Buben zu Juniorhelfenden aus.

mehr lesen
Auer JRK-Mitglieder sind Bundessieger

Das Jugendrotkreuz Au i. d. Hallertau (KV Freising) hat das Bayerische Jugendrotkreuz beim 28. Bundeswettbewerb der Stufe I in Ludwigsburg (LV Baden-Württemberg) vom 13.–15.10.2017 vertreten.

mehr lesen
Fassadenkunst in Grettstadt

Neue Farbe für den Gruppenraum. Die Außenwand des Gruppenraums des JRK Grettstadt gestaltete sich wie von Zauberhand scheinbar von selbst.

mehr lesen
Sommer, Sonne, Freibadspaß

Zeltlager der Wasserwacht Eching bei unseren Freunden aus Allersberg

mehr lesen
Wunsch erfüllt. Diskoabend beim JRK Oberstaufen

Diese gute Idee wurde natürlich aufgenommen – und so hat das JRK Oberstaufen für alle Jugendrotkreuzmitglieder im Oberallgäu eine Disco ausgeschrieben.

mehr lesen