
Blaulicht-Nachmittag und JRK-Gründung
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben (Hermann Hesse)
Im Rahmen des Ferienprogramms gestalteten erneut die Hilfsorganisationen aus und um Neudrossenfeld einen Nachmittag für Kinder und Jugendliche. Erstmals konnte sich auch das neu gegründete JRK Neudrossenfeld der Öffentlichkeit vorstellen. Alle sind total verzaubert und freuen sich über die durchweg positive Resonanz zur Gründung des Jugendrotkreuzes Neudrossenfeld. Kids und Eltern bekamen Einblicke in die Arbeit der Rettungsorganisationen und „Blaulicht zum Anfassen“! Knapp 70 Kinder beteiligten sich mit Begeisterung an einem abwechslungsreichen Programm, welches die Organisatoren anboten. Egal, ob es zum Malwettbewerb des JRK, zum Zielspritzen mit der Kübelspritze bei der Feuerwehr ging. ob Verbände durch die Helfer der BRK-Bereitschaft angelegt oder „Verletzte“ mit der Trage transportiert wurden. Ob ein Hindernislauf, den die Polizei aufgebaut hatte, mit der Rauschbrille absolviert wurde, ob ein Geschicklichkeitsspiel des THW oder Tauchübungen von der Wasserwacht bestaunt und das Rettungsboot in Augenschein genommen
werden konnte. Langeweile kam zu keinem Zeitpunkt auf! Wie können Ertrinkende gerettet werden, wie gefährlich ist Alkohol- oder Drogenkonsum im Straßenverkehr, was müssen Ersthelfer am Unfallort beachten – auf all diese Fragen wussten die Helfenden kindgerechte Antworten. Ein wichtiges Ziel der Organisatoren war, den Kindern die Scheu vor Polizei und Rettungskräften zu nehmen. Nach einer Stärkung mit Bratwürsten und Getränken bot die Drossenfelder Feuerwehr den Kindern noch Rundfahrten durch Neu-Drossenfeld mit dem Feuerwehrfahrzeug an, welche von den Kindern mit Begeisterung angenommen wurden. Wir freuen uns über zehn Kinder und Jugendliche, welche mit uns die Gruppenstunden zu dem machen, was sie sind. Alle haben viel Spaß und hoffentlich kommen noch viele Kinder und Jugendliche dazu, dass wir zahlreiche Juniorhelfer ausbilden können.