„Das Verständliche an der Sprache ist nicht das Wort selber, sondern Ton, Stärke, Modulation, Tempo, mit denen eine Reihe von Wörtern gesprochen wird, kurz: die Musik hinter den Worten, die Leidens
Wie mittlerweile schon Tradition in unserem Kreisverband beschließen wir das Jahr mit einer Aktion, die der Kreisausschuss für die Kinder- und Jugendgruppen des Jugendrotkreuzes, der Bereitschaftsj
Die Jugendbegegnung Ammertal, die 2006 durch den Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen initiiert und begleitet wurde, (Besuch von 50 Rotkreuzmitgliedern aus Velke Ulany zu Gast im Ammertal) konnte
Am 26. Januar trafen sich die Mitglieder des JRK-Landesausschusses mit den Arbeitsgruppen-Leitern des Bayerischen Jugendrotkreuzes zu einem gemeinsamen Arbeitsessen in Nürnberg.
Wofür brauche ich einen Rhetorik-Lehrgang? Miteinander zu sprechen ist doch ganz einfach. Doch falsch gedacht – es gibt genug Stolperfallen, in die man ganz leicht tappen kann.
Bekannt aus der Sendung mit der Maus bietet der Türöffner-Tag einen speziell auf Kinder ausgerichteten Tag deroffenen Türe mit Angeboten zum Anfassen und selbermachen.
71 Mitglieder der Jugendrotkreuzgruppen aus dem ganzenLandkreis Traunstein durften auch dieses Jahr nach Erding indie Therme und ins Galaxy-Rutschenparadies fahren.
Mit unseren JRK-Bussen und eigenen PKWs ging es nach Schlüsselfeld zum Pilotversuch des ADAC-Fahr- und Sicherheitstrainings in Kooperation mit dem Jugendrotkreuz.